Das Staatstheater Darmstadt ist ein Vierspartenhaus mit Musik- und Tanztheater, Schauspiel und Konzertwesen. Das Theater liegt am Georg-Büchner-Platz in Nachbarschaft der Ludwigskirche und des Mollerhauses und ist mit seinem auffälligen Theaterportal sowie seiner von schimmernden Messingplatten durchsetzten hellen Marmorfassade weithin sichtbar. Als es 1972 nach Plänen des Architekten Rolf Prange fertig gestellt war, gehörte es zu den ersten Theatern Deutschlands, in denen Bühnen, Werkstätten und Verwaltung unter einem Dach vereint waren.Barrierefreiheit:Die Bereiche sind alle per Aufzug erreichbar und im Kleinen und Großen Haus sowie in den Kammerspielen können Rollstuhlfahrer vorreservierte Plätze in Anspruch nehmen. Ein Bodenleitsystem und die Markierung von Treppenkanten ermöglicht die Orientierung für seheingeschränkte und blinde Menschen. Für Menschen mit Hörgeräten gibt es in allen drei Säalen eine induktive Höranlage. Weitere Informationen unter: www.staatstheater-darmstadt.de/service/barrierefreiheit/Partner der DARMSTADT CARD: 15% Ermäßigung auf alle Repertoirvorstellungen, d.h. keine Premieren, Gastspiele, oder Sonderveranstaltungen



Ausstattung

Barrierearm

Gütesiegel

Gütesiegel darmstadt card

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Essen in der Nähe


"Essen in der Nähe" überspringen


ca. 7,9 km entfernt


Weingut Edling


Kirchgasse 9, 64380 Roßdorf


Die Familie Edling baut in den Weinlagen des Roßdorfer Roßbergs auf einer Rebfläche von 4,5 ha die Rebsorten Grau- und Weißburgunder, Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Kerner, Gelber Muskateller, Früh- und Spätburgunder, Cabernet-Sauvignon, Dornfelder und Merlot an. 



Direktvermarkter



Vinothek


"Essen in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 0,2 km entfernt


halbNeun Theater Darmstadt


Sandstr.32, 64283 Darmstadt



Theater


ca. 0,7 km entfernt


Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum


ca. 0,9 km entfernt


Jugendstilbad


Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt


Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Freibad/Hallenbad



Therme


ca. 0,9 km entfernt


Prinz-Emil-Garten


Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt



Park


ca. 1,2 km entfernt


Prinz-Georg-Garten


Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt



Park


ca. 1,3 km entfernt


Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum


ca. 1,3 km entfernt


Bezirksbad Bessungen


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


ca. 1,3 km entfernt


Nordbad


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


ca. 1,3 km entfernt


Akaziengarten


Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park


ca. 1,4 km entfernt


Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Badesee



Öffentliche Orte



See



Park


ca. 1,5 km entfernt


Comedy Hall


Heidelberger Str.131, 64285 Darmstadt



Veranstaltungsort/-zentrum



Theater


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen



Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum



Welterbe Grube Messel


Roßdörfer Str.108, 64409 Messel


Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum



Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Badesee



Öffentliche Orte



See



Park



Bezirksbad Bessungen


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad



DSW-Freibad


Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt



Freibad/Hallenbad



Eberstädter Mühltalbad


Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt



Freibad/Hallenbad



Nordbad


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad



Zoo Vivarium


Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt



Zoo



halbNeun Theater Darmstadt


Sandstr.32, 64283 Darmstadt



Theater



Kulturbühne Max


Hüttenfelder Straße 44, 69502 Hemsbach



Theater



Skulpturengarten Darmstadt


Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt



Öffentliche Orte



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Park



Comedy Hall


Heidelberger Str.131, 64285 Darmstadt



Veranstaltungsort/-zentrum



Theater



Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum



Museum Stangenberg Merck


Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim


Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.



Museum



Parktheater Bensheim


Promenadenstraße 25, 64625 Bensheim


Das Parktheater hat einen hohen Stellenwert im kulturellen Leben der Stadt. Zwischen Darmstadt und Heidelberg gelegen bietet es den kulturellen Treffpunkt an der mittleren Bergstraße. Seit 1968 ist das Parktheater Bensheim das einzige fest bestuhlte Theater im Kreis Bergstraße. 



Veranstaltungsort/-zentrum



Theater



Akaziengarten


Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park



Prinz-Emil-Garten


Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt



Park



Lobdengau-Museum Ladenburg


Amtshof 1, 68526 Ladenburg


Das Lobdengau-Museum präsentiert Kunstwerke, Alltagsgegenstände, Schriftstücke und bedeutende archäologische Funde. Ein besonderes Highlight stellen die alltagsdokumentierenden Funde aus dem römischen Reiterkastell und aus Lopodunum, dem Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium dar. Die Exponate illustrieren das Leben einer Stadt mit einer überregional bedeutsamen Geschichte. 



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum




„Grüner Ring“


68526 Ladenburg



Park



Museum Haus Cajeth


69117 Heidelberg



Museum



Sammlung Prinzhorn


69115 Heidelberg



Museum



Textilmuseum


69118 Heidelberg



Museum



Universitätsmuseum


69117 Heidelberg



Museum



Kurpfälzisches Museum Heidelberg


Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg


Das Kurpfälzische Museum ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Heidelbergs – mitten in der Altstadt.



Museum



Alte Universität Heidelberg, Universitätsmuseum


Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg


Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum




Jagdschloss Kranichstein


Kranichsteiner Str.261, 64289 Darmstadt



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Burg Windeck


Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim


Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum Théo Kerg


Talstraße 52, 69198 Schriesheim


Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 – 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.



Museum



Alnatura-Campus


Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park



Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt


Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen