Amtshof 1, 68526 Ladenburg
Besonders geeignet für:
Das Museum der Stadt Ladenburg im Bischofshof präsentiert archäologische Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte zwischen Rhein und Neckar, die Relikte des römischen Zentralortes Lopodunum, Spuren der langen Regentschaft des Wormser Bistums und das Alltagsleben einer kurpfälzischen Stadt in Mittelalter und Neuzeit. Unter den zahlreichen Exponaten sind als Besonderheiten etwa die Jupitersäule aus einem Brunnen, ein Weiherelief des Mithraskultes sowie die Funde aus einer rätselhaften Bischofsgruft zu nennen. An kaum einem Ort des Rhein-Neckar-Raumes ist man den historischen Epochen so nah wie im Schloss der Wormser Fürstbischöfe. Ergänzt wird das Museum durch mehrere archäologische Freilichtanlagen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
14:00 – 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 – 17:00 |
Sonntag | 14:00 – 17:00 |
Öffnungszeiten (Mo., Di. geschlossen)
Hlg. Abend und beide Weihnachtsfeiertage
sowie Silvester und Neujahr geschlossen.
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet (11 bis 17 Uhr).
1. Mai und Chr. Himmelfahrt geöffnet (14 bis 17 Uhr).
Kategorie | Festpreis | Preisbeschreibung |
---|---|---|
Erwachsen | 3,50 € |
Kostenlos mit Gästekarte |
Kinder | 2,00 € |
Kostenlos mit Gästekarte |
Familienkarte | 7,00 € | |
Kinder bis sechs Jahre | 0,00 € | |
Führung Schüler zzgl. Eintritt |
25,00 € | |
Führung Erwachsene zzgl. Eintritt |
40,00 € | |
Spezialführungen, z. B. mit römischem Soldat oder in lateinischer Sprache zzgl. Eintritt |
50,00 € – 100,00 € |
Öffentliche Parkplätze
In der Altstadt ist das Parken nur innerhalb der genagelten Flächen erlaubt! Teilweise Parkscheibenregelung.
Besuche uns auch auf:
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 9,6 km entfernt
Marktplatzhotel – Restaurant Tafelspitz
Marktplatz 7, 69469 Weinheim
Im Marktplatzhotel Weinheim und im Restaurant Tafelspitz – zentral gelegen auf dem pittoresken Weinheimer Marktplatz, verbinden sich Gastfreundschaft und mediterranes Lebensgefühl zu angenehmer Harmonie.
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 7,2 km entfernt
WoMo-Parkmöglichkeit Weingut Schröder Heddesheim
Durchgehend geöffnet.
Muckensturm 28, 68542 Heddesheim
Seit 1756 steht das Privat-Weingut Schröder für den An- und Ausbau erlesener Spitzenweine an der Badischen Bergstraße – Weinbau mit Herz und Seele. Übernachtungswunsch bitte vorher abstimmen.
ca. 9,4 km entfernt
Mille Stelle Hotel Heidelberg GmbH
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch unser Check-in-Terminalk haben Sie die Möglichkeit Ihren Tag so flexibel wie möglich zu gestalten. Check-in/out ist bei uns 24h möglich
Goethestraße 2, 69115 Heidelberg
Jung, unkompliziert, modern…..das ist Ihr Hotel Mille Stelle in Heidelberg
ca. 9,6 km entfernt
Marktplatzhotel – Restaurant Tafelspitz
Marktplatz 7, 69469 Weinheim
Im Marktplatzhotel Weinheim und im Restaurant Tafelspitz – zentral gelegen auf dem pittoresken Weinheimer Marktplatz, verbinden sich Gastfreundschaft und mediterranes Lebensgefühl zu angenehmer Harmonie.
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 19:00 |
Dienstag | 09:00 – 19:00 |
Mittwoch |
09:00 – 19:00 |
Donnerstag | 09:00 – 19:00 |
Freitag | 09:00 – 19:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Das Freibad hat je nach Witterung von Anfang/Mitte Mai bis Anfang/Mitte September geöffnet.
Öffnungszeiten (bis August):
Montag bis Sonntag, 9:00 – 20:00 Uhr
Kassenschluss: 19:30 Uhr
Wasserschluss: 19:45 Uhr
Öffnungszeiten (ab September):
Montag bis Sonntag, 9:00 – 19:00 Uhr
Kassenschluss: 18:30 Uhr
Wasserschluss: 18:45 Uhr
Neckarstraße 60, 68526 Ladenburg
Direkt am Ufer des Neckars in unmittelbarer Nähe zur Fähre nach Neckarhausen gelegen bietet das Ladenburger Freibad in den Sommermonaten Abkühlung und jede Menge Spaß für Groß und Klein.
ca. 0,2 km entfernt
Marktplatz, 68526 Ladenburg
Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden (jeweils von Freitag bis Sonntag) statt.
Fr., 28.11.2025
ca. 2,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 – 18:00 |
Samstag | 11:00 – 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schriesheimerstraße 101, 68526 Ladenburg
Das Weingut Rosenhof ist Gründungsmitglied der Weißen Burgunder Charta. Heute werden 3,5 ha in der Weinlage Schriesheimer Kuhberg bewirtschaftet. Hier werden die Rebsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Riesling, Silvaner, Sauvignon Blanc, Gewürztrainer, Spätburgunder, Merlot und Cabernet-Sauvignon angebaut.
ca. 2,0 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 13:00, 15:00 – 18:30 |
Dienstag | 09:00 – 13:00, 15:00 – 18:30 |
Mittwoch |
09:00 – 13:00, 15:00 – 18:30 |
Donnerstag | 09:00 – 13:00, 15:00 – 18:30 |
Freitag | 09:00 – 13:00, 15:00 – 18:30 |
Samstag | 09:00 – 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Aussiedlerhof 7a, 69198 Schriesheim
Auf 3,5 ha in den Weinlagen Schriesheimer Staudenberg und Schriesheimer Kuhberg baut der Winzer Max Jäck die Rebsorten Riesling, Weissburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Silvaner, Spätburgunder und Cabernet Dorio an.
ca. 3,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
14:00 – 18:00 |
Donnerstag | 14:00 – 18:00 |
Freitag | 14:00 – 18:00 |
Samstag | 09:00 – 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Aussiedlerhof 5a, 69198 Schriesheim
Das Weingut Bielig bewirtschaftet eine Fläche von 4 ha in den Weinlagen Schriesheimer Staudenberg und Schriesheimer Kuhberg.
ca. 4,0 km entfernt
Friedrichstraße 28, 69198 Schriesheim
Das Winzerstädtchen Schriesheim an der Badischen Bergstraße veranstaltet jährlich eine attraktive Weinwanderung durch die Weinlagen oberhalb der Stadt und rund um die Strahlenburg.
Abgesagt
So., 17.08.2025
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 – 17:00 |
Besuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung. Während Sonderausstellungen ist das Museum auch Samstags geöffnet.
Talstraße 52, 69198 Schriesheim
Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 – 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.
ca. 4,5 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Burgweg 32, 69198 Schriesheim
Die Herren von Strahlenberg errichten vor 1237 auf einer Flanke des Ölbergs eine Burg.
ca. 4,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
17:00 – 19:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 08:00 – 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
oder nach telefonischer Vereinbarung
Burgweg 50, 69493 Hirschberg
Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder.
ca. 4,8 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 – 18:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Freitags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und nach Vereinbarung
Friedrichstraße 9, 69221 Dossenheim
13 Reben ist ein kleines Weingut, das naturnah handbewirtschaftete Weinberge am Dossenheimer Ölberg pflegt.
ca. 5,3 km entfernt
69493 Hirschberg
PrivatbesitzDas Schloss Wiser liegt in Leutershausen, einem Teilort von Hirschberg an der Bergstraße im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
ca. 5,3 km entfernt
Burg Schauenburg, 69221 Dossenheim
Die Burg Schauenburg, auch Neu-Schauenburg genannt, ist die Ruine einer Spornburg östlich der Gemeinde Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Die Reste der einstigen Höhenburg liegen auf rund 275 Meter über Normalnull am südlichen Ausläufer des Ölbergs.
ca. 5,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 – 21:30 |
Mittwoch |
13:00 – 21:30 |
Donnerstag | 13:00 – 21:30 |
Freitag | 13:00 – 21:30 |
Samstag | 13:00 – 16:30 |
Sonntag | 08:00 – 12:00 |
Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 69221 Dossenheim
Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25m langen Sportbecken freuen. Mit 29°C ist das Wasser angenehm temperiert. Ein 5-Meter hoher Sprungturm ist ebenfall vorhanen.
ca. 5,8 km entfernt
auf Anfrage
Steckelbergstraße 7, 69221 Dossenheim
Die Weinmanufaktur Dossenheim begann als Hobby dreier Freunde und ist heute eine bekannte Adresse für gute Weine von der Bergstraße.
ca. 6,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 18:00 |
Mittwoch |
09:00 – 18:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 18:00 |
Samstag | 09:00 – 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Unterer Viehweg 2, 69469 Weinheim
In den Weinlagen Lützelsachsener Stephansberg, Hohensachsener Stephansberg und Großsachsener Sandrocken bewirtschaftet das Weingut Anneliese Raffl eine Fläche von 7 ha. Hier werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Riesling, Chardonnay, Ruländer, Weißburgunder, Solaris, Gewürztraminer, Spätburgunder, Dornfelder und Lemberger angebaut.
