Wiesensee Hemsbach


Am Wiesensee, 69502 Hemsbach



Seit 1968 gibt es das Freibad Hemsbacher Wiesensee im Nordwesten der Stadt, das über die A5 (Ausfahrt Hemsbach) und die Hüttenfelder Straße (L 3110) leicht zu erreichen ist. Ein großzügiges Parkplatzangebot für PKW und Motorräder sowie ausreichend Stellflächen für Fahrräder sind in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden. 

Das Freibad Wiesensee ist an die Buslinie 631 angeschlossen.

In dem insgesamt 20 Hektar großen Gelände laden gepflegte Rasenflächen zum Sonnenbaden ein. Es gibt auch ausreichend Schattenplätze unter prächtig hohen Bäumen und groß gewachsenen Sträuchern. Schließlich bieten 14 Hektar Wasserfläche ausreichend Platz, um in dem regelmäßig kontrollierten Badesee einige erfrischende Runden zu schwimmen.

Daneben gibt es ein erwärmtes Gewöhnungsbecken, das vor allem von den jüngeren Badegästen rege genutzt wird. Regelmäßig finden hier auch Schwimmkurse und Wassergymnastik statt.

Ein attraktiv ausgestatteter Kinderspielplatz, ein Volleyballfeld und fünf Tischtennistische ergänzen das Freizeitangebot. Und wer nach so viel Sport hungrig und durstig ist, findet in den angrenzenden Restaurants bestimmt das Richtige.

Für die Sicherheit der Badegäste sorgen ausgebildete Schwimmmeister. Das DRK Hemsbach stellt an jedem Wochenende, an Feiertagen und während der Schulferien täglich einen Sanitätsdienst. Zusätzlich werden die Badeaufsichten an allen Wochenenden und an Feiertagen von der DLRG Hemsbach unterstützt.



Saison: 1. Mai bis ca. 15. September
Badebetrieb: täglich 9.00 bis 20.00 Uhr

Kategorie Festpreis Preisbeschreibung
Ermäßigt 2,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:



Bar

Stadtverwaltung Hemsbach

Ansprechpartner, Betreiber


Schlossgasse 41, 69502 Hemsbach



+49 6201 707 0


+49 6201 707 45


post@hemsbach.de

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Unterkünfte in der Nähe


"Unterkünfte in der Nähe" überspringen


ca. 9,5 km entfernt



Walderdorffer Hof


Obergasse 30, 64625 Bensheim


Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen



Gasthof


"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 1,3 km entfernt



Weinbau Fiedler


Bachgasse 92, 69502 Hemsbach



Direktvermarkter


ca. 5,2 km entfernt



Weingut Freiberger OHG


Hermannstraße 16, 64646 Heppenheim


Das Weingut Freiberger bewirtschaftet in den Weinlagen Heppenheimer Stemmler, Heppenheimer Steinkopf, Heppenheimer Maiberg und Heppenheimer Eckweg eine Rebfläche von 16,5 ha. 



Direktvermarkter


ca. 5,4 km entfernt



Hallenbad Weinheim – HaWei


Badeniastraße, 69469 Weinheim


Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.



Freibad/Hallenbad


ca. 5,5 km entfernt



Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Biedensandbäder Lampertheim


Weidweg 21, 68623 Lampertheim


Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.



See



Freibad/Hallenbad




Strandbad Waidsee Weinheim


Hammerweg 61, 69469 Weinheim


Am Waidsee erwarten Sie weitläufige Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen. Es werden Kurse im Stand Up Paddeling angeboten. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen und FKK am Strand des Freizeitbads miramar sind ebenfalls möglich. 



See



Freibad/Hallenbad




Badesee Bensheim


Berliner Ring, 64673 Bensheim


Der Naturbadesee mit seinem 300 Meter langen Sandstrand und parkähnlicher Liegewiese ist in den Sommermonaten ein reizvoller Anziehungspunkt für Badefreunde aus der näheren und weiteren Umgebung. Die Wasserfläche des Sees ist rund sieben Hektar groß, an der tiefsten Stelle misst der See 17 Meter.



See



Freibad/Hallenbad




Arheilger Mühlchen


Brücherweg 1, 64291 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




DSW-Freibad


Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Eberstädter Mühltalbad


Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Hochschulbad


Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Hallenbad Dossenheim


Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 69221 Dossenheim


Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25m langen Sportbecken freuen. Mit 29°C ist das Wasser angenehm temperiert. Ein 5-Meter hoher Sprungturm ist ebenfall vorhanen.



Freibad/Hallenbad




Hallenbad Weinheim – HaWei


Badeniastraße, 69469 Weinheim


Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.



Freibad/Hallenbad




TSG Waldschwimmbad


Gorxheimertalstraße 40, 69469 Weinheim



Freibad/Hallenbad




Miramar Urlaubsparadies


Waidallee 100, 69469 Weinheim


Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.



Freibad/Hallenbad



Therme




Jugendstilbad


Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt


Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude



Freibad/Hallenbad



Therme




Weingut 13Reben


Friedrichstraße 9, 69221 Dossenheim


13 Reben ist ein kleines Weingut, das naturnah handbewirtschaftete Weinberge am Dossenheimer Ölberg pflegt. 



Direktvermarkter




Walderdorffer Hof


Obergasse 30, 64625 Bensheim


Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen



Gasthof




Vitanatur


Berta-Benz-Straße 105, 64404 Bickenbach


Biologische Vielfalt in der Küche



Direktvermarkter




Weinbau Fiedler


Bachgasse 92, 69502 Hemsbach



Direktvermarkter





Weingut Teutsch


Burgweg 50, 69493 Hirschberg


Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder. 



Direktvermarkter




Weingut Schloss Schönberg


Zwischen den Bächen 23-25, 64625 Bensheim


Das Weingut Schloss Schönberg befindet sich an der Hessischen Bergstraße, dem kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands. 



Hofladen




Restaurant / Weinstube Brücke-Ohl


Georg-August-Zinn-Str. 23, 64823 Groß-Umstadt


Das Restaurant Brücke-Ohl ist ein Haus mit Tradition und Beständigkeit. Unsere gemütlichen Räume sind geschmückt mit alten Utensilien und Bildern des Malers Stephan Breuling.



Regional,
Deutsch



Gastro



Restaurant


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen