Besonders geeignet für:
Von der Theodor-Heuss-Brücke aus kann man den leichten Aufstieg über den Philosophenweg hinauf zum Philosophengärtchen beginnen, der mit einem schönen Blick über die Stadt belohnt wird. Hier kann man sich auf einer der Bänke oder auf den schönen Rasenflächen ausruhen und frische Luft tanken, während man die Aussicht genießt.
Aufgrund des milden Klimas entlang des Philosophenwegs gedeihen hier viele Pflanzen aus subtropischen Gebieten (z.B. Mandelbäumchen, Zitronen- und Gingko-Bäume) und sind in dieser Gegend heimisch geworden.
Besuche uns auch auf:
https://www.heidelberg-marketing.de/poi/philosophengaertchen
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,2 km entfernt
Mille Stelle Hotel Heidelberg GmbH
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch unser Check-in-Terminalk haben Sie die Möglichkeit Ihren Tag so flexibel wie möglich zu gestalten. Check-in/out ist bei uns 24h möglich
Goethestraße 2, 69115 Heidelberg
Jung, unkompliziert, modern…..das ist Ihr Hotel Mille Stelle in Heidelberg
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Neckarwiese Uferstraße, 69117 Heidelberg
Die Neckarwiese ist ein Treffpunkt für Erholung, Sport und Freizeit
ca. 0,5 km entfernt
Heidelberger Schlossbeleuchtungen
Altstadt, 69117 Heidelberg
Die legendäre Schlossbeleuchtung verzaubert jedes Jahr Tausende von Besucher:innen. Kaum eine andere Stadt bietet im Sommer so magische Nächte wie Heidelberg.
Sa., 06.09.2025
ca. 0,5 km entfernt
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch |
10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
geschlossen: jeden Montag, 24., 25., 31. Dezember, 1. Januar, 1. Mai, Fastnachtsdienstag
Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg
Das Kurpfälzische Museum ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Heidelbergs – mitten in der Altstadt.
ca. 0,6 km entfernt
Deutsches Verpackungsmuseum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Feiertags geschlossen
Hauptstraße 22 (Innenhof), 69117 Heidelberg
Verpackungen von Waren sind stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft zu sehen.
ca. 0,7 km entfernt
Frei zugänglich.
69121 Heidelberg
Auf dem Gipfel des 375 Meter hohen Michelsbergs bietet der 16 Meter hohen Heiligenbergturm den schönsten Blick auf das Heidelberger Schloss und die berühmte Altstadt.
ca. 0,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 – 16:00 |
Dienstag | 10:30 – 16:00 |
Mittwoch |
10:30 – 16:00 |
Donnerstag | 10:30 – 16:00 |
Freitag | 10:30 – 16:00 |
Samstag | 10:30 – 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass 45 Minuten vor Schließung. Für den Besuch werden Zeitfenstertickets angeboten, die vor Ort an der Kasse gekauft werden können.
Für eine verlässliche Planung Ihres Besuchs ohne Wartezeit wird empfohlen, Eintrittskarten im Vorfeld (max. 2 Wochen) telefonisch unter +49 6221 541 2815 zu reservieren.
Studentenkarzer Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg
Das Studentengefängnis wurde in den 1780er Jahren eingerichtet und war bis 1914 in Betrieb. Heute gehört es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs.
ca. 0,7 km entfernt
Alte Universität Heidelberg, Universitätsmuseum
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 – 16:00 |
Mittwoch |
10:30 – 16:00 |
Donnerstag | 10:30 – 16:00 |
Freitag | 10:30 – 16:00 |
Samstag | 10:30 – 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass 45 Minuten vor Schließung
Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg
Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.
ca. 0,8 km entfernt
Museum für Sakrale Kunst und Liturgie
69117 Heidelberg
Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.
ca. 0,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 – 17:00 |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch |
11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg
Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.
ca. 0,8 km entfernt
Altstadtfest „Heidelberger Herbst“
altstadt, 69117 Heidelberg
Das beliebte Altstadtfest „Heidelberger Hebst“ geht in die nächste Runde.
Sa., 27.09.2025
ca. 0,9 km entfernt
Marktplatz, Rathaus, 69117 Heidelberg
Das Heidelberger Weindorf erwartet dich im Herzen der Altstadt!
Do., 02.10.2025
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
Innenstadt, 69117 Heidelberg
Der besinnliche Heidelberger Weihnachtsmarkt begeistert mit seinen verschiedenen Buden und tollen Aktionen, die für Weihnachtsstimmung sorgen.
Mo., 24.11.2025
ca. 1,3 km entfernt
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Bei einem Besuch des Schlosses darf ein Spaziergang durch den Schlossgarten nicht fehlen.
ca. 1,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:00 – 18:00 |
Mittwoch |
08:00 – 18:00 |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 18:00 |
Samstag | 08:00 – 18:00 |
Sonntag | 08:00 – 18:00 |
Die Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.schloss-heidelberg.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
ca. 1,4 km entfernt
Vangerowstraße 4, 69115 Heidelberg
Das Thermalbad Heidelberg ist ein geschichtsträchtiges Freibad mit viel Charme.
ca. 2,3 km entfernt
Botanischer Garten der Universität Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 16:00 |
Dienstag | 09:00 – 16:00 |
Mittwoch |
09:00 – 16:00 |
Donnerstag | 09:00 – 16:00 |
Freitag | 09:00 – 14:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Das Freiland ist bei freiem Eintitt ganzjährig geöffnet.
Geschlossen an Heiligabend bis zweiter Weihnachtsfeiertag.
Silvester, Neuhahr & Heilige Drei Könige
Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg
Der Botanische Garten, gegründet im Jahr 1593, gehört zu den ältesten der Welt.
ca. 2,7 km entfernt
April bis September 9 bis 19 Uhr
März und Oktober 9 bis 18 Uhr
November bis Februar 9 bis 17 Uhr
24. Dezember und 31. Dezember 9 bis 13 Uhr
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg
Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bodelschwinghstraße, 69469 Weinheim
Der ca. 60 ha große Weinheimer Exotenwald grenzt an den im englischen Gartenstil angelegten Schlosspark.
Nibelungenstraße 25, 64653 Lorsch
Einst als Medizinpflanze u.a. im Lorscher Arzneibuch verehrt, lieben wir die Pfingstrose heute vor allem wegen ihrer verschwenderischen Schönheit.
Rund um die Uhr geöffnet.
Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
Im Kräutergarten sind sehr viele, wenngleich nicht alle Pflanzen, die im Lorscher Arzneibuch vorkommen, zu finden.
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Bei einem Besuch des Schlosses darf ein Spaziergang durch den Schlossgarten nicht fehlen.
Schlosspark in Seeheim mit Schloss
Schlosspark, 64342 Seeheim-Jugenheim
In den 1810-er Jahren ließ Ludewig I. den Park in Seeheim zu einem englischen Landschaftspark mit Baumgruppen, Rasenflächen, Grotten sowie mit einer Lindenallee und Sichtachsen umgestalten. Dieser Park ist bis heute weitgehend erhalten und kann jederzeit besichtigt werden.
Englischer Landschaftspark Goldschmidts-Park
Villastraße, 64342 Seeheim-Jugenheim
Der Goldschmidts-Park ist im Stil eines englischen Landschaftsgartens gestaltet, mit exotischen und einheimischen Gehölzen, wie Mammutbäumen, Edelkastanien, einer Trauerbuche gigantischen Umfangs.
Botanischer Garten der Universität Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 16:00 |
Dienstag | 09:00 – 16:00 |
Mittwoch |
09:00 – 16:00 |
Donnerstag | 09:00 – 16:00 |
Freitag | 09:00 – 14:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Das Freiland ist bei freiem Eintitt ganzjährig geöffnet.
Geschlossen an Heiligabend bis zweiter Weihnachtsfeiertag.
Silvester, Neuhahr & Heilige Drei Könige
Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg
Der Botanische Garten, gegründet im Jahr 1593, gehört zu den ältesten der Welt.
Wolfskehlstr.1, 64287 Darmstadt
Neckarwiese Uferstraße, 69117 Heidelberg
Die Neckarwiese ist ein Treffpunkt für Erholung, Sport und Freizeit
68526 Ladenburg
Der Grüne Ring in Ladenburg ist 2002 bis 2006 im Rahmen des baden-württembergischen Grünprojekts aus dem Landesprogramm „Natur in Stadt und Land“ entstanden.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 – 22:00 |
Dienstag | 06:00 – 22:00 |
Mittwoch |
06:00 – 22:00 |
Donnerstag | 06:00 – 22:00 |
Freitag | 06:00 – 22:00 |
Samstag | 06:00 – 22:00 |
Sonntag | 06:00 – 22:00 |
Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt
Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 – 19:00 |
Dienstag | 07:30 – 19:00 |
Mittwoch |
07:30 – 19:00 |
Donnerstag | 07:30 – 19:00 |
Freitag | 07:30 – 19:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 12:00 |
Jeden ersten Sonntag ist das Freigelände bis 18 Uhr geöffnet. (je nach Witterung). Eintritt frei.
Der Eingang des Botanischen Gartens befindet sich in der Schnittspahnstraße neben dem Fachbereichsgebäude B1|02 (Altbau).
Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 – 19:00 |
Dienstag | 07:00 – 19:00 |
Mittwoch |
07:00 – 19:00 |
Donnerstag | 07:00 – 19:00 |
Freitag | 07:00 – 19:00 |
Samstag | 07:00 – 19:00 |
Sonntag | 07:00 – 19:00 |
Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt
Bessunger Str.44, 64285 Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt
Ganzjährig durchgehend geöffnet.
Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Der Schlosspark Weinheim lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Mit seinen exotischen, alten Gehölzen, der Blütenpracht und bezaubernden Blickachsen bietet der Schlosspark ein unvergessliches Erlebnis.
Museum für Sakrale Kunst und Liturgie
69117 Heidelberg
Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 – 17:00 |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch |
11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg
Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.
Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof
Im Sommerhalbjahr täglich geöffnet. März 10-18 Uhr, April bis September 10-19 Uhr, Oktober 10-18 Uhr
Im Winterhalbjahr von Mo-Fr. geöffnet, 10-16 Uhr
Babostraße 5, 69469 Weinheim
Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 – 23:30 |
Mittwoch |
18:00 – 23:30 |
Donnerstag | 18:00 – 23:30 |
Freitag | 18:00 – 23:30 |
Samstag | 18:00 – 23:30 |
Sonntag | 11:30 – 14:00, 17:00 – 23:30 |
Obergasse 30, 64625 Bensheim
Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen
69493 Hirschberg
Das in Privatbesitz befindliche Schloss Wiser liegt in Leutershausen, einem Teilort von Hirschberg an der Bergstraße im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
Vangerowstraße 4, 69115 Heidelberg
Das Thermalbad Heidelberg ist ein geschichtsträchtiges Freibad mit viel Charme.
Das Freigelände ist jederzeit frei zugänglich.
Bachgasse, 64625 Bensheim
Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.
Georg-Büchner-Platz 1, 64283 Darmstadt
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Das Hallenbad Einhausen bietet dem Badegast Spaß, Erholung und sportliche Ertüchtigung.
Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg
Der Skulpturenpark Heidelberg ist ein kultureller Ort, der sich der Präsentation und Pflege von Skulpturen und Kunstwerken im Freien widmet.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 20:00 |
Dienstag | 08:00 – 20:00 |
Mittwoch |
08:00 – 20:00 |
Donnerstag | 08:00 – 20:00 |
Freitag | 08:00 – 20:00 |
Samstag | 09:00 – 20:00 |
Sonntag | 09:00 – 20:00 |
Geschlossen bis 10.05.2025
Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt
Rheinstraße 100, 68623 Lampertheim
Dieser mit 3,4 ha relativ kleine See liegt in einem Naturschutzgebiet der Rheinauen. Er gehört mit einem Freibad und Hallenbad zu den Biedensand-Bädern.
Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Das Museum ist in den Wintermonaten von 1. November bis 31. März geschlossen.
Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 17:00 |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch |
10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Besucherzentrum
15. März – 15. November
Montag – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
16. November – 14. März
Mittwoch – Sonntag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
(feiertags geöffnet, außer 24.-26.12.; 31.12. und 01.01.)
Das Betreten der Grube Messel ist nur im Rahmen von Führungen möglich!
Roßdörfer Str.108, 64409 Messel
Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.
Frei zugänglich.
64653 Lorsch
Der 10 Meter hohe Turm steht auf der Weschnitzinsel, einem wichtigen Natur- und Vogelschutzgebiet bei Lorsch. Von oben bieten sich schöne Blicke übers Ried zur Bergstraße. Interessante Vogel- und Tierbeobachtungen sind möglich.
Frei zugänglich.
69121 Heidelberg
Auf dem Gipfel des 375 Meter hohen Michelsbergs bietet der 16 Meter hohen Heiligenbergturm den schönsten Blick auf das Heidelberger Schloss und die berühmte Altstadt.
Der Hemsbergturm ist an Sonntagen bei gutem Wetter in der Regel geöffnet und nach Vereinbarung. Weht die Fahne am Turm, so ist auch der Wirt Dieter Krastel zugegen. Aktuelle Infos auf der Webseite.
64625 Bensheim
Der 262 Meter hohe Hemsberg überragt die schönen Weinberge zwischen Bensheim und Heppenheim. Der 22 Meter hohe Hemsbergturm ist sonntags bei gutem Wetter geöffnet und bietet kleine Speisen und Erfrischungen an.
Jederzeit frei zugänglich.
69469 Weinheim
Auf dem 345 Meter hohen Hirschkopf steht der gleichnamige, 15 Meter hohe Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein weiter Blick über das Weschnitztal, den Odenwald und die Rheinebene bis in die Pfalz.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 – 18:00 |
Mittwoch |
13:00 – 18:00 |
Donnerstag | 13:00 – 18:00 |
Freitag | 13:00 – 18:00 |
Samstag | 13:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Mannheimer Str., 64653 Lorsch
Am Weiher schnattern Gänse, Pfaue stolzieren übers Gelände, imposante Emus linsen neugierig durch den Zaun und bunte Fasane präsentieren ihr prächtiges Gefieder – im hübschen Lorscher Vogelpark gibt es viel zu bestaunen.
Tourismus Service Bergstrasse e.V.
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Außenstelle Weinheim
Marktplatz 1
69469 Weinheim
Tel +49 6251 17526-15
info@diebergstrasse.de
© 2025 · TOurismus Service Bergstrasse e.V.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder diese zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.