Heidelberger Str.56, 64285 Darmstadt
Das historische Schlösschen befindet sich im Herzen einer Parkanlage, ruhig gelegen und nahe der Darmstädter Innenstadt. Es ist besonders für kleinere selbstorganisierte und festliche Veranstaltungen geeignet.Saal im Prinz-Emil-Schlösschen: Der Saal im Prinz-Emil-Schlösschen umfasst 140 m² und bietet Platz für bis zu 11 Personen. Ausgestattet mit einer Bühne, moderner Licht- und Soundtechnik. Der Saal ist für Hochzeiten, Konzerte, Vorträge, Tagungen und Firmenevents bestens geeignet.Tagungsräume im Prinz-Emil-Schlösschen: 3 Tagungsräume mit einer Größe von 30 und 45 m² stehen für Seminare, Tagungen, Meetings, Workshops und Besprechungen aller Art zur Verfügung.
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 8,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 – 18:00 |
Mittwoch | 15:00 – 18:00 |
Donnerstag |
15:00 – 18:00 |
Freitag | 15:00 – 18:00 |
Samstag | 09:00 – 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kirchgasse 9, 64380 Roßdorf
Die Familie Edling baut in den Weinlagen des Roßdorfer Roßbergs auf einer Rebfläche von 4,5 ha die Rebsorten Grau- und Weißburgunder, Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Kerner, Gelber Muskateller, Früh- und Spätburgunder, Cabernet-Sauvignon, Dornfelder und Merlot an.
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Badesaison von MItte September bis Mitte Mai.
Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt
ca. 0,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Comedy Hall & Kikeriki Theater
Nut zu Veranstaltungsterminen geöffnet.
Heidelberger Straße 131, 64285 Darmstadt
Die COMEDY HALL Darmstadt ist ein Theater- und Veranstaltungshaus. Im Mittelpunkt steht der große Saal, in dem die Abendvorstellungen des KIKERIKI THEATERS stattfinden. Als Verzehrtheater im Stil der alten Varietés eingerichtet, bietet der Saal 220 Gästen an Tischen Platz.
ca. 0,7 km entfernt
Auf Anfrage
Seekatzstraße 10, 64285 Darmstadt
Der Winzer ist bekannt für ihre Bioweine aus der Weinlage Alte Burg bei Zwingenberg an der Bergstraße. In den Weinen können Kenner die Landschaft buchstäblich schmecken.
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Marktplatz, 64283 Darmstadt
Vom 17. November bis 23. Dezember 2025 lädt der Weihnachtsmarkt wieder in die Darmstädter Innenstadt ein. Info: An Totensonntag (23.11.) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Mo., 17.11.2025
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 18:00 |
Mittwoch | 11:00 – 20:00 |
Donnerstag |
11:00 – 18:00 |
Freitag | 11:00 – 18:00 |
Samstag | 11:00 – 18:00 |
Sonntag | 11:00 – 18:00 |
Montag, Karfreitag, Heiligabend und Silvester geschlossen.
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 22:00 |
Dienstag | 10:00 – 22:00 |
Mittwoch | 10:00 – 22:00 |
Donnerstag |
10:00 – 22:00 |
Freitag | 10:00 – 22:00 |
Samstag | 10:00 – 22:00 |
Sonntag | 10:00 – 22:00 |
Bitte beachten Sie, dass die Badezeit bereits um 21:40 Uhr endet.
Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt
Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.
ca. 1,6 km entfernt
hr Radtour entlang der Bergstraße und durch den vorderen Odenwald
Karolinenplatz, 64283 Darmstadt
Do., 07.08.2025
bis
So., 10.08.2025
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 – 22:00 |
Dienstag | 06:00 – 22:00 |
Mittwoch | 06:00 – 22:00 |
Donnerstag |
06:00 – 22:00 |
Freitag | 06:00 – 22:00 |
Samstag | 06:00 – 22:00 |
Sonntag | 06:00 – 22:00 |
Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt
ca. 1,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Badesaison von Mitte Mai bis Mitte September.
Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt
ca. 2,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 – 19:00 |
Dienstag | 07:00 – 19:00 |
Mittwoch | 07:00 – 19:00 |
Donnerstag |
07:00 – 19:00 |
Freitag | 07:00 – 19:00 |
Samstag | 07:00 – 19:00 |
Sonntag | 07:00 – 19:00 |
Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 20:00 |
Dienstag | 08:00 – 20:00 |
Mittwoch | 08:00 – 20:00 |
Donnerstag |
08:00 – 20:00 |
Freitag | 08:00 – 20:00 |
Samstag | 09:00 – 20:00 |
Sonntag | 09:00 – 20:00 |
Geschlossen bis 10.05.2025
Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
69493 Hirschberg
PrivatbesitzDas Schloss Wiser liegt in Leutershausen, einem Teilort von Hirschberg an der Bergstraße im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
geschlossen |
Freitag | 13:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Kranichsteiner Str.261, 64289 Darmstadt
Jagdschloss Bickenbach (heute Rathaus der Gemeinde)
Darmstädter Straße 1, 64404 Bickenbach
Das ehemalige Jagdschloss erbaut von Landgraf Ernst Ludwig Hessen-Darmstadt im Jahre 1720/21. Der Hauptbau auch genannt der „Große Bau“ ist heute das Rathaus der Gemeinde Bickenbach.
Burg Schauenburg, 69221 Dossenheim
Die Burg Schauenburg, auch Neu-Schauenburg genannt, ist die Ruine einer Spornburg östlich der Gemeinde Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Die Reste der einstigen Höhenburg liegen auf rund 275 Meter über Normalnull am südlichen Ausläufer des Ölbergs.
Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 21:00 |
Dienstag | 10:00 – 21:00 |
Mittwoch | 10:00 – 21:00 |
Donnerstag |
10:00 – 21:00 |
Freitag | 10:00 – 21:00 |
Samstag | 10:00 – 21:00 |
Sonntag | 10:00 – 21:00 |
Burgruine und Bergfried sind täglich bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim
Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.
Jederzeit frei zugänglich.
Burgweg 32, 69198 Schriesheim
Die Herren von Strahlenberg errichten vor 1237 auf einer Flanke des Ölbergs eine Burg.
Die Burgschänke im Unteren Burghof mit ihrer schönen Aussichtsterrasse lädt Ausflügler zum Verweilen ein.
Nov. – März: Sa., So. ab 12:00 Uhr
April – Okt.: Mi. – Fr.: ab 14:00 Uhr; Sa., So., Feiertage ab 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Aussichtsturm: Karfreitag – Ende Sept.: Sa., So., Feiertage: 14:00 – 18:00 Uhr
Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim
Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.
Frei zugänglich.
Das Restaurant ist von Donnerstag bis Freitag 17:30 bis 21:00 Uhr geöffnet, samstags 12 bis 21:00 Uhr und sonntags 12:00 bis 16:00 Uhr.
Wachenbergstraße, 69469 Weinheim
Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.
Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Schloss Heiligenberg war die Sommerresidenz des russischen Zaren und ist heute ein Ort hochkarätiger kultureller Veranstaltungen. Spaziergänge im Schlosspark sind sehr reizvoll.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 – 17:00 |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag |
11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.
Russenhaus auf dem Heiligenberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 – 17:00 |
Sonntag | 12:00 – 17:00 |
Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Im sogenannten Russenhaus ist das Informations- und Dokumentationszentrum mit einer Ausstellung untergebracht. Dort gibt es Auskunft über die Historie des Heiligenbergs und dessen Protagonisten von Großherzogin Wilhelmine, Zar Alexander II. sowie Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein – bis hin zum Hofgärtner Gernet.
Zum Schloss, 64665 Alsbach-Hähnlein
Freie Natur und beste Aussicht: Das Alsbacher Schloss ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, hoch auf den Melibokus oder hinüber zu den Nachbarorten in allen Himmelsrichtungen. Auch Kinder finden das Schloss spannend. Sie dürfen hier Kaninchen füttern.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:00 – 18:00 |
Mittwoch | 08:00 – 18:00 |
Donnerstag |
08:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 18:00 |
Samstag | 08:00 – 18:00 |
Sonntag | 08:00 – 18:00 |
Die Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.schloss-heidelberg.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
Führung: jüdischer Friedhof in Alsbach – Sehenswertes auf einen Blick
Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.
Jederzeit frei zugänglich.
Lufthansaring, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Ruine der Burg Tannenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Die alten Mauern und Steinkugeln erzählen noch heute die Geschichte der Burg.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 20:00 |
Dienstag | 10:00 – 20:00 |
Mittwoch | 10:00 – 20:00 |
Donnerstag |
10:00 – 20:00 |
Freitag | 10:00 – 20:00 |
Samstag | 10:00 – 20:00 |
Sonntag | 10:00 – 20:00 |
Burg Frankenstein, 64367 Mühltal
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).
Das Freigelände ist jederzeit frei zugänglich.
Bachgasse, 64625 Bensheim
Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.
Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
geschlossen |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Das Museum ist in den Wintermonaten von 1. November bis 31. März geschlossen.
Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt
Steinbrücker Teich / Oberwaldhaus
Dieburger Str.257, 64287 Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 17:00 |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag |
10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Besucherzentrum
15. März – 15. November
Montag – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
16. November – 14. März
Mittwoch – Sonntag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
(feiertags geöffnet, außer 24.-26.12.; 31.12. und 01.01.)
Das Betreten der Grube Messel ist nur im Rahmen von Führungen möglich!
Roßdörfer Str.108, 64409 Messel
Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.
Bickenbacher Straße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein
Lichterfest rund um die Linde.
Fr., 28.11.2025
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Einhäuser Weihnachtsmarkt – das Programm Plätzchen, Glühwein und ein besinnliches Programm – willkommen auf dem Einhäuser Weihnachtsmarkt!
Fr., 12.12.2025
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Das Hallenbad Einhausen bietet dem Badegast Spaß, Erholung und sportliche Ertüchtigung.
Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg
Der Skulpturenpark Heidelberg ist ein kultureller Ort, der sich der Präsentation und Pflege von Skulpturen und Kunstwerken im Freien widmet.
Mathildenhöhe Darmstadt – UNESCO Welterbe
Olbrichweg, 64287 Darmstadt
Die Mathildenhöhe Darmstadt ist ein Ensemble aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, Museum Künstlerkolonie, Platanenhain und Künstlerhäusern. Sie wurde bereits im 19. Jahrhundert als Garten des großherzoglichen Hofes angelegt und war 14 Jahre lang, von 1901 bis 1914, eines der wichtigsten Zentren der modernen Kunst und Architektur in Europa und der Welt. Mit der Aufnahme in das UNESCO-Welterbe 2021 wird ihre weltweite Bedeutung als Wegbereiterin der Moderne unterstrichen.
Jederzeit frei zugänglich.
69502 Hemsbach
Der 10 Meter hohe Waldnerturm – auch Vierritterturm genannt – steht auf einem 267 Meter hohen Sattel östlich von Hemsbach und bietet schöne Ausblicke über die Rheinebene und in den Odenwald.
UNESCO-Welterbe Mathildenhöhe und Museum Künstlerkolonie – Führung
Olbrichweg 15, 64287 Darmstadt
Ein architektonischer Leckerbissen erwartet Sie auf der Mathildenhöhe. Das bautechnisch besondere Ensemble wird Sie ebenso beeindrucken wie das Museum Künstlerkolonie.
PIPAPO Kellertheater, Tanja Weber
64625 Bensheim
Das PIPAPO Keller-Theater ist das kleinste Theater Bensheims und bietet eine Mischung aus Eigenproduktionen, Wiederaufnahmen und Familienstücken.
Tourismus Service Bergstrasse e.V.
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Außenstelle Weinheim
Marktplatz 1
69469 Weinheim
Tel +49 6251 17526-15
info@diebergstrasse.de
© 2025 · TOurismus Service Bergstrasse e.V.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder diese zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.