Großer Woog - Naturfreibad

Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt

Der beliebte Badesee liegt im Zentrum der Stadt und bildet dennoch eine Insel der Ruhe und der Abgeschiedenheit. Der Große Woog ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Badevergnügens. Das Naturparadies ist auch Treffpunkt vieler Wasservögel, wie Stockenten, Blesshühner und Graureiher. Die wunderschöne weitläufige Parkanlage lädt zum Ausruhen und Verweilen ein.Der Woog wurde Mitte des 16. Jahrhunderts wahrscheinlich als Löschteich angelegt. Um das Jahr 1820 fand er erstmals als öffentlicher Badeteich Erwähnung.Das Gesamtensemble, bestehend aus "Familienbad" und "Insel", steht unter Denkmalschutz. Das Funktionsgebäude auf der Familienbadseite wurde nach dem Vorbild des 1927/28 entstandenen "Frauenbades" neu erbaut und konnte 1994 der Nutzung durch das Publikum übergeben werden.

Badestelle "Familienbad"Landgraf-Georg-Str.121

Badestelle "Insel"Heinrich-Fuhr-Str.20

Die Freibadsaison läuft von Mitte Mai bis Ende August.

Partner der DARMSTADT CARD: ermäßigter Eintritt

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Geschlossen bis 10.05.2025

Gütesiegel

Gütesiegel darmstadt card

Ansprechpartner

+49 6151 13-2393

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://baeder.darmstadt.de/de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

Jugendstilbad

Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt

Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.

ca. 1,0 km entfernt

Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt

Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt

ca. 1,1 km entfernt

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

ca. 1,2 km entfernt

Oberfeld

Katharinenfalltorweg, 64287 Darmstadt

ca. 1,2 km entfernt

Prinz-Georg-Garten

Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt

Die kleine Anlage im Herzen Darmstadts war und ist ein reizvoller Ort für eine kleine Auszeit. Während sich früher Adlige zwischen Blumenbeeten und Obstbäumchen der steifen höfischen Etikette entzogen, ist er heute für alle Besuchenden eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Großstadt.

ca. 1,2 km entfernt

Zoo Vivarium

Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt

ca. 1,3 km entfernt

Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais

Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt

ca. 1,6 km entfernt

Hochschulbad

Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt

ca. 1,6 km entfernt

DSW-Freibad

Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt

ca. 1,7 km entfernt

halbNeun Theater Darmstadt

Sandstr.32, 64283 Darmstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Arheilger Mühlchen

Brücherweg 1, 64291 Darmstadt

Bezirksbad Bessungen

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

DSW-Freibad

Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt

Eberstädter Mühltalbad

Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt

Nordbad

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

Welterbe Grube Messel

Roßdörfer Str.108, 64409 Messel

Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.

Strandbad Waidsee Weinheim

Hammerweg 61, 69469 Weinheim

Am Waidsee erwarten Sie weitläufige Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen. Es werden Kurse im Stand Up Paddeling angeboten. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen und FKK am Strand des Freizeitbads miramar sind ebenfalls möglich. 

Badesee Bensheim

Berliner Ring, 64673 Bensheim

Der Naturbadesee mit seinem 300 Meter langen Sandstrand und parkähnlicher Liegewiese ist in den Sommermonaten ein reizvoller Anziehungspunkt für Badefreunde aus der näheren und weiteren Umgebung. Die Wasserfläche des Sees ist rund sieben Hektar groß, an der tiefsten Stelle misst der See 17 Meter.

Zoo Vivarium

Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt

Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais

Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt

Biedensandbäder Lampertheim

Weidweg 21, 68623 Lampertheim

Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.

Alnatura-Campus

Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt

Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt

Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt

Scheftheimer Wiesen und Menhiranlage

Scheftesheimer Wiesen, 64287 Darmstadt

Oberfeld

Katharinenfalltorweg, 64287 Darmstadt

Akaziengarten

Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt

Prinz-Emil-Garten

Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt

Prinz-Georg-Garten

Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt

Die kleine Anlage im Herzen Darmstadts war und ist ein reizvoller Ort für eine kleine Auszeit. Während sich früher Adlige zwischen Blumenbeeten und Obstbäumchen der steifen höfischen Etikette entzogen, ist er heute für alle Besuchenden eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Großstadt.

Skulpturengarten Darmstadt

Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt

Hochschulbad

Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

Museum für Sakrale Kunst und Liturgie

69117 Heidelberg

Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.

Museum Haus Cajeth

Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg

Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.

Sammlung Prinzhorn

69115 Heidelberg

Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.

Universitätsmuseum - Universität Heidelberg

Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg

Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.

Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Babostraße 5, 69469 Weinheim

Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen