Die Ruine der Burg Tannenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Die alten Mauern und Steinkugeln erzählen noch heute die Geschichte der Burg.

Die Ruine der mittelalterlichen Burg Tannenberg liegt auf einer Bergkuppe oberhalb der Bergstraße. Von dort hat man einen schönen Ausblick auf die Rheinebene. Die Burg wurde um 1210 als Höhenburg erbaut und diente bis 1399 als Verwaltungssitz für das „Amt Seeheim“ mit mehreren Dörfern in der Rheinebene und im Odenwald. Die jeweils mit der Verwaltung belehnten Ritter entstammten verschiedenen hessischen Geschlechtern. Burg Tannenberg wurde im Zuge einer Belagerung im Jahr 1399 durch Feuerwaffen zerstört. Steinkugeln in den Ruinen zeugen heute noch davon. Die Burganlage hatte folgende Besonderheiten: Wasserversorgung, Heizungsanlage, Fliesenböden, Glasfenster, freistehende Kapelle. Sichtbar sind heute noch der Verlauf der Mauerringe mit Wachtürmen, das Wall- und Grabensystem, Haus- und Turmreste und die Zisterne. Fundstücke und ein Modell findet man im Bergsträßer Museum Seeheim-Jugenheim.

Bei Ausgrabungsarbeiten 1849 fand man die bronzene „Tannenberger Handbüchse“, eine der ältesten bekannten Handfeuerwaffen der Welt. Sie befindet sich heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.



Jederzeit frei zugänglich.

Ausstattung

Kostenfrei

Kategorie Festpreis
0,00 €

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 3,3 km entfernt



Weingut Kühnert


Kirchstraße 14 b, 64665 Alsbach-Hähnlein


Das Weingut Kühnert steht für authentische Weine von der hessischen Bergstraße. 



Direktvermarkter


ca. 3,8 km entfernt



Vitanatur


Berta-Benz-Straße 105, 64404 Bickenbach


Biologische Vielfalt in der Küche



Direktvermarkter


ca. 4,9 km entfernt



Weingut & Weinschänke Rebenhof


Rieslingstraße 12, 64673 Zwingenberg


Die ganze Familie steht voller Begeisterung hinter jeder Flasche Wein, die das Weingut verlässt. Es werden auch nicht alltägliche Rebsorten wie Morio-Muskat oder St. Laurent angebaut.



Direktvermarkter


ca. 5,3 km entfernt



Weingut Simon-Bürkle


Wiesenpromenade 13, 64673 Zwingenberg


Das Weingut Simon-Bürkle bringt unverwechselbare Weine mit ureigenster Handschrift seiner Winzer hervor, die schon beim Schnitt wissen, was sie ernten wollen.



Direktvermarkter


ca. 5,9 km entfernt



Badesee Bensheim


Berliner Ring, 64673 Bensheim


Der Naturbadesee mit seinem 300 Meter langen Sandstrand und parkähnlicher Liegewiese ist in den Sommermonaten ein reizvoller Anziehungspunkt für Badefreunde aus der näheren und weiteren Umgebung. Die Wasserfläche des Sees ist rund sieben Hektar groß, an der tiefsten Stelle misst der See 17 Meter.



See



Freibad/Hallenbad


ca. 6,5 km entfernt



Eberstädter Mühltalbad


Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


ca. 7,2 km entfernt



Weingut Schloss Schönberg


Zwischen den Bächen 23-25, 64625 Bensheim


Das Weingut Schloss Schönberg befindet sich an der Hessischen Bergstraße, dem kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands. 



Hofladen


ca. 7,2 km entfernt



Weingut Hanno Rothweiler


Berliner Ring 184, 64625 Bensheim


Wir haben weiterhin zu angepassten Zeiten für Sie geöffnet und liefern Ihnen in diesen besonderen Zeiten gerne unseren Wein nach Hause. Alle Informationen dazu auf der Startseite unserer Homepage.



Direktvermarkter


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Burg Frankenstein


Burg Frankenstein, 64367 Mühltal


Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).



Errungenschaft



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Burg Windeck


Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim


Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Heidelberg Schloss


Schlosshof 1, 69117 Heidelberg


Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Wachenburg


Wachenbergstraße, 69469 Weinheim


Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Restaurant




Strandbad Waidsee Weinheim


Hammerweg 61, 69469 Weinheim


Am Waidsee erwarten Sie weitläufige Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen. Es werden Kurse im Stand Up Paddeling angeboten. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen und FKK am Strand des Freizeitbads miramar sind ebenfalls möglich. 



See



Freibad/Hallenbad




Zoo Heidelberg


Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg


Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.




Jagdschloss Kranichstein


Kranichsteiner Str.261, 64289 Darmstadt



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Restaurant / Weinstube Brücke-Ohl


Georg-August-Zinn-Str. 23, 64823 Groß-Umstadt


Das Restaurant Brücke-Ohl ist ein Haus mit Tradition und Beständigkeit. Unsere gemütlichen Räume sind geschmückt mit alten Utensilien und Bildern des Malers Stephan Breuling.



Regional,
Deutsch



Gastro



Restaurant


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen