Mathildenhöhe Darmstadt – UNESCO Welterbe


Olbrichweg, 64287 Darmstadt



Die Mathildenhöhe Darmstadt ist ein Ensemble aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, Museum Künstlerkolonie, Platanenhain und Künstlerhäusern. Sie wurde bereits im 19. Jahrhundert als Garten des großherzoglichen Hofes angelegt und war 14 Jahre lang, von 1901 bis 1914, eines der wichtigsten Zentren der modernen Kunst und Architektur in Europa und der Welt. Mit der Aufnahme in das UNESCO-Welterbe 2021 wird ihre weltweite Bedeutung als Wegbereiterin der Moderne unterstrichen.

Die Mathildenhöhe Darmstadt ist ein Ensemble aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, Museum Künstlerkolonie, Platanenhain und Künstlerhäusern. Sie wurde bereits im 19. Jahrhundert als Garten des großherzoglichen Hofes angelegt und war 14 Jahre lang, von 1901 bis 1914, eines der wichtigsten Zentren der modernen Kunst und Architektur in Europa und der Welt. Mit der Aufnahme in das UNESCO-Welterbe 2021 wird ihre weltweite Bedeutung als Wegbereiterin der Moderne unterstrichen.



Informationen zur Anreise per ÖPNV, Auto und Reisebus auf https://www.darmstadt-tourismus.de/mathildenhoehe

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Essen in der Nähe


"Essen in der Nähe" überspringen


ca. 6,9 km entfernt


Weingut Edling


Kirchgasse 9, 64380 Roßdorf


Die Familie Edling baut in den Weinlagen des Roßdorfer Roßbergs auf einer Rebfläche von 4,5 ha die Rebsorten Grau- und Weißburgunder, Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Kerner, Gelber Muskateller, Früh- und Spätburgunder, Cabernet-Sauvignon, Dornfelder und Merlot an. 



Direktvermarkter



Vinothek


"Essen in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 0,4 km entfernt


Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Badesee



Öffentliche Orte



See



Park


ca. 0,7 km entfernt


Jugendstilbad


Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt


Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Freibad/Hallenbad



Therme


ca. 1,0 km entfernt


Prinz-Georg-Garten


Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt



Park


ca. 1,0 km entfernt


Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum


ca. 1,1 km entfernt


Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum


ca. 1,2 km entfernt


DSW-Freibad


Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


ca. 1,3 km entfernt


Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt


Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park


ca. 1,4 km entfernt


Oberfeld


Katharinenfalltorweg, 64287 Darmstadt



Park


ca. 1,5 km entfernt


Zoo Vivarium


Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt



Zoo


ca. 1,8 km entfernt


halbNeun Theater Darmstadt


Sandstr.32, 64283 Darmstadt



Theater


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Jugendstilbad


Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt


Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Freibad/Hallenbad



Therme



Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum



Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Skulpturengarten Darmstadt


Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt



Öffentliche Orte



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Park




Jagdschloss Kranichstein


Kranichsteiner Str.261, 64289 Darmstadt



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Auerbacher Schloss


Außerhalb 2, 64625 Bensheim


Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.



Errungenschaft



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum



Welterbe Grube Messel


Roßdörfer Str.108, 64409 Messel


Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum



Lichterfest unter der Linde


Bickenbacher Straße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein


Lichterfest rund um die Linde.

Fr., 28.11.2025



Veranstaltung



Burg Windeck


Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim


Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



„Grüner Ring“


68526 Ladenburg



Park



Museum Haus Cajeth


69117 Heidelberg



Museum



Sammlung Prinzhorn


69115 Heidelberg



Museum



Textilmuseum


69118 Heidelberg



Museum



Universitätsmuseum


69117 Heidelberg



Museum



Zoo Vivarium


Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt



Zoo



Adam Müller GmbH und Co. KG, Mathias und Marcus Müller


Adam-Müller-Straße 1, 69181 Leimen



Bergsträsser Winzer eG – Viniversum


Darmstädter Str. 56, 64646 Heppenheim



Chamäleon-Theater


Donnersbergstraße 6, 64342 Seeheim-Jugenheim



Hess. Staatsweingüter GmbR, Judith Schoenherr


Darmstädterstraße 133, 64646 Heppenheim


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen