Aktiv & Natur

Die Bergstraße naturnah erleben – ganz schön abwechslungsreich

Während im übrigen Deutschland noch Väterchen Frost regiert, feiert der Frühling an der Bergstrasse, dem Frühlingsgarten Deutschlands, oft schon im März seine üppige Premiere. „Kommst du zur Zeit der Mandelblüte an die Bergstrasse, fühlst du, dass das Paradies nicht schöner gewesen sein kann“, schwärmte schon der weitgereiste Goethe. Perfekte Voraussetzungen also für verschiedenste sportliche, naturnahe Aktivitäten.

Gehen Sie spazieren, wandern, walken oder joggen. Erkunden Sie die Region mit dem Rad oder E-Bike. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Wäldern, Wiesen, Felder, Spargel- und Obstanlagen, Steinbrüchen, Bächen, Flüssen und Seen. Lernen Sie historische Orte zwischen Darmstadt und Heidelberg mit sagenhaften Burgen kennen. Gönnen Sie sich den Sprung ins kühle Nass eines Frei- oder Hallenbades. Nehmen Sie eine Auszeit an einem idyllischen Badestrand, in einer Wellness-Oase oder in den blühenden Parks und traditionsreichen Tiergärten der Bergstraße.

Obstblüte an der Bergstraße:
Die Bergstraße mit ihren fruchtbaren Böden und dem milden Klima ist ein „Garten Eden“. Auf dem Bergsträßer Blütenweg oder an einem Lehrpfad kann man die Obstvielfalt erkunden. Und Sie können die farbenreiche Blüte unserer Vegetation ganz gezielt in diesen Monaten erleben:
• Bittermandel: Teilweise Ende Februar / Anfang März
• Forsythien/Magnolien: Mitte bis Ende März
• Mandeln: Mitte März
• Pfirsiche: Anfang / Mitte April
• Aprikosen: Anfang April
• Kirschblüte: Mitte April
• Steinobst (Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen): Mitte April
• Obstbaumblüten: (Kernobst, z.B. Birne, Apfel): Ende April
Wandern
Radeln
Schwimmen