Startseite » Wein & Genuss » Regionale Spezialitäten
Neben dem Wein zählen insbesondere weißer und grüner Spargel zu den Hauptspezialitäten der Region. Je nach Saison bieten unsere (Spargel-)Bauern an ihren Ständen aber auch Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und neue Kartoffeln an. Auf den regionalen Märkten ist zwischen Mai und Oktober die Auswahl an Blumen, Früchten und Gemüsesorten besonders groß. Direktvermarkter bieten Bauernbrot, Honig, Fruchtsäfte, Apfelwein, Hand- und Kochkäse, Wurstwaren, Geflügel- und Lammfleisch zum Kauf an. Im Herbst geht zusätzlich Wild und Federweißer über die Theke; im Winter leckerer Glühwein. Viele Gastronomen kochen saisonal. Entdecken Sie insbesondere das Angebot von www.geregio.de. Hier präsentieren sich unsere regionalen Erzeuger und Vertriebsstätten mit all ihren besonderen Spezialitäten. Auch über das Portal Jahreszeiten erleben können Sie sich über regionale Produkte und Erlebnisse an der Bergstraße informieren.
Neben dem Wein zählen insbesondere weißer und grüner Spargel zu den Hauptspezialitäten der Region. Je nach Saison bieten unsere (Spargel-)Bauern an ihren Ständen aber auch Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und neue Kartoffeln an. Auf den regionalen Märkten ist zwischen Mai und Oktober die Auswahl an Blumen, Früchten und Gemüsesorten besonders groß. Direktvermarkter bieten Bauernbrot, Honig, Fruchtsäfte, Apfelwein, Hand- und Kochkäse, Wurstwaren, Geflügel- und Lammfleisch zum Kauf an. Im Herbst geht zusätzlich Wild und Federweißer über die Theke; im Winter leckerer Glühwein. Viele Gastronomen kochen saisonal. Entdecken Sie insbesondere das Angebot von www.geregio.de. Hier präsentieren sich unsere regionalen Erzeuger und Vertriebsstätten mit all ihren besonderen Spezialitäten. Auch über das Portal Jahreszeiten erleben können Sie sich über regionale Produkte und Erlebnisse an der Bergstraße informieren.
An den Hängen der Bergstraße, zwischen Darmstadt und Heidelberg, wachsen dank 1.600 Sonnenstunden im Jahr unsere aromenreiche Weine. Die Weinlandschaft ist geprägt von kleinen Weinbergen mit abwechslungsreichen Nährböden und Weinberghütten. Mandel- und Pfirsichbäume lockern die Rebflächen auf. Zwischen den Weinlagen liegen Wälder, Wiesen, Burgen, Schlösser und Ortschaften. In der Ebene wächst Spargel, Tabak und mediterranes Obst wie Pfirsiche, Aprikosen, Feigen und Kiwi. Probieren Sie unsere aromatischen Spezialitäten wie den Roten Riesling und weitere Bergsträßer Spezialitäten direkt beim Erzeuger, in Weinstuben oder einfach mal „im Vorbeischlendern und Sitzenbleiben“ auf einem Weinfest! Entdecken Sie außerdem unsere Hausbrauereien und die gastronomische Vielfalt in unseren Restaurants.
In Lorsch zeugen Tabakfelder und -scheunen sowie Zigarren, wie die „Lorsa Brasil“ von einer Bergsträßer Vorkriegstradition. Durch ehrenamtliches Engagement wurde der Tabakanbau wiederbelebt. Gleich zwei Museen sind dem Thema gewidmet.
TIPP: Unser Mitglied „Jahreszeiten regional erleben“ bietet eine Informationsplattform, die mit Anbietern von regionalen Produkten und Erlebnissen zusammenarbeitet – für Konsumenten mit Interesse an Regionalem von der Bergstraße und der näheren Umgebung.
Tourismus Service Bergstrasse e.V.
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Außenstelle Weinheim
Marktplatz 1
69469 Weinheim
Tel +49 6251 17526-15
info@diebergstrasse.de
Infomaterial
Presse
Aktuell
Veranstaltungskalender
© 2025 · TOurismus Service Bergstrasse e.V.