ca. 7,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 18:30 |
Dienstag | 10:00 – 18:30 |
Mittwoch |
10:00 – 18:30 |
Donnerstag | 10:00 – 18:30 |
Freitag | 10:00 – 18:30 |
Samstag | 10:00 – 18:30 |
Sonntag | 10:00 – 18:30 |
Zusätzliche Öffnungszeiten für Mitglieder: 8.00-10.00 Uhr und 18.30-21.00 Uhr
Talstraße 186, 69198 Schriesheim
Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 14:00 – 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 – 17:00 |
Sonntag | 14:00 – 17:00 |
sowie nach Vereinbarung
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Die Dauerausstellung des Museums Heppenheim führt Besucher und Besucherinnen durch die Geschichte der Stadt von ihren frühen Siedlungsspuren über deren Gründung vor mehr als 1250 Jahren bis in die Gegenwart. Hinzu kommen ausgewählte wechselnde Sonderausstellungen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 – 17:00 |
Besuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung. Während Sonderausstellungen ist das Museum auch Samstags geöffnet.
Talstraße 52, 69198 Schriesheim
Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 – 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
12:00 – 19:00 |
Donnerstag | 12:00 – 19:00 |
Freitag | 12:00 – 19:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
an Feiertagen 10 bis 18 Uhr geöffnet
Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim
Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.
Alte Universität Heidelberg, Universitätsmuseum
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 – 16:00 |
Mittwoch |
10:30 – 16:00 |
Donnerstag | 10:30 – 16:00 |
Freitag | 10:30 – 16:00 |
Samstag | 10:30 – 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass 45 Minuten vor Schließung
Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg
Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.
Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Das Museum ist in den Wintermonaten von 1. November bis 31. März geschlossen.
Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 17:00 |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch |
10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Besucherzentrum
15. März – 15. November
Montag – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
16. November – 14. März
Mittwoch – Sonntag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
(feiertags geöffnet, außer 24.-26.12.; 31.12. und 01.01.)
Das Betreten der Grube Messel ist nur im Rahmen von Führungen möglich!
Roßdörfer Str.108, 64409 Messel
Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt
Russenhaus auf dem Heiligenberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 – 17:00 |
Sonntag | 12:00 – 17:00 |
Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Im sogenannten Russenhaus ist das Informations- und Dokumentationszentrum mit einer Ausstellung untergebracht. Dort gibt es Auskunft über die Historie des Heiligenbergs und dessen Protagonisten von Großherzogin Wilhelmine, Zar Alexander II. sowie Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein – bis hin zum Hofgärtner Gernet.
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch |
10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
geschlossen: jeden Montag, 24., 25., 31. Dezember, 1. Januar, 1. Mai, Fastnachtsdienstag
Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg
Das Kurpfälzische Museum ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Heidelbergs – mitten in der Altstadt.
Führung: jüdischer Friedhof in Alsbach – Sehenswertes auf einen Blick
Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 18:00 |
Mittwoch |
11:00 – 20:00 |
Donnerstag | 11:00 – 18:00 |
Freitag | 11:00 – 18:00 |
Samstag | 11:00 – 18:00 |
Sonntag | 11:00 – 18:00 |
Montag, Karfreitag, Heiligabend und Silvester geschlossen.
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.
Tabakmuseum im Museumszentrum Lorsch
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch |
10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Ganzjährig geöffnet.
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.
69493 Hirschberg
PrivatbesitzDas Schloss Wiser liegt in Leutershausen, einem Teilort von Hirschberg an der Bergstraße im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
Saison: 1. Mai bis ca. 15. September
Badebetrieb: täglich 9.00 bis 20.00 Uhr
Am Wiesensee, 69502 Hemsbach
Seit 1968 gibt es das Freibad Hemsbacher Wiesensee im Nordwesten der Stadt, das über die A5 (Ausfahrt Hemsbach) und die Hüttenfelder Straße (L 3110) leicht zu erreichen ist. Ein großzügiges Parkplatzangebot für PKW und Motorräder sowie ausreichend Stellflächen für Fahrräder sind in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 – 12:30 |
jeden zweiten Sonntag im Monat und nach Absprache geöffnet
Termine der Öffnungstage auf der Homepage der Feuerwehr Lorsch
Nibelungenstraße 134, 64653 Lorsch
Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 20:00 |
Dienstag | 08:00 – 20:00 |
Mittwoch |
08:00 – 20:00 |
Donnerstag | 08:00 – 20:00 |
Freitag | 08:00 – 20:00 |
Samstag | 08:00 – 20:00 |
Sonntag | 08:00 – 20:00 |
Frühschwimmer ab 7:00 Uhr.
Einlass bis 19:15 Uhr.
Walther-Rathenau-Straße 36, 64646 Heppenheim
Die Stadt Heppenheim bietet ihren Gästen ein modernes Freibad mit großzügigen Grünanlagen und Spielmöglichkeiten.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 19:00 |
Dienstag | 09:00 – 19:00 |
Mittwoch |
09:00 – 19:00 |
Donnerstag | 09:00 – 19:00 |
Freitag | 09:00 – 19:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Das Freibad hat je nach Witterung von Anfang/Mitte Mai bis Anfang/Mitte September geöffnet.
Öffnungszeiten (bis August):
Montag bis Sonntag, 9:00 – 20:00 Uhr
Kassenschluss: 19:30 Uhr
Wasserschluss: 19:45 Uhr
Öffnungszeiten (ab September):
Montag bis Sonntag, 9:00 – 19:00 Uhr
Kassenschluss: 18:30 Uhr
Wasserschluss: 18:45 Uhr
Neckarstraße 60, 68526 Ladenburg
Direkt am Ufer des Neckars in unmittelbarer Nähe zur Fähre nach Neckarhausen gelegen bietet das Ladenburger Freibad in den Sommermonaten Abkühlung und jede Menge Spaß für Groß und Klein.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 18:30 |
Dienstag | 10:00 – 18:30 |
Mittwoch |
10:00 – 18:30 |
Donnerstag | 10:00 – 18:30 |
Freitag | 10:00 – 18:30 |
Samstag | 10:00 – 18:30 |
Sonntag | 10:00 – 18:30 |
Zusätzliche Öffnungszeiten für Mitglieder: 8.00-10.00 Uhr und 18.30-21.00 Uhr
Talstraße 186, 69198 Schriesheim
Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 20:00 |
Dienstag | 06:00 – 20:00 |
Mittwoch |
08:00 – 20:00 |
Donnerstag | 06:00 – 20:00 |
Freitag | 08:00 – 20:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Weidweg 21, 68623 Lampertheim
Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.
Jagdschloss Bickenbach (heute Rathaus der Gemeinde)
Darmstädter Straße 1, 64404 Bickenbach
Das ehemalige Jagdschloss erbaut von Landgraf Ernst Ludwig Hessen-Darmstadt im Jahre 1720/21. Der Hauptbau auch genannt der „Große Bau“ ist heute das Rathaus der Gemeinde Bickenbach.
Jederzeit frei zugänglich.
69502 Hemsbach
Der 10 Meter hohe Waldnerturm – auch Vierritterturm genannt – steht auf einem 267 Meter hohen Sattel östlich von Hemsbach und bietet schöne Ausblicke über die Rheinebene und in den Odenwald.
Deutsches Verpackungsmuseum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Feiertags geschlossen
Hauptstraße 22 (Innenhof), 69117 Heidelberg
Verpackungen von Waren sind stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft zu sehen.
PIPAPO Kellertheater, Tanja Weber
64625 Bensheim
Das PIPAPO Keller-Theater ist das kleinste Theater Bensheims und bietet eine Mischung aus Eigenproduktionen, Wiederaufnahmen und Familienstücken.
Steinbrücker Teich / Oberwaldhaus
Dieburger Str.257, 64287 Darmstadt
Großer Markt 1, 64646 Heppenheim
Erfahren Sie Wissenwertes zu den Fachwerkgebäuden in der Altstadt von Heppenheim.
So., 31.08.2025
Führung „Vom Bahnhof zum Dom“ in Heppenheim
Bahnhof, 64646 Heppenheim
Heppenheim neu kennenlernen.
So., 19.10.2025
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Aus der ländlichen Erhabenheit in die Heiterkeit hinaus
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 20.09.2025
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Ein- und Ausblicke im Fürstenlager
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 06.09.2025
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Enstehung und Entwicklung des Fürstenlagers
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 23.08.2025
Staatspark Fürstenlager – Funzelführung
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Führung in der Dämmerung mit Metall-Laternen und Taschenlampen
Sa., 06.12.2025
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Brunnen
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Seniorengerechter Rundgang im Staatspark Fürstenlager.
Sa., 13.09.2025
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Herrenwiese
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Seniorengerechter Rundgang im Staatspark Fürstenlager.
Sa., 09.08.2025
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Nordhang
Fürstenlager, 64625 Bensheim
So., 31.08.2025
Tourismus Service Bergstrasse e.V.
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Außenstelle Weinheim
Marktplatz 1
69469 Weinheim
Tel +49 6251 17526-15
info@diebergstrasse.de
© 2025 · TOurismus Service Bergstrasse e.V.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder diese zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.