Residenzschloss


Residenzschloss 1, 64283 Darmstadt



Das Schloss der Landgrafen von Hessen-Darmstadt und der Großherzöge von Hessen und bei Rhein entstand aus einer Wasserburg. Es besteht aus Flügeln im Renaissancestil und dem barocken Neuschloss, entworfen von Louis Remy de la Fosse. Im Glockenbau befindet sich das Schlossmuseum und auch das Deutsche Polen-Institut hat im Schloss seinen Sitz.Der Schlossgraben lädt als öffentliche Grünanlage zum Verweilen ein und ermöglicht einen Spaziergang rund um das Schloss.Im Rahmen der Autonomie in Grundstücks- und Bauangelegenheiten wurde die Technische Universität Darmstadt 2005 offiziell »Schlossbesitzerin« und hat das Residenzschloss von 2008 bis 2023 von Grund auf saniert. Neben dem Orgelsaal für Veranstaltungen, einem dritten Standort der Universitäts- und Landesbibliothek, dem Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften haben auch das Präsidium und Teile der zentralen Uni-Verwaltung hier ihren Sitz.Tipp:Auf der Bastion gibt es mit dem Schlossgarten eine öffentlich zugängliche Sommergastronomie.



Navigieren zu


diese Seite teilen



























Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 0,2 km entfernt



Hessisches Landesmuseum Darmstadt


Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt


Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.



Museum


ca. 0,4 km entfernt



Jugendstilbad


Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt


Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Freibad/Hallenbad



Therme


ca. 0,7 km entfernt



Prinz-Georg-Garten


Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt



Park


ca. 0,8 km entfernt



Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum


ca. 1,0 km entfernt



Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Badesee



Öffentliche Orte



See



Park


ca. 1,5 km entfernt



Prinz-Emil-Garten


Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt



Park


ca. 1,7 km entfernt



DSW-Freibad


Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


ca. 1,8 km entfernt



Bezirksbad Bessungen


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


ca. 1,8 km entfernt



Nordbad


Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt



Freibad/Hallenbad


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Jagdschloss Kranichstein


Kranichsteiner Str.261, 64289 Darmstadt



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Burg Windeck


Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim


Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Wachenburg


Wachenbergstraße, 69469 Weinheim


Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Restaurant




Auerbacher Schloss


Außerhalb 2, 64625 Bensheim


Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.



Errungenschaft



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude





Skulpturengarten Darmstadt


Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt



Öffentliche Orte



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Park




Heidelberg Schloss


Schlosshof 1, 69117 Heidelberg


Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Burg Frankenstein


Burg Frankenstein, 64367 Mühltal


Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).



Errungenschaft



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude




Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt



Kunst(galerie)



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Museum







Textilmuseum


69118 Heidelberg



Museum






Bergsträsser Winzer eG – Viniversum


Darmstädter Str. 56, 64646 Heppenheim




Hess. Staatsweingüter GmbR, Judith Schoenherr


Darmstädterstraße 133, 64646 Heppenheim




Museum Stangenberg-Merck


Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim




Odenwälder Winzergenossenschaft – Vinum Autmundis


Riegelgartenweg 1, 64823 Groß-Umstadt




Vinum Autmundis


Riegelgartenweg 1, 64823 Groß-Umstadt




Waldschwimmbad Bürstadt


Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt




Weinbau Anders, Lars Anders


Prof.-Völzing Ring 16, 64823 Groß-Umstadt




Weinbau Koob, Tobias Lulay


Außerhalb 74, 64646 Heppenheim


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen