Eberstädter Mühltalbad

Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt

Sanierung Mühltalbad: Das Mühltalbad bleibt wegen Sanierungsarbeiten in der Sommersaison 2024 geschlossen.Das Mühltalbad liegt in Eberstadt, dem südlichen Stadtteil Darmstadts, am Fuße von Odenwald und Bergstraße mit herrlichem Blick auf den Frankenstein.Das Bad wurde im Juli 1959 eröffnet und bietet als architektonische Besonderheit eine große Fensterfront, von der aus man die Schwimmerinnen und Schwimmer unter Wasser beobachten kann.Das Bad ist ausschließlich solarbeheizt. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk.

 

Partner der DARMSTADT CARD: ermäßigter Eintritt

Sanierung Mühltalbad: Das Mühltalbad bleibt wegen Sanierungsarbeiten in der Sommersaison 2024 geschlossen.

Gütesiegel

Gütesiegel darmstadt card

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://baeder.darmstadt.de/de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,4 km entfernt

Skulpturengarten Darmstadt

Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt

ca. 4,2 km entfernt

Bezirksbad Bessungen

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

ca. 4,2 km entfernt

Nordbad

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

ca. 4,5 km entfernt

Alnatura-Campus

Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt

ca. 4,6 km entfernt

Prinz-Emil-Garten

Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt

ca. 4,6 km entfernt

Hochschulbad

Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt

ca. 4,8 km entfernt

Akaziengarten

Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt

ca. 4,9 km entfernt

Chamäleon-Theater

Donnersbergstraße 6, 64342 Seeheim-Jugenheim

ca. 5,3 km entfernt

halbNeun Theater Darmstadt

Sandstr.32, 64283 Darmstadt

ca. 5,5 km entfernt

Zoo Vivarium

Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt

ca. 5,7 km entfernt

Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt

Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt

ca. 5,9 km entfernt

Jugendstilbad

Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt

Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bezirksbad Bessungen

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

DSW-Freibad

Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt

Nordbad

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

Großer Woog - Naturfreibad

Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt

Welterbe Grube Messel

Roßdörfer Str.108, 64409 Messel

Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.

Hochschulbad

Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt

Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais

Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt

Zoo Vivarium

Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt

Biedensandbäder Lampertheim

Weidweg 21, 68623 Lampertheim

Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.

Hallenbad Dossenheim

Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 69221 Dossenheim

Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25m langen Sportbecken freuen. Mit 29°C ist das Wasser angenehm temperiert. Ein 5-Meter hoher Sprungturm ist ebenfall vorhanen.

Hallenbad Weinheim – HaWei

Badeniastraße, 69469 Weinheim

Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.

Waldschwimmbad Bürstadt

Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt

In der Wasserwerkstraße finden Sie unser solarbeheiztes Erlebnisbad. Die Einrichtung wurde im Jahr 2009 grundlegend saniert. Moderne Edelstahlbecken sorgen seitdem für ein perfektes Badevergnügen. Die Wassertemperatur beträgt gewöhnlich angenehme 24 °C. 

Jugendstilbad

Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt

Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.

Freibad Seeheim-Jugenheim

Burkhardtstraße 21, 64342 Seeheim-Jugenheim

Das seit 1930 bestehende Bad in idyllischer Lage an der Bergstraße ist ein äußerst beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt. Saisonstart ist am 16. Mai 2025. Das beheizte Freibad ist zusätzlich mit einer umweltfreundlichen Solarabsorber-Anlage ausgerüstet. Auch bei kühlerem Wetter ist die Wassertemperatur mit ca. 24° C angenehm warm. 

TSG Waldschwimmbad

Gorxheimertalstraße 40, 69469 Weinheim

Freibad Heppenheim

Walther-Rathenau-Straße 36, 64646 Heppenheim

Die Stadt Heppenheim bietet ihren Gästen ein modernes Freibad mit großzügigen Grünanlagen und Spielmöglichkeiten.

Freibad Ladenburg

Neckarstraße 60, 68526 Ladenburg

Direkt am Ufer des Neckars in unmittelbarer Nähe zur Fähre nach Neckarhausen gelegen bietet das Ladenburger Freibad in den Sommermonaten Abkühlung und jede Menge Spaß für Groß und Klein. 

Waldschwimmbad Schriesheim

Talstraße 186, 69198 Schriesheim

Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.

Basinus-Bad

Spessartstraße 2, 64625 Bensheim

Das Hallen- und Freibad Basinus Bad in Bensheim ist Südhessens modernstes Freizeitbad und bietet Sportlern genauso wie Familien, Kindern genauso wie Erwachsenen Spaß und Erholung.

Alnatura-Campus

Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt

Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt

Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt

Scheftheimer Wiesen und Menhiranlage

Scheftesheimer Wiesen, 64287 Darmstadt

Miramar Urlaubsparadies

Waidallee 100, 69469 Weinheim

Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.

Arheilger Mühlchen

Brücherweg 1, 64291 Darmstadt

Oberfeld

Katharinenfalltorweg, 64287 Darmstadt

Akaziengarten

Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt

Prinz-Emil-Garten

Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt

Prinz-Georg-Garten

Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt

Die kleine Anlage im Herzen Darmstadts war und ist ein reizvoller Ort für eine kleine Auszeit. Während sich früher Adlige zwischen Blumenbeeten und Obstbäumchen der steifen höfischen Etikette entzogen, ist er heute für alle Besuchenden eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Großstadt.

Skulpturengarten Darmstadt

Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

Museum für Sakrale Kunst und Liturgie

69117 Heidelberg

Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.

Museum Haus Cajeth

Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg

Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.

Sammlung Prinzhorn

69115 Heidelberg

Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen