Besonders geeignet für:
Ab Freitag, den 12.12.2025 öffnet der Einhäuser Weihnachtsmarkt seine Pforten. Euch erwartet auf dem Hallenbadplatz sowie unter den Platanen ein buntes Bühnenprogramm sowie Stände, die zum Schlendern und Verweilen einladen. Eine Übersicht über das Bühnenprogramm sowie den Weihnachtsmarktflyer findest Du zu gegebener Zeit auf www.einhausen.de
Komm vorbei, feire mit und starte mit uns gemeinsam in eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Fr.
12
Dez. 2025
19:00 Uhr
bis
22:00 Uhr
Sa.
13
Dez. 2025
15:00 Uhr
bis
22:00 Uhr
So.
14
Dez. 2025
13:00 Uhr
bis
19:30 Uhr
Besuche uns auch auf:
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 5,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 – 23:30 |
Mittwoch | 18:00 – 23:30 |
Donnerstag | 18:00 – 23:30 |
Freitag | 18:00 – 23:30 |
Samstag |
18:00 – 23:30 |
Sonntag | 11:30 – 14:00, 17:00 – 23:30 |
Obergasse 30, 64625 Bensheim
Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen
ca. 6,6 km entfernt
St.-Wendelin-Straße 12, 68642 Bürstadt
Ferienhaus Kobel – Ihr kleines Ferienhaus am Fuße der Bergstraße. Sie möchten gerne ihre Freunde in der Umgebung besuchen, arbeiten in der Nähe für einige Zeit, wollen an der Bergstraße Urlaub machen oder möchten einfach nur einmal ausspannen? Wenn Sie die Natur und den Wald und seine Tiere lieben sind Sie hier richtig. Unsere Eichhörnchen, die Nachtigall , der Specht und der Kuckuck werden Sie auf ihrem Morgenspaziergang begrüßen und heißen Sie herzlich Willkommen.
ca. 7,5 km entfernt
Platanenweg 5, 64665 Alsbach-Hähnlein
Komfortable Ferienwohnungen und Fremdenzimmer bieten wir für Sie und Ihre Gäste nach einer Feier, für Vereine sowie für Firmen, die Unterkünfte für Mitarbeiter und Monteure suchen.
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Das Hallenbad Einhausen bietet dem Badegast Spaß, Erholung und sportliche Ertüchtigung.
ca. 2,3 km entfernt
Nibelungenstraße 25, 64653 Lorsch
Einst als Medizinpflanze u.a. im Lorscher Arzneibuch verehrt, lieben wir die Pfingstrose heute vor allem wegen ihrer verschwenderischen Schönheit.
ca. 2,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | 10:00 – 12:30 |
jeden zweiten Sonntag im Monat und nach Absprache geöffnet
Termine der Öffnungstage auf der Homepage der Feuerwehr Lorsch
Nibelungenstraße 134, 64653 Lorsch
Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.
ca. 2,6 km entfernt
Marktplatz 1, 64653 Lorsch
„Drei Tage voller Spaß, Kultur und Genuss“
Sa., 20.09.2025
ca. 2,6 km entfernt
Blaues Weihnachtswunder Lorsch
Karolingerplatz, 64653 Lorsch
Das „Blaue Weihnachtswunder“ ist der Weihnachtsmarkt in Lorsch. Am ersten Adventswochenende wird das Weltkulturerbe Kloster Lorsch und der historische Marktplatz in blaues Licht getaucht werden.
Fr., 28.11.2025
ca. 2,7 km entfernt
Rund um die Uhr geöffnet.
Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
Im Kräutergarten sind sehr viele, wenngleich nicht alle Pflanzen, die im Lorscher Arzneibuch vorkommen, zu finden.
ca. 2,7 km entfernt
Erwachsenenworkshop „Nachgekocht“ im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Rezepte aus dem UNESCO Weltdokumentenerbe “Lorscher Arzneibuch” (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 11.10.2025
ca. 2,7 km entfernt
Familienführung im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Familienführung auf dem Klosterhügel
Di., 14.10.2025
ca. 2,7 km entfernt
Familienworkshop „Töpfern“ im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
Sa., 13.12.2025
ca. 2,7 km entfernt
Familienworkshop „Buchbinden“ im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Wie entsteht ein Buch im Mittelalter? Darum geht es in diesem Workshop (Anmeldung erforderlich)
Sa., 01.11.2025
ca. 2,7 km entfernt
Familienworkshop „Mosaike“ im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
Sa., 15.11.2025
ca. 2,7 km entfernt
Kurzführung „Hingucker“ – Buchkunst des Mittelalters
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Der “Hingucker” ist eine Reihe kostenfreier Kurzführungen im Kloster Lorsch zum Thema Buchkunst im Mittelalter (kostenfrei, keine Voranmeldung erforderlich).
So., 19.10.2025
ca. 2,7 km entfernt
Mitmach-Nachmittag im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.
Sa., 06.09.2025
ca. 2,7 km entfernt
Sommerabendführung „Kräutergarten mit Kostprobe“ im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Ein Rezept aus dem UNESCO-Weltdokumentenerbe “Lorscher Arzneibuch” (Voranmeldung erforderlich)
Mi., 10.09.2025
ca. 2,7 km entfernt
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch – Öffentliche Führung
Nibelungenstr. 35, 64653 Lorsch
Führung zum UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Sa., 06.09.2025
ca. 2,7 km entfernt
Tabakmuseum im Museumszentrum Lorsch
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag |
10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Ganzjährig geöffnet.
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Tag des offenen Denkmals im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Heute sind der Eintritt in die Zehntscheune und in das Museumszentrum kostenfrei
So., 14.09.2025
ca. 2,7 km entfernt
Erwachsenenworkshop: Ledertaschen herstellen und besticken
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (Voranmeldung erforderlich)
So., 23.11.2025
ca. 2,7 km entfernt
Familienführung im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Familienführung im Freilichtlabor Lauresham
Do., 16.10.2025
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bickenbacher Straße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein
Lichterfest rund um die Linde.
Fr., 28.11.2025
Winterwäldchen auf dem Kornmarkt in Heidelberg
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem Kornmarkt.Am 24.12.25 bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.Termine und Durchführung unter Vorbehalt.
Di., 25.11.2025
Marktplatz, 64665 Alsbach-Hähnlein
Auch in diesem Jahr Veranstaltet der Förderverein, mit anderen Vereinen und Institutionen, den Adventsmarkt in Hähnlein.
Sa., 29.11.2025
Hauptstraße 1, 68526 Ladenburg
Die Stadt Ladenburg lädt herzlich ein, ihr Altstadtfest mit zu feiern. Ein besonderes Highlight: Über 50 Vereine kümmern sich um euer leibliches Wohl und sorgen für beste Unterhaltung.
Sa., 13.09.2025
Marktplatz 1, 69469 Weinheim
Shoppingspaß, kulinarische Genüsse und ein facettenreiches Rahmenprogramm – das bietet der traditionelle Weinheimer Herbst am Fuße der beiden Burgen.
Sa., 13.09.2025
Marktplatz, 64283 Darmstadt
Vom 17. November bis 23. Dezember 2025 lädt der Weihnachtsmarkt wieder in die Darmstädter Innenstadt ein. Info: An Totensonntag (23.11.) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Mo., 17.11.2025
Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg
Der Skulpturenpark Heidelberg ist ein kultureller Ort, der sich der Präsentation und Pflege von Skulpturen und Kunstwerken im Freien widmet.
Blaues Weihnachtswunder Lorsch
Karolingerplatz, 64653 Lorsch
Das „Blaue Weihnachtswunder“ ist der Weihnachtsmarkt in Lorsch. Am ersten Adventswochenende wird das Weltkulturerbe Kloster Lorsch und der historische Marktplatz in blaues Licht getaucht werden.
Fr., 28.11.2025
Großer Markt 1, 64646 Heppenheim
Die historische Altstadt von Heppenheim bietet eine wunderbare Kulisse für den traditionellen Nikolausmarkt.
Sa., 06.12.2025
Kinder-Laternenführung in Heppenheim
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Bei Einbruch der Dunkelheit und mit Laternenlicht ist die Erkundung der Altstadt mit ihren Gassen und Geschichten interessant und geheimnisvoll.
Sa., 27.12.2025
Führung: jüdischer Friedhof in Alsbach – Sehenswertes auf einen Blick
Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.
Marktplatz, 64625 Bensheim
Zur Adventszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Bensheim in eine Weihnachtslandschaft.
Do., 27.11.2025
Hauptstrasse 26, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der Alsbacher Weihnachtsmarkt findet im Bürgerhaus “Sonne” und im Hof statt. Kunsthandwerk, Kulinarisches, Bücherflohmarkt, Nikolausbesuch, Rudelsingen, Wichteltisch, Kaffee & Kuchen, Cocktailbar….
Sa., 06.12.2025
Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim
Brauchtum, Straßenfest, Kinderflohmarkt und Live-Musik auf der Kerwe-Bühne.
Fr., 19.09.2025
Mittelstraße, 69514 Laudenbach
Jedes Jahr am ersten Wochenende im September feiert Laudenbach drei Tage lang Froschkerwe. Von Samstag bis Montag laden die Laudenbächer zum Feiern in die Kerwegass.
Sa., 06.09.2025
Johann-Sebastian-Bach-Str. 7-9, 69493 Hirschberg a. d. Bergstraße
Von Freitag bis Montag findet das Fest im „Kerwedorf“ an der Martin-Stöhr-Schule statt. Begonnen wird am Freitagabend auf dem Schulhof der Martin-Stöhr-Schule mit einem Benefiz-Rockkonzert, das von der „IG Heisemer Storchenkerwe“ veranstaltet wird.
Sa., 27.09.2025
Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
Die Landesfesttage bilden den Höhepunkt der Heimattage Baden-Württemberg 2025. Hier dreht sich alles um Tradition, Heimat und Brauchtum.
Fr., 12.09.2025
Hammerweg 61, 69469 Weinheim
Die LebensArt Weinheim ist ein einzigartiges Erlebnis, das Garten, Wohnen und Lifestyle auf charmante Weise vereint.
Fr., 19.09.2025
Zwingenberger Straße 5, 64673 Zwingenberg
Die Rodauer Kerb ist nicht nur ein Fest – sie ist ein lebendiger Ausdruck regionaler Tradition, gelebter Gemeinschaft und generationsübergreifender Freude. So tragen viele lokale Vereine und Akteure zum Gelingen bei – sei es durch Dekoration, Organisation oder Programmgestaltung.
Sa., 25.10.2025
Talstraße 11a, 69198 Schriesheim
Die Stadt Schriesheim und der Verkehrsverein Schriesheim laden zu Kerwe und Straßenfest in die Altstadt ein.
Sa., 06.09.2025
Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim
Beim Dossenheimer Weihnachstrubel wartet ein gemütlicher Weihnachtsmarkt mit Essens- und Getränkeständen sowie einem Bühnenprogramm auf dem Rathausplatz auf die Besucherinnen und Besucher. Auf dem Handwerkermarkt im Rathaussaal der Gemeinde kann man nach kreativen Weihnachtsgeschenken stöbern. Auch ein Kinderprogramm wird angeboten.
Sa., 06.12.2025
Marktplatz 1, 64646 Heppenheim
Heppening Musikfestival in Heppenheim
Do., 02.10.2025
Rauf auf die Burg – Familienfest auf der Starkenburg Heppenheim
Starkenburgweg, 64646 Heppenheim
Großes Familienfest mit buntem Rahmenprogramm für die ganze Familie.
So., 14.09.2025
Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt
Der Adventszauber erfreut sich seit dem Umzug in den Bürgerhauspark großer Beliebtheit.
Abgesagt
Fr., 05.12.2025
Rheinstraße 100, 68623 Lampertheim
Dieser mit 3,4 ha relativ kleine See liegt in einem Naturschutzgebiet der Rheinauen. Er gehört mit einem Freibad und Hallenbad zu den Biedensand-Bädern.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 – 18:30 |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Freitags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und nach Vereinbarung
Friedrichstraße 9, 69221 Dossenheim
13 Reben ist ein kleines Weingut, das naturnah handbewirtschaftete Weinberge am Dossenheimer Ölberg pflegt.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 11:00, 13:00 – 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 – 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
08:00 – 11:00, 13:00 – 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hohensachsener Straße 2, 69469 Weinheim
Wir sind ein Familienweingut, das Moderne und Tradition vereint.
Innenstadt, 69117 Heidelberg
Der besinnliche Heidelberger Weihnachtsmarkt begeistert mit seinen verschiedenen Buden und tollen Aktionen, die für Weihnachtsstimmung sorgen.
Mo., 24.11.2025
Untergasse 16, 64673 Zwingenberg
Der Zwingenberger Abendmarkt findet in der historischen Altstadt Zwingenberg statt.
Do., 18.09.2025
Marktstraße 3, 64665 Alsbach-Hähnlein
Alsbach-Hähnleins Ortsteil Hähnlein feiert die „HejnerKerb“.
Sa., 18.10.2025
bis
So., 19.10.2025
Marktplatz, 68526 Ladenburg
Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden (jeweils von Freitag bis Sonntag) statt.
Fr., 28.11.2025
Altstadtfest „Heidelberger Herbst“
altstadt, 69117 Heidelberg
Das beliebte Altstadtfest „Heidelberger Hebst“ geht in die nächste Runde.
Sa., 27.09.2025
Bergsträßer Winzer eG – Viniversum
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 18:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 18:00 |
Samstag |
09:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 16:00 |
Darmstädter Str. 56, 64646 Heppenheim
Die attraktiven Ausstellungs- und Verkaufsräume der Bergsträßer Winzer eG in Heppenheim bieten einen guten Überblick über die an der hessischen Bergstraße angebauten Weine. Besucher können in Ruhe stöbern, erhalten Tipps und Hinweise und so mancher gute Tropfen kann auch vor Ort probiert werden. Ene Besonderheit ist der Weinautomat “VINIMAT” vor der Vinothek (B3)
Pflanzenflohmarkt in Jugenheim
Lindenstr. 6, 64342 Seeheim-Jugenheim
Der BUND Ortsverband Region Frankenstein, veranstaltet im Park rund um das evangelische Gemeindehaus in Jugenheim einen Plfanzenflohmarkt.
Sa., 20.09.2025
Nightgroove – Musik und Kneipenfestival
Marktplatz, 69469 Weinheim
Eine Nacht lang Party in der ganzen Weinheimer Innenstadt gibt es bei Nightgroove, dem Kneipen- und Musikfestival.
Geplant
Sa., 15.11.2025
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Das Hallenbad Einhausen bietet dem Badegast Spaß, Erholung und sportliche Ertüchtigung.
Hopfenstraße 4, 69469 69469
Das Holzwurm-Theater im a2 in Weinheim ist ein lebendiger Kulturtreffpunkt, der seit mehr als 25 Jahren das kulturelle Leben der Stadt bereichert. Betrieben vom Theaterverein Holzwurm, bietet es ein vielseitiges Programm aus Theateraufführungen, Kabarett, Konzerten, Lesungen und Kindervorstellungen – alles getragen von Menschen, die sich ehrenamtlich und mit viel Herz engagieren.
Römerstraße 61, 68623 Lampertheim
Dieses Gebäude ist ein ehemaliges kurfürstliches Jagdschloss Das Neuschloß ist namensgebend für den Lampertheimer Ortsteil.
Lorscher Straße 1, 68623 Lampertheim
An der malerischen Bergstraße zwischen Mannheim, Heidelberg und Frankfurt am Main liegt das verträumte Schloss Rennhof. Ehemals von Adeligen als Sommersitz genutzt, kann das prächtige Schloss mit seinem idyllischen Schlosspark heute für private und geschäftliche Events gemietet werden.
Sie erreichen uns am besten per Email: theater@mobile-zwingenberg.de
Obertor 1, 64673 Zwingenberg
Kleines, aber feines Amateurtheater in einem historischen Kellergewölbe („Alter Amtsgericht“) in Zwingenberg, gegründet 1980 von Mitgliedern der „Neuen Theatergruppe Bensheim“
Heilpflanzengarten im Schlosspark
Der Garten ist frei zugänglich und immer geöffnet.
Schlossgasse 1, 69469 Weinheim
Der Heilkräutergarten befindet sich im malerischen Weinheimer Schlosspark, angelegt auf vier übereinander liegenden Terrassen. Die Pflanzen sind nicht nach Habitaten, sondern nach ihrer heilenden Wirkung bzw. Indikationsgebiet gruppiert
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder diese zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.