Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.

Von 2005 bis 2008 komplett modernisiert und restauriert bietet das Jugendstilbad heute eine moderne Bade- und Saunalandschaft. Zum Schwimmen laden Herrenbad, Kinderbecken, Warmsprudelbecken und das ganzjahres-Außenbecken mit Liegewiese ein. Der SPA-Bereich bietet Salzgrotte, Dampfbad und Sprudelbecken, es gibt eine große Saunalandschaft sowie Massage- und Wellnessangebote.

Ein besonderes Highlight im Jugendstilbad sind die historischen Umkleidekabinen auf dem Balkon der Herrenhalle. Diese Kabinen können für den Besuch exklusiv gemietet und genutzt werden.

Aktionen wie die „Mitternachtssauna“, mit besonderen Aufgusskreationen von 22 bis 2 Uhr oder der „Lichterzauber“, wo unzählige Kerzen das Bad zusammen mit sanften Klängen in eine zauberhafte Atmosphäre tauchen, bieten Abwechslung und besondere Erlebnisse.



jetzt geöffnet


Wochentag Öffnungszeiten
Montag 10:00 – 22:00
Dienstag 10:00 – 22:00
Mittwoch 10:00 – 22:00

Donnerstag
10:00 – 22:00
Freitag 10:00 – 22:00
Samstag 10:00 – 22:00
Sonntag 10:00 – 22:00

Bitte beachten Sie, dass die Badezeit bereits um 21:40 Uhr endet.

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Essen in der Nähe


"Essen in der Nähe" überspringen


ca. 7,2 km entfernt


Weingut Edling


Kirchgasse 9, 64380 Roßdorf


Die Familie Edling baut in den Weinlagen des Roßdorfer Roßbergs auf einer Rebfläche von 4,5 ha die Rebsorten Grau- und Weißburgunder, Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Kerner, Gelber Muskateller, Früh- und Spätburgunder, Cabernet-Sauvignon, Dornfelder und Merlot an. 



Direktvermarkter



Vinothek


"Essen in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 0,6 km entfernt


Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum


ca. 0,6 km entfernt


Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Badesee



Öffentliche Orte



See



Park


ca. 0,9 km entfernt


Prinz-Georg-Garten


Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt



Park


ca. 1,0 km entfernt


Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum


ca. 1,1 km entfernt


halbNeun Theater Darmstadt


Sandstr.32, 64283 Darmstadt



Theater


ca. 1,5 km entfernt


Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt


Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park


ca. 1,6 km entfernt


Prinz-Emil-Garten


Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt



Park


ca. 1,6 km entfernt


Hochschulbad


Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


ca. 1,7 km entfernt


Zoo Vivarium


Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt



Zoo


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen



Miramar Urlaubsparadies


Waidallee 100, 69469 Weinheim


Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.



Freibad/Hallenbad



Therme



Basinus-Bad


Spessartstraße 2, 64625 Bensheim


Das Hallen- und Freibad Basinus Bad in Bensheim ist Südhessens modernstes Freizeitbad und bietet Sportlern genauso wie Familien, Kindern genauso wie Erwachsenen Spaß und Erholung.



Freibad/Hallenbad



Therme



Hochschulbad


Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt



Freibad/Hallenbad



Bezirksbad Bessungen


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad



DSW-Freibad


Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt



Freibad/Hallenbad



Eberstädter Mühltalbad


Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt



Freibad/Hallenbad



Nordbad


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Freibad Seeheim-Jugenheim


Burkhardtstraße 21, 64342 Seeheim-Jugenheim


Das seit 1930 bestehende Bad in idyllischer Lage an der Bergstraße ist ein äußerst beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt. Saisonstart ist am 16. Mai 2025. Das beheizte Freibad ist zusätzlich mit einer umweltfreundlichen Solarabsorber-Anlage ausgerüstet. Auch bei kühlerem Wetter ist die Wassertemperatur mit ca. 24° C angenehm warm. 



Freibad/Hallenbad



Biedensandbäder Lampertheim


Weidweg 21, 68623 Lampertheim


Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.



See



Freibad/Hallenbad



Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum



Hallenbad Dossenheim


Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 69221 Dossenheim


Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25m langen Sportbecken freuen. Mit 29°C ist das Wasser angenehm temperiert. Ein 5-Meter hoher Sprungturm ist ebenfall vorhanen.



Freibad/Hallenbad



Hallenbad Weinheim – HaWei


Badeniastraße, 69469 Weinheim


Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.



Freibad/Hallenbad



Waldschwimmbad Bürstadt


Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt


In der Wasserwerkstraße finden Sie unser solarbeheiztes Erlebnisbad. Die Einrichtung wurde im Jahr 2009 grundlegend saniert. Moderne Edelstahlbecken sorgen seitdem für ein perfektes Badevergnügen. Die Wassertemperatur beträgt gewöhnlich angenehme 24 °C. 



Freibad/Hallenbad



Skulpturengarten Darmstadt


Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt



Öffentliche Orte



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Park



Welterbe Grube Messel


Roßdörfer Str.108, 64409 Messel


Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum



TSG Waldschwimmbad


Gorxheimertalstraße 40, 69469 Weinheim



Freibad/Hallenbad



Freibad Heppenheim


Walther-Rathenau-Straße 36, 64646 Heppenheim


Die Stadt Heppenheim bietet ihren Gästen ein modernes Freibad mit großzügigen Grünanlagen und Spielmöglichkeiten.



Freibad/Hallenbad



Freibad Ladenburg


Neckarstraße 60, 68526 Ladenburg


Direkt am Ufer des Neckars in unmittelbarer Nähe zur Fähre nach Neckarhausen gelegen bietet das Ladenburger Freibad in den Sommermonaten Abkühlung und jede Menge Spaß für Groß und Klein. 



Freibad/Hallenbad



Waldschwimmbad Schriesheim


Talstraße 186, 69198 Schriesheim


Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.



Freibad/Hallenbad



Alnatura-Campus


Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park



Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt


Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park



Prinz-Georg-Garten


Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt



Park



Scheftheimer Wiesen und Menhiranlage


Scheftesheimer Wiesen, 64287 Darmstadt



Park



Akaziengarten


Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt



Öffentliche Orte



Park



Prinz-Emil-Garten


Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt



Park



Oberfeld


Katharinenfalltorweg, 64287 Darmstadt



Park



Zoo Vivarium


Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt



Zoo



Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Badesee



Öffentliche Orte



See



Park



Tabakmuseum im Museumszentrum Lorsch


Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch


Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.



Museum



Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum




„Grüner Ring“


68526 Ladenburg



Park



Museum Haus Cajeth


69117 Heidelberg



Museum



Sammlung Prinzhorn


69115 Heidelberg



Museum



Textilmuseum


69118 Heidelberg



Museum



Universitätsmuseum


69117 Heidelberg



Museum


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen