Das Beachvolleyballfeld, der Kinderspielplatz, Gartenschach, Tischtennis und ein Kiosk des angrenzenden Restaurants „Delano“ runden das Angebot ab.
Dieser Grundwassersee entstand in den Jahren 1966 bis 1970 mit dem Bau der neuen Autobahn zwischen Darmstadt und Heidelberg. 2 Millionen Kubikmeter Schüttmaterial für Trasse und Dämme wurden gewonnen, sodass ein See entstand von 24 Hektar Wasserfläche, mit einer mittleren Seetiefe von 15 Metern, einer maximalen Seetiefe von etwa 30 Metern, einer maximalen Ost-West-Ausdehnung von 700 Metern und einer maximalen Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 500 Metern.
Die Firma pro line sports unterhält am Waidsee eine SUP-Station (Stand Up Paddeling) und bietet regelmäßig Kurse an.
Öffnungszeiten:
Mai: täglich 09:00 bis 19:30 Uhr
Juni, Juli, August: täglich 09:00 bis 20:30 Uhr
September: täglich 09:00 bis 19:30 Uhr
Kassenschluss und Einlassende: jeweils 1 Stunde vor Schließung des Bades, für Taucher/innen jeweils 2 Stunden vor Schließung des Bades.
Die Öffnungszeit kann witterungsbedingt verlängert und verkürzt werden. Eine Verkürzung kann insbesondere erfolgen wenn die Lufttemperatur (Tageshöchstwert) 16°C nicht übersteigt, es in den Mittags-/Nachmittagsstunden überwiegend regnet. Das Strandbad wird dann bereits um 16:00 Uhr geschlossen.
Die Badesaison startet am Samstag, 14. Mai und endet am Sonntag, 11. September 2022.
Öffnungszeiten:
Mai:
täglich 09:00 bis 19:30 Uhr
Juni, Juli, August:
täglich 09:00 bis 20:30 Uhr
September:
täglich 09:00 bis 19:30 Uhr
Kassenschluss und Einlassende: jeweils 1 Stunde vor Schließung des Bades, für Taucher/innen jeweils 2 Stunden vor Schließung des Bades.
Die Öffnungszeit kann witterungsbedingt verlängert und verkürzt werden. Eine Verkürzung kann insbesondere erfolgen wenn die Lufttemperatur (Tageshöchstwert) 16°C nicht übersteigt, es in den Mittags-/Nachmittagsstunden überwiegend regnet. Das Strandbad wird dann bereits um 16:00 Uhr geschlossen.
Strandbad Waidsee Weinheim
Ansprechpartner
Hammerweg 61, 69469 Weinheim
https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/strandbad.html
Besuche uns auch auf:
https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/strandbad.html
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 2,3 km entfernt
Marktplatzhotel – Restaurant Tafelspitz
Marktplatz 7, 69469 Weinheim
Im Marktplatzhotel Weinheim und im Restaurant Tafelspitz – zentral gelegen auf dem pittoresken Weinheimer Marktplatz, verbinden sich Gastfreundschaft und mediterranes Lebensgefühl zu angenehmer Harmonie.
ca. 3,0 km entfernt
Frei zugänglich.
Das Restaurant ist von Donnerstag bis Freitag 17:30 bis 21:00 Uhr geöffnet, samstags 12 bis 21:00 Uhr und sonntags 12:00 bis 16:00 Uhr.
Wachenbergstraße, 69469 Weinheim
Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,8 km entfernt
WoMo-Parkmöglichkeit Weingut Schröder Heddesheim
Durchgehend geöffnet.
Muckensturm 28, 68542 Heddesheim
Seit 1756 steht das Privat-Weingut Schröder für den An- und Ausbau erlesener Spitzenweine an der Badischen Bergstraße – Weinbau mit Herz und Seele. Übernachtungswunsch bitte vorher abstimmen.
ca. 2,3 km entfernt
Marktplatzhotel – Restaurant Tafelspitz
Marktplatz 7, 69469 Weinheim
Im Marktplatzhotel Weinheim und im Restaurant Tafelspitz – zentral gelegen auf dem pittoresken Weinheimer Marktplatz, verbinden sich Gastfreundschaft und mediterranes Lebensgefühl zu angenehmer Harmonie.
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 – 22:00 |
Dienstag | 09:30 – 22:00 |
Mittwoch | 09:30 – 22:00 |
Donnerstag | 09:30 – 22:00 |
Freitag | 09:30 – 23:45 |
Samstag |
09:00 – 23:45 |
Sonntag | 09:00 – 22:00 |
Zu Silvester ist das miramar von 9.30 Uhr bis 21 Uhr und am Neujahrstag von 10 Uhr bis 24 Uhr geöffnet.
Waidallee 100, 69469 Weinheim
Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.
ca. 1,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 18:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 18:00 |
Samstag |
09:00 – 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Unterer Viehweg 2, 69469 Weinheim
In den Weinlagen Lützelsachsener Stephansberg, Hohensachsener Stephansberg und Großsachsener Sandrocken bewirtschaftet das Weingut Anneliese Raffl eine Fläche von 7 ha. Hier werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Riesling, Chardonnay, Ruländer, Weißburgunder, Solaris, Gewürztraminer, Spätburgunder, Dornfelder und Lemberger angebaut.
ca. 1,7 km entfernt
Heilpflanzengarten im Schlosspark
Schlossgasse 1, 69469 Weinheim
Der Heilkräutergarten befindet sich im malerischen Weinheimer Schlosspark, angelegt auf vier übereinander liegenden Terrassen. Die Pflanzen sind nicht nach Habitaten, sondern nach ihrer heilenden Wirkung bzw. Indikationsgebiet gruppiert
ca. 2,1 km entfernt
Bodelschwinghstraße, 69469 Weinheim
Der ca. 60 ha große Weinheimer Exotenwald grenzt an den im englischen Gartenstil angelegten Schlosspark.
ca. 2,1 km entfernt
Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.
ca. 2,2 km entfernt
Ganzjährig durchgehend geöffnet.
Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Der Schlosspark Weinheim lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Mit seinen exotischen, alten Gehölzen, der Blütenpracht und bezaubernden Blickachsen bietet der Schlosspark ein unvergessliches Erlebnis.
ca. 2,3 km entfernt
Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof
Im Sommerhalbjahr täglich geöffnet. März 10-18 Uhr, April bis September 10-19 Uhr, Oktober 10-18 Uhr
Im Winterhalbjahr von Mo-Fr. geöffnet, 10-16 Uhr
Babostraße 5, 69469 Weinheim
Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.
ca. 2,3 km entfernt
Weinheimer Exotenwald und Wachenberg Trailrunde
Weinheim
Start in der schönen Weinheimer Altstadt, durchstreift man den Exotenwald und erklimmt den Wachenberg. Eine Trail-Route mit flowigen Anteilen für schnelle Zeiten.
2:50 h
660 hm
663 hm
17,2 km
mittel
ca. 2,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 – 13:00 |
Dienstag | 07:00 – 21:00 |
Mittwoch | 07:00 – 21:00 |
Donnerstag | 07:00 – 21:00 |
Freitag | 07:00 – 21:00 |
Samstag |
07:00 – 18:00 |
Sonntag | 07:00 – 18:00 |
Badeniastraße, 69469 Weinheim
Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.
ca. 2,4 km entfernt
Nightgroove – Musik und Kneipenfestival
Marktplatz, 69469 Weinheim
Eine Nacht lang Party in der ganzen Weinheimer Innenstadt gibt es bei Nightgroove, dem Kneipen- und Musikfestival.
Geplant
Sa., 15.11.2025
ca. 2,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 21:00 |
Dienstag | 10:00 – 21:00 |
Mittwoch | 10:00 – 21:00 |
Donnerstag | 10:00 – 21:00 |
Freitag | 10:00 – 21:00 |
Samstag |
10:00 – 21:00 |
Sonntag | 10:00 – 21:00 |
Burgruine und Bergfried sind täglich bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim
Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.
ca. 4,1 km entfernt
69493 Hirschberg
Das in Privatbesitz befindliche Schloss Wiser liegt in Leutershausen, einem Teilort von Hirschberg an der Bergstraße im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
ca. 4,2 km entfernt
Geöffnet: Mitte Mai bis Mitte September, jeweils von 9:00 bis 20:00 Uhr
Einlass jeweils bis eine Stunde vor Betriebsschluss.
Gorxheimertalstraße 40, 69469 Weinheim
ca. 4,3 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
69469 Weinheim
Auf dem 345 Meter hohen Hirschkopf steht der gleichnamige, 15 Meter hohe Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein weiter Blick über das Weschnitztal, den Odenwald und die Rheinebene bis in die Pfalz.
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 11:00, 13:00 – 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 – 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
08:00 – 11:00, 13:00 – 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hohensachsener Straße 2, 69469 Weinheim
Wir sind ein Familienweingut, das Moderne und Tradition vereint.
ca. 5,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 – 19:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
08:00 – 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
oder nach telefonischer Vereinbarung
Burgweg 50, 69493 Hirschberg
Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder.
ca. 5,1 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der Naturbadesee öffnet am jährlich Mitte Mai und schließt wieder Mitte September.
Brücherweg 1, 64291 Darmstadt
Rheinstraße 100, 68623 Lampertheim
Dieser mit 3,4 ha relativ kleine See liegt in einem Naturschutzgebiet der Rheinauen. Er gehört mit einem Freibad und Hallenbad zu den Biedensand-Bädern.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 20:00 |
Dienstag | 08:00 – 20:00 |
Mittwoch | 08:00 – 20:00 |
Donnerstag | 08:00 – 20:00 |
Freitag | 08:00 – 20:00 |
Samstag |
08:00 – 20:00 |
Sonntag | 08:00 – 20:00 |
Berliner Ring, 64673 Bensheim
Der Naturbadesee mit seinem 300 Meter langen Sandstrand und parkähnlicher Liegewiese ist in den Sommermonaten ein reizvoller Anziehungspunkt für Badefreunde aus der näheren und weiteren Umgebung. Die Wasserfläche des Sees ist rund sieben Hektar groß, an der tiefsten Stelle misst der See 17 Meter.
Saison: 1. Mai bis ca. 15. September
Badebetrieb: täglich 9.00 bis 20.00 Uhr
Am Wiesensee, 69502 Hemsbach
Seit 1968 gibt es das Freibad Hemsbacher Wiesensee im Nordwesten der Stadt, das über die A5 (Ausfahrt Hemsbach) und die Hüttenfelder Straße (L 3110) leicht zu erreichen ist. Ein großzügiges Parkplatzangebot für PKW und Motorräder sowie ausreichend Stellflächen für Fahrräder sind in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 20:00 |
Dienstag | 08:00 – 20:00 |
Mittwoch | 08:00 – 20:00 |
Donnerstag | 08:00 – 20:00 |
Freitag | 08:00 – 20:00 |
Samstag |
09:00 – 20:00 |
Sonntag | 09:00 – 20:00 |
Geschlossen bis 10.05.2025
Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt
Heilpflanzengarten im Schlosspark
Schlossgasse 1, 69469 Weinheim
Der Heilkräutergarten befindet sich im malerischen Weinheimer Schlosspark, angelegt auf vier übereinander liegenden Terrassen. Die Pflanzen sind nicht nach Habitaten, sondern nach ihrer heilenden Wirkung bzw. Indikationsgebiet gruppiert
Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof
Im Sommerhalbjahr täglich geöffnet. März 10-18 Uhr, April bis September 10-19 Uhr, Oktober 10-18 Uhr
Im Winterhalbjahr von Mo-Fr. geöffnet, 10-16 Uhr
Babostraße 5, 69469 Weinheim
Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.
Rund um die Uhr geöffnet.
Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
Im Kräutergarten sind sehr viele, wenngleich nicht alle Pflanzen, die im Lorscher Arzneibuch vorkommen, zu finden.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 20:00 |
Dienstag | 10:00 – 20:00 |
Mittwoch | 10:00 – 20:00 |
Donnerstag | 10:00 – 20:00 |
Freitag | 10:00 – 20:00 |
Samstag |
10:00 – 20:00 |
Sonntag | 10:00 – 20:00 |
Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt
In der Wasserwerkstraße finden Sie unser solarbeheiztes Erlebnisbad. Die Einrichtung wurde im Jahr 2009 grundlegend saniert. Moderne Edelstahlbecken sorgen seitdem für ein perfektes Badevergnügen. Die Wassertemperatur beträgt gewöhnlich angenehme 24 °C.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 20:00 |
Dienstag | 06:00 – 20:00 |
Mittwoch | 08:00 – 20:00 |
Donnerstag | 06:00 – 20:00 |
Freitag | 08:00 – 20:00 |
Samstag |
09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Weidweg 21, 68623 Lampertheim
Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.
Winterwäldchen auf dem Kornmarkt in Heidelberg
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem Kornmarkt.Am 24.12.25 bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.Termine und Durchführung unter Vorbehalt.
Di., 25.11.2025
Kalkgasse 1, 64625 Bensheim
Sechs Festivaltage vollgepackt mit Kinderaction, Unterhaltung und Livemusik auf der „schrägen Wiese“ im oberen Stadtpark.
Sa., 16.08.2025
Kinder-Burgführung in Heppenheim
Starkenburgweg 51, 64646 Heppenheim
„Wenn Steine erzählen…“ – erfahren Sie bei diesem Rundgang auf der Burg alles über die geschichtlichen Hintergründe der ehemals bedeutsamen Festung.
So., 12.10.2025
68526 Ladenburg
Der Grüne Ring in Ladenburg ist 2002 bis 2006 im Rahmen des baden-württembergischen Grünprojekts aus dem Landesprogramm „Natur in Stadt und Land“ entstanden.
Ganzjährig durchgehend geöffnet.
Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Der Schlosspark Weinheim lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Mit seinen exotischen, alten Gehölzen, der Blütenpracht und bezaubernden Blickachsen bietet der Schlosspark ein unvergessliches Erlebnis.
April bis September 9 bis 19 Uhr
März und Oktober 9 bis 18 Uhr
November bis Februar 9 bis 17 Uhr
24. Dezember und 31. Dezember 9 bis 13 Uhr
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg
Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 – 20:00 |
Dienstag | 07:00 – 20:00 |
Mittwoch | 07:00 – 20:00 |
Donnerstag | 07:00 – 20:00 |
Freitag | 07:00 – 20:00 |
Samstag |
08:00 – 20:00 |
Sonntag | 08:00 – 20:00 |
An Feiertagen gelten die Wochenendöffnungszeiten.
Burkhardtstraße 21, 64342 Seeheim-Jugenheim
Das seit 1930 bestehende Bad in idyllischer Lage an der Bergstraße ist ein äußerst beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt. Saisonstart ist am 16. Mai 2025. Das beheizte Freibad ist zusätzlich mit einer umweltfreundlichen Solarabsorber-Anlage ausgerüstet. Auch bei kühlerem Wetter ist die Wassertemperatur mit ca. 24° C angenehm warm.
Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt
Der Adventszauber erfreut sich seit dem Umzug in den Bürgerhauspark großer Beliebtheit.
Abgesagt
Fr., 05.12.2025
Ferienworkshop: Ledertaschen herstellen
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Vorbilder für diesen Leder-Workshop, bei dem wir schneidern, stanzen, nähen und verzieren, sind archäologische Funde (Voranmeldung erforderlich)
Fr., 17.10.2025
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Das Hallenbad Einhausen bietet dem Badegast Spaß, Erholung und sportliche Ertüchtigung.
Römerstraße 61, 68623 Lampertheim
Dieses Gebäude ist ein ehemaliges kurfürstliches Jagdschloss Das Neuschloß ist namensgebend für den Lampertheimer Ortsteil.
Innenstadt, 69117 Heidelberg
Der besinnliche Heidelberger Weihnachtsmarkt begeistert mit seinen verschiedenen Buden und tollen Aktionen, die für Weihnachtsstimmung sorgen.
Mo., 24.11.2025
Bodelschwinghstraße, 69469 Weinheim
Der ca. 60 ha große Weinheimer Exotenwald grenzt an den im englischen Gartenstil angelegten Schlosspark.
Museum für Sakrale Kunst und Liturgie
69117 Heidelberg
Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 – 17:00 |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg
Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.
Nibelungenstraße 25, 64653 Lorsch
Einst als Medizinpflanze u.a. im Lorscher Arzneibuch verehrt, lieben wir die Pfingstrose heute vor allem wegen ihrer verschwenderischen Schönheit.
Philosophengärtchen Heidelberg
Philosophenweg, 69120 Heidelberg
Ein sonnenverwöhnter Naturbalkon mit einer Fülle exotischer Pflanzen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 20:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
An geöffneten Feiertagen von 11-17 Uhr
69115 Heidelberg
Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.
69493 Hirschberg
Das in Privatbesitz befindliche Schloss Wiser liegt in Leutershausen, einem Teilort von Hirschberg an der Bergstraße im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Bei einem Besuch des Schlosses darf ein Spaziergang durch den Schlossgarten nicht fehlen.
Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg
Der Skulpturenpark Heidelberg ist ein kultureller Ort, der sich der Präsentation und Pflege von Skulpturen und Kunstwerken im Freien widmet.
Universitätsmuseum – Universität Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag |
10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg
Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.
Vangerowstraße 4, 69115 Heidelberg
Das Thermalbad Heidelberg ist ein geschichtsträchtiges Freibad mit viel Charme.
Rauf auf die Burg – Familienfest auf der Starkenburg Heppenheim
Starkenburgweg, 64646 Heppenheim
Großes Familienfest mit buntem Rahmenprogramm für die ganze Familie.
So., 14.09.2025
Marktplatz, 64625 Bensheim
Zur Adventszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Bensheim in eine Weihnachtslandschaft.
Do., 27.11.2025
UNESCO-Welterbe Mathildenhöhe und Museum Künstlerkolonie – Führung
Olbrichweg 15, 64287 Darmstadt
Ein architektonischer Leckerbissen erwartet Sie auf der Mathildenhöhe. Das bautechnisch besondere Ensemble wird Sie ebenso beeindrucken wie das Museum Künstlerkolonie.
Heidelberger Schlossbeleuchtungen
Altstadt, 69117 Heidelberg
Die legendäre Schlossbeleuchtung verzaubert jedes Jahr Tausende von Besucher:innen. Kaum eine andere Stadt bietet im Sommer so magische Nächte wie Heidelberg.
Sa., 06.09.2025
Deutsches Verpackungsmuseum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Feiertags geschlossen
Hauptstraße 22 (Innenhof), 69117 Heidelberg
Verpackungen von Waren sind stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft zu sehen.
Familienworkshop „Mosaike“ im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
Sa., 15.11.2025
Familienworkshop „Töpfern“ im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
Sa., 13.12.2025
Familienworkshop „Bogenschießen“ im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
So., 31.08.2025
Familienworkshop „Frischkäse selber machen“ im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
So wird aus Mich ein Käse (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 23.08.2025
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 18:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 18:00 |
Samstag |
09:00 – 18:00 |
Sonntag | 09:00 – 18:00 |
Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt
Botanischer Garten der Universität Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 16:00 |
Dienstag | 09:00 – 16:00 |
Mittwoch | 09:00 – 16:00 |
Donnerstag | 09:00 – 16:00 |
Freitag | 09:00 – 14:30 |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Das Freiland ist bei freiem Eintitt ganzjährig geöffnet.
Geschlossen an Heiligabend bis zweiter Weihnachtsfeiertag.
Silvester, Neuhahr & Heilige Drei Könige
Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg
Der Botanische Garten, gegründet im Jahr 1593, gehört zu den ältesten der Welt.
Bickenbacher Str. 6, 64665 Alsbach-Hähnlein
Auf ein buntes Programm können sich die BesucherInnen der Alsbacher Kerb freuen.
Fr., 05.09.2025
Tourismus Service Bergstrasse e.V.
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Außenstelle Weinheim
Marktplatz 1
69469 Weinheim
Tel +49 6251 17526-15
info@diebergstrasse.de
© 2025 · TOurismus Service Bergstrasse e.V.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder diese zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.