UNESCO-Welterbe Mathildenhöhe und Museum Künstlerkolonie – Führung



max. 25

Person(en)


Olbrichweg 15, 64287 Darmstadt



Ein architektonischer Leckerbissen erwartet Sie auf der Mathildenhöhe. Das bautechnisch besondere Ensemble wird Sie ebenso beeindrucken wie das Museum Künstlerkolonie.

Das Darmstädter Ensemble ist von seiner bautechnischen Gestaltung und der künstlerischen Aussagekraft einzigartig und in seinem beeindruckenden Erscheinungsbild ein Augenschmaus für Fachleute und architektonisch interessierte Betrachter. Der Rundgang beinhaltet Informationen zum Gesamtensemble aus Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Hochzeitsturm und Künstlerhäusern. Die Besichtigung eines der Häuser ist nach Verfügbarkeit möglich. Im Anschluss besuchen Sie das Museum Künstlerkolonie mit Erläuterungen zu den Werken, Idealen und Vorstellungen von Mitgliedern. Ebenso erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte der vier großen Kunstausstellungen zwischen 1901 und 1914.



Kategorie Festpreis


€ 95,00 in Deutsch, € 100,00 in einer Fremdsprache, zzgl. Eintritt von € 3,00 p.P. ab 10 Personen, unter 10 Personen € 5,00 p.P.

ab 95,00 €

Navigieren zu


Besuche uns auch auf:



https://www.mathildenhoehe.eu/

diese Seite teilen



























Essen in der Nähe


"Essen in der Nähe" überspringen


ca. 6,8 km entfernt



Weingut Edling


Kirchgasse 9, 64380 Roßdorf


Die Familie Edling baut in den Weinlagen des Roßdorfer Roßbergs auf einer Rebfläche von 4,5 ha die Rebsorten Grau- und Weißburgunder, Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Kerner, Gelber Muskateller, Früh- und Spätburgunder, Cabernet-Sauvignon, Dornfelder und Merlot an. 



Direktvermarkter



Vinothek


"Essen in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 0,3 km entfernt



Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Badesee



Öffentliche Orte



See



Park


ca. 0,7 km entfernt



Jugendstilbad


Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt


Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Freibad/Hallenbad



Therme


ca. 1,1 km entfernt



Prinz-Georg-Garten


Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt



Park


ca. 1,1 km entfernt



Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum


ca. 1,2 km entfernt



Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum


ca. 1,2 km entfernt



Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt


Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park


ca. 1,3 km entfernt



Oberfeld


Katharinenfalltorweg, 64287 Darmstadt



Park


ca. 1,3 km entfernt



DSW-Freibad


Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


ca. 1,5 km entfernt



Zoo Vivarium


Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt



Zoo


ca. 1,9 km entfernt



Hochschulbad


Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum




Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum




Welterbe Grube Messel


Roßdörfer Str.108, 64409 Messel


Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum




Bezirksbad Bessungen


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




DSW-Freibad


Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Eberstädter Mühltalbad


Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Nordbad


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Badesee



Öffentliche Orte



See



Park




Zoo Vivarium


Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt



Zoo




halbNeun Theater Darmstadt


Sandstr.32, 64283 Darmstadt



Theater




Kulturbühne Max


Hüttenfelder Straße 44, 69502 Hemsbach



Theater




Jugendstilbad


Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt


Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Freibad/Hallenbad



Therme


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen