Schloss Rennhof


Lorscher Straße 1, 68623 Lampertheim



An der malerischen Bergstraße zwischen Mannheim, Heidelberg und Frankfurt am Main liegt das verträumte Schloss Rennhof. Ehemals von Adeligen als Sommersitz genutzt, kann das prächtige Schloss mit seinem idyllischen Schlosspark heute für private und geschäftliche Events gemietet werden.

Im Jahr 1853 wurde im südhessischen Hüttenfeld der im spätklassizistischen Stil gestaltete Bau von Schloss Rennhof unter dem Frankfurter Baron Mayer Carl von Rothschild vollendet. Dessen Vater hatte den Besitz Rennhof zuvor erworben und dort mit der Errichtung eines Sommersitzes für seine Familie begonnen. Die Rothschilds, eine prominente jüdische Familie aus Frankfurt, waren auf der Suche nach einem Rückzugsort für den Sommer an der malerischen Bergstraße fündig geworden. Da im benachbarten Hemsbach eine ansehnliche jüdische Gemeinde und ein alter Friedhof mit jüdischer Tradition existierten, ließ man sich in deren Nähe nieder.

Seit 1953 ist Schloss Rennhof Eigentum der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland e. V. bzw. des damaligen Litauischen Zentralkomitees in Deutschland. Die Immobilie dient als Sitz dieser Gemeinschaft und beherbergt das Litauische Gymnasium sowie kulturelle Einrichtungen.



Navigieren zu


diese Seite teilen



























Unterkünfte in der Nähe


"Unterkünfte in der Nähe" überspringen


ca. 9,6 km entfernt


Walderdorffer Hof


Obergasse 30, 64625 Bensheim


Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen


"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 3,8 km entfernt


Kulturbühne Max


Hüttenfelder Straße 44, 69502 Hemsbach


ca. 5,6 km entfernt


Freibad Heppenheim


Walther-Rathenau-Straße 36, 64646 Heppenheim


Die Stadt Heppenheim bietet ihren Gästen ein modernes Freibad mit großzügigen Grünanlagen und Spielmöglichkeiten.


ca. 5,7 km entfernt


Vogelpark Lorsch


Mannheimer Str., 64653 Lorsch


Am Weiher schnattern Gänse, Pfaue stolzieren übers Gelände, imposante Emus linsen neugierig durch den Zaun und bunte Fasane präsentieren ihr prächtiges Gefieder – im hübschen Lorscher Vogelpark gibt es viel zu bestaunen. 


ca. 6,0 km entfernt


Weingut Amthor


Bürgermeister-Kunz-Straße 101, 64646 Heppenheim


Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 3,5 ha in den Weinlagen Heppenheimer Stemmler, Heppenheimer Maiberg, Heppenheimer Eckweg und Bensheime Paulus.


ca. 6,2 km entfernt


Weinbau Koob, Tobias Lulay


Außerhalb 74, 64646 Heppenheim


ca. 6,2 km entfernt


Weingut Freiberger OHG


Hermannstraße 16, 64646 Heppenheim


Das Weingut Freiberger bewirtschaftet in den Weinlagen Heppenheimer Stemmler, Heppenheimer Steinkopf, Heppenheimer Maiberg und Heppenheimer Eckweg eine Rebfläche von 16,5 ha. 


ca. 6,2 km entfernt


Weingut Freiberger OHG, Heinz Freiberger


Hermannstraße 16, 64646 Heppenheim


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Jagdschloss Kranichstein


Kranichsteiner Str.261, 64289 Darmstadt



Burg Windeck


Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim


Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.



Wachenburg


Wachenbergstraße, 69469 Weinheim


Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.



Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.



Lichterfest unter der Linde


Bickenbacher Straße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein


Lichterfest rund um die Linde.

Fr., 28.11.2025



Museum für Sakrale Kunst und Liturgie


69117 Heidelberg


Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.



Museum Haus Cajeth


Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg


Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.



Sammlung Prinzhorn


69115 Heidelberg


Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.



Universitätsmuseum – Universität Heidelberg


Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg


Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.




Auerbacher Schloss


Außerhalb 2, 64625 Bensheim


Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.



Adam Müller GmbH und Co. KG, Mathias und Marcus Müller


Adam-Müller-Straße 1, 69181 Leimen



Bergsträsser Winzer eG – Viniversum


Darmstädter Str. 56, 64646 Heppenheim



Chamäleon-Theater


Donnersbergstraße 6, 64342 Seeheim-Jugenheim



Hess. Staatsweingüter GmbR, Judith Schoenherr


Darmstädterstraße 133, 64646 Heppenheim



Museum Stangenberg-Merck


Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim



Odenwälder Winzergenossenschaft – Vinum Autmundis


Riegelgartenweg 1, 64823 Groß-Umstadt


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen