halbNeun Theater Darmstadt

Sandstr.32, 64283 Darmstadt

Eine Kleinkunstbühne im Zentrum Darmstadts ist das halbNeun Theater, das es seit seiner Gründung 1980 zu einem Spielort von bundesweiter Bedeutung gebracht hat. Vorwiegend bei Wochenendveranstaltungen können hier bis zu 200 Gäste in angenehmer Atmosphäre bei einer umfangreichen Getränkeauswahl das breite Spektrum der Kleinkunst genießen. Von politischer Satire über Musikkabarett bis zur Comedy werden alle Sparten des Kabaretts ab-gedeckt. Aber auch Musikveranstaltungen - vorwiegend Folk, Chanson und musikalische Specials - haben auf der Bühne des halbNeun Theaters einen festen Platz gefunden. Im Winterhalbjahr wird das Programm durch Vorstellungen für Kinder ergänzt.

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.halbneuntheater.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,8 km entfernt

Prinz-Emil-Garten

Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt

ca. 0,9 km entfernt

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

ca. 1,1 km entfernt

Akaziengarten

Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt

ca. 1,1 km entfernt

Jugendstilbad

Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt

Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.

ca. 1,2 km entfernt

Bezirksbad Bessungen

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

ca. 1,2 km entfernt

Nordbad

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

ca. 1,4 km entfernt

Prinz-Georg-Garten

Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt

Die kleine Anlage im Herzen Darmstadts war und ist ein reizvoller Ort für eine kleine Auszeit. Während sich früher Adlige zwischen Blumenbeeten und Obstbäumchen der steifen höfischen Etikette entzogen, ist er heute für alle Besuchenden eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Großstadt.

ca. 1,4 km entfernt

Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais

Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt

ca. 1,7 km entfernt

Großer Woog - Naturfreibad

Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kulturbühne Max

Hüttenfelder Straße 44, 69502 Hemsbach

Parktheater Bensheim

Promenadenstraße 25, 64625 Bensheim

Neben dem städtischen Spielplan bringen freie Veranstalter, Vereine und Schulen ein vielfältiges Programm auf die Bühne.Jährliche Reihen wie „Die Woche Junger Schauspieler“ sowie die Verleihung des Kulturpreises „Gertrud Eysoldt Ring“ finden hier statt. 

Akaziengarten

Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt

Prinz-Emil-Garten

Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt

Skulpturengarten Darmstadt

Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt

Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais

Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt

Welterbe Grube Messel

Roßdörfer Str.108, 64409 Messel

Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.

Museum für Sakrale Kunst und Liturgie

69117 Heidelberg

Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.

Museum Haus Cajeth

Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg

Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.

Sammlung Prinzhorn

69115 Heidelberg

Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.

Universitätsmuseum - Universität Heidelberg

Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg

Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.

Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg

Das Kurpfälzische Museum ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Heidelbergs – mitten in der Altstadt.

Museum Théo Kerg

Talstraße 52, 69198 Schriesheim

Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 - 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.

Alnatura-Campus

Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt

Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt

Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt

Prinz-Georg-Garten

Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt

Die kleine Anlage im Herzen Darmstadts war und ist ein reizvoller Ort für eine kleine Auszeit. Während sich früher Adlige zwischen Blumenbeeten und Obstbäumchen der steifen höfischen Etikette entzogen, ist er heute für alle Besuchenden eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Großstadt.

Scheftheimer Wiesen und Menhiranlage

Scheftesheimer Wiesen, 64287 Darmstadt

Museum Heppenheim

Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim

Die Dauerausstellung des Museums Heppenheim führt Besucher und Besucherinnen durch die Geschichte der Stadt von ihren frühen Siedlungsspuren über deren Gründung vor mehr als 1250 Jahren bis in die Gegenwart. Hinzu kommen ausgewählte wechselnde Sonderausstellungen.

Museum Stangenberg Merck

Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.

Lobdengau-Museum Ladenburg

Amtshof 1, 68526 Ladenburg

Das Lobdengau-Museum präsentiert Kunstwerke, Alltagsgegenstände, Schriftstücke und bedeutende archäologische Funde. Ein besonderes Highlight stellen die alltagsdokumentierenden Funde aus dem römischen Reiterkastell und aus Lopodunum, dem Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium dar. Die Exponate illustrieren das Leben einer Stadt mit einer überregional bedeutsamen Geschichte. 

Lichterfest unter der Linde

Bickenbacher Straße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein

Lichterfest rund um die Linde.

Fr., 28.11.2025

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen