Besonders geeignet für:
Geöffnet: Mitte Mai bis Mitte September, jeweils von 9:00 bis 20:00 Uhr
Einlass jeweils bis eine Stunde vor Betriebsschluss.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Tageskarte Erwachsene | 5,00 € |
Abendkarte Erwachsene (ab 18 Uhr) | 3,50 € |
12 er-Karte Erwachsene | 50,00 € |
Ermäßigte Tageskarte Ermäßigte*: Kinder im Alter von 6-17 Jahren, Schüler, Studenten bis 25 Jahre, Schwerbehinderte, FSJ’ler, ökonomisch Hilfebedürftige etc. (Nachweis notwendig) Kindern unter 8 Jahren und Nichtschwimmern ist der Zutritt und Aufenthalt nur in Begleitung einer erwachsenen Person gestattet. Familien- und Alleinerziehendenkarten** sind ab dem 24. April 2023 nur im Hector Sport-Centrum (Waidallee 2/1, Weinheim) montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter Vorlage der entsprechenden Nachweise (Familienstammbuch sowie aktuelle Passbilder) erhältlich. Die Karten gelten jeweils inklusive aller Kinder (aktuelle Passbilder) in der jeweiligen Familie. Weitere Angebote: Saisonkarten |
3,50 € |
Ermäßigte 12er-Karte | 35,00 € |
Betreiber
Gorxheimertalstraße 40, 69469 Weinheim
Besuche uns auch auf:
https://www.tsg-weinheim.de/verein/sportstaetten/tsg-waldschwimmbad/
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 2,0 km entfernt
Frei zugänglich.
Das Restaurant ist von Donnerstag bis Freitag 17:30 bis 21:00 Uhr geöffnet, samstags 12 bis 21:00 Uhr und sonntags 12:00 bis 16:00 Uhr.
Wachenbergstraße, 69469 Weinheim
Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.
ca. 2,2 km entfernt
Marktplatzhotel – Restaurant Tafelspitz
Marktplatz 7, 69469 Weinheim
Im Marktplatzhotel Weinheim und im Restaurant Tafelspitz – zentral gelegen auf dem pittoresken Weinheimer Marktplatz, verbinden sich Gastfreundschaft und mediterranes Lebensgefühl zu angenehmer Harmonie.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 2,2 km entfernt
Marktplatzhotel – Restaurant Tafelspitz
Marktplatz 7, 69469 Weinheim
Im Marktplatzhotel Weinheim und im Restaurant Tafelspitz – zentral gelegen auf dem pittoresken Weinheimer Marktplatz, verbinden sich Gastfreundschaft und mediterranes Lebensgefühl zu angenehmer Harmonie.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung
Empfehlung
Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.
Empfehlung
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 21:00 |
Dienstag | 10:00 – 21:00 |
Mittwoch | 10:00 – 21:00 |
Donnerstag | 10:00 – 21:00 |
Freitag |
10:00 – 21:00 |
Samstag | 10:00 – 21:00 |
Sonntag | 10:00 – 21:00 |
Burgruine und Bergfried sind täglich bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim
Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.
ca. 2,3 km entfernt
Ganzjährig durchgehend geöffnet.
Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Der Schlosspark Weinheim lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Mit seinen exotischen, alten Gehölzen, der Blütenpracht und bezaubernden Blickachsen bietet der Schlosspark ein unvergessliches Erlebnis.
ca. 2,4 km entfernt
Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof
Im Sommerhalbjahr täglich geöffnet. März 10-18 Uhr, April bis September 10-19 Uhr, Oktober 10-18 Uhr
Im Winterhalbjahr von Mo-Fr. geöffnet, 10-16 Uhr
Babostraße 5, 69469 Weinheim
Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 – 13:00 |
Dienstag | 07:00 – 21:00 |
Mittwoch | 07:00 – 21:00 |
Donnerstag | 07:00 – 21:00 |
Freitag |
07:00 – 21:00 |
Samstag | 07:00 – 18:00 |
Sonntag | 07:00 – 18:00 |
Badeniastraße, 69469 Weinheim
Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.
ca. 3,1 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
69469 Weinheim
Auf dem 345 Meter hohen Hirschkopf steht der gleichnamige, 15 Meter hohe Aussichtsturm. Von oben bietet sich ein weiter Blick über das Weschnitztal, den Odenwald und die Rheinebene bis in die Pfalz.
ca. 4,2 km entfernt
Öffnungszeiten:
Mai:
täglich 09:00 bis 19:30 Uhr
Juni, Juli, August:
täglich 09:00 bis 20:30 Uhr
September:
täglich 09:00 bis 19:30 Uhr
Kassenschluss und Einlassende: jeweils 1 Stunde vor Schließung des Bades, für Taucher/innen jeweils 2 Stunden vor Schließung des Bades.
Die Öffnungszeit kann witterungsbedingt verlängert und verkürzt werden. Eine Verkürzung kann insbesondere erfolgen wenn die Lufttemperatur (Tageshöchstwert) 16°C nicht übersteigt, es in den Mittags-/Nachmittagsstunden überwiegend regnet. Das Strandbad wird dann bereits um 16:00 Uhr geschlossen.
Hammerweg 61, 69469 Weinheim
Am Waidsee erwarten Sie weitläufige Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen. Es werden Kurse im Stand Up Paddeling angeboten. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen und FKK am Strand des Freizeitbads miramar sind ebenfalls möglich.
ca. 4,4 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 18:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag |
09:00 – 18:00 |
Samstag | 09:00 – 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Unterer Viehweg 2, 69469 Weinheim
In den Weinlagen Lützelsachsener Stephansberg, Hohensachsener Stephansberg und Großsachsener Sandrocken bewirtschaftet das Weingut Anneliese Raffl eine Fläche von 7 ha. Hier werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Riesling, Chardonnay, Ruländer, Weißburgunder, Solaris, Gewürztraminer, Spätburgunder, Dornfelder und Lemberger angebaut.
ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 – 22:00 |
Dienstag | 09:30 – 22:00 |
Mittwoch | 09:30 – 22:00 |
Donnerstag | 09:30 – 22:00 |
Freitag |
09:30 – 23:45 |
Samstag | 09:00 – 23:45 |
Sonntag | 09:00 – 22:00 |
Zu Silvester ist das miramar von 9.30 Uhr bis 21 Uhr und am Neujahrstag von 10 Uhr bis 24 Uhr geöffnet.
Waidallee 100, 69469 Weinheim
Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.
ca. 5,8 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
69502 Hemsbach
Der 10 Meter hohe Waldnerturm – auch Vierritterturm genannt – steht auf einem 267 Meter hohen Sattel östlich von Hemsbach und bietet schöne Ausblicke über die Rheinebene und in den Odenwald.
ca. 5,9 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:00 |
Donnerstag | 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:00 |
Freitag |
09:00 – 12:00, 14:00 – 18:00 |
Samstag | 09:00 – 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
oder nach telefonischer Vereinbarung
Muckensturm 28, Muckensturm, 68542 Heddesheim
Das mehrfach ausgezeichnete Privatweingut Schröder bewirtschaftet in den Weinlagen Lützelsachsener Stephansberg, Weinheimer Rittersberg und Großsachsener Sandrocken eine Rebfläche von 5 ha.
ca. 6,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 – 19:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag |
geschlossen |
Samstag | 08:00 – 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
oder nach telefonischer Vereinbarung
Burgweg 50, 69493 Hirschberg
Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder.
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 – 17:30 |
Freitag |
geschlossen |
Samstag | 10:00 – 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich Wochenmarkt in Laudenbach Freitags 14:30 – 18 Uhr
Bachgasse 92, 69502 Hemsbach
ca. 7,3 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Burgweg 32, 69198 Schriesheim
Die Herren von Strahlenberg errichten vor 1237 auf einer Flanke des Ölbergs eine Burg.
ca. 7,9 km entfernt

Saison: 1. Mai bis ca. 15. September
Badebetrieb: täglich 9.00 bis 20.00 Uhr
Am Wiesensee, 69502 Hemsbach
Seit 1968 gibt es das Freibad Hemsbacher Wiesensee im Nordwesten der Stadt, das über die A5 (Ausfahrt Hemsbach) und die Hüttenfelder Straße (L 3110) leicht zu erreichen ist. Ein großzügiges Parkplatzangebot für PKW und Motorräder sowie ausreichend Stellflächen für Fahrräder sind in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der Naturbadesee öffnet am jährlich Mitte Mai und schließt wieder Mitte September.
Brücherweg 1, 64291 Darmstadt
Badesaison von Mitte Mai bis Mitte September.
Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt
Sanierung Mühltalbad: Das Mühltalbad bleibt wegen Sanierungsarbeiten in der Sommersaison 2024 geschlossen.
Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag |
geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Badesaison von Mitte Mai bis Mitte September.
Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 – 21:30 |
Mittwoch | 13:00 – 21:30 |
Donnerstag | 13:00 – 21:30 |
Freitag |
13:00 – 21:30 |
Samstag | 13:00 – 16:30 |
Sonntag | 08:00 – 12:00 |
Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 69221 Dossenheim
Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25m langen Sportbecken freuen. Mit 29°C ist das Wasser angenehm temperiert. Ein 5-Meter hoher Sprungturm ist ebenfall vorhanen.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 – 13:00 |
Dienstag | 07:00 – 21:00 |
Mittwoch | 07:00 – 21:00 |
Donnerstag | 07:00 – 21:00 |
Freitag |
07:00 – 21:00 |
Samstag | 07:00 – 18:00 |
Sonntag | 07:00 – 18:00 |
Badeniastraße, 69469 Weinheim
Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.
Öffnungszeiten:
Mai:
täglich 09:00 bis 19:30 Uhr
Juni, Juli, August:
täglich 09:00 bis 20:30 Uhr
September:
täglich 09:00 bis 19:30 Uhr
Kassenschluss und Einlassende: jeweils 1 Stunde vor Schließung des Bades, für Taucher/innen jeweils 2 Stunden vor Schließung des Bades.
Die Öffnungszeit kann witterungsbedingt verlängert und verkürzt werden. Eine Verkürzung kann insbesondere erfolgen wenn die Lufttemperatur (Tageshöchstwert) 16°C nicht übersteigt, es in den Mittags-/Nachmittagsstunden überwiegend regnet. Das Strandbad wird dann bereits um 16:00 Uhr geschlossen.
Hammerweg 61, 69469 Weinheim
Am Waidsee erwarten Sie weitläufige Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen. Es werden Kurse im Stand Up Paddeling angeboten. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen und FKK am Strand des Freizeitbads miramar sind ebenfalls möglich.
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 – 22:00 |
Dienstag | 09:30 – 22:00 |
Mittwoch | 09:30 – 22:00 |
Donnerstag | 09:30 – 22:00 |
Freitag |
09:30 – 23:45 |
Samstag | 09:00 – 23:45 |
Sonntag | 09:00 – 22:00 |
Zu Silvester ist das miramar von 9.30 Uhr bis 21 Uhr und am Neujahrstag von 10 Uhr bis 24 Uhr geöffnet.
Waidallee 100, 69469 Weinheim
Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 20:00 |
Dienstag | 08:00 – 20:00 |
Mittwoch | 08:00 – 20:00 |
Donnerstag | 08:00 – 20:00 |
Freitag |
08:00 – 20:00 |
Samstag | 08:00 – 20:00 |
Sonntag | 08:00 – 20:00 |
Berliner Ring, 64673 Bensheim
Der Naturbadesee mit seinem 300 Meter langen Sandstrand und parkähnlicher Liegewiese ist in den Sommermonaten ein reizvoller Anziehungspunkt für Badefreunde aus der näheren und weiteren Umgebung. Die Wasserfläche des Sees ist rund sieben Hektar groß, an der tiefsten Stelle misst der See 17 Meter.

Saison: 1. Mai bis ca. 15. September
Badebetrieb: täglich 9.00 bis 20.00 Uhr
Am Wiesensee, 69502 Hemsbach
Seit 1968 gibt es das Freibad Hemsbacher Wiesensee im Nordwesten der Stadt, das über die A5 (Ausfahrt Hemsbach) und die Hüttenfelder Straße (L 3110) leicht zu erreichen ist. Ein großzügiges Parkplatzangebot für PKW und Motorräder sowie ausreichend Stellflächen für Fahrräder sind in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 20:00 |
Dienstag | 06:00 – 20:00 |
Mittwoch | 08:00 – 20:00 |
Donnerstag | 06:00 – 20:00 |
Freitag |
08:00 – 20:00 |
Samstag | 09:00 – 19:00 |
Sonntag | 09:00 – 19:00 |
Weidweg 21, 68623 Lampertheim
Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 22:00 |
Dienstag | 10:00 – 22:00 |
Mittwoch | 10:00 – 22:00 |
Donnerstag | 10:00 – 22:00 |
Freitag |
10:00 – 22:00 |
Samstag | 10:00 – 22:00 |
Sonntag | 10:00 – 22:00 |
Bitte beachten Sie, dass die Badezeit bereits um 21:40 Uhr endet.
Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt
Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.
Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag |
16:30 – 18:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Freitags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und nach Vereinbarung
Friedrichstraße 9, 69221 Dossenheim
13 Reben ist ein kleines Weingut, das naturnah handbewirtschaftete Weinberge am Dossenheimer Ölberg pflegt.
Ganzjährig durchgehend geöffnet.
Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Der Schlosspark Weinheim lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Mit seinen exotischen, alten Gehölzen, der Blütenpracht und bezaubernden Blickachsen bietet der Schlosspark ein unvergessliches Erlebnis.
Vinimat der Bergsträsser Winzer
Darmstädter Str. 56, 64646 Heppenheim
Im Vinimat der Bergsträsser Winzer Genossenschaft kann man rund um die Uhr gekühlte Weine und Sekte (auch alkoholfrei) in Flaschen und Kartons erwerben. Für unterwegs gibt es ein Weingläschen zum Umhängen.
Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof
Im Sommerhalbjahr täglich geöffnet. März 10-18 Uhr, April bis September 10-19 Uhr, Oktober 10-18 Uhr
Im Winterhalbjahr von Mo-Fr. geöffnet, 10-16 Uhr
Babostraße 5, 69469 Weinheim
Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 – 23:30 |
Mittwoch | 18:00 – 23:30 |
Donnerstag | 18:00 – 23:30 |
Freitag |
18:00 – 23:30 |
Samstag | 18:00 – 23:30 |
Sonntag | 11:30 – 14:00, 17:00 – 23:30 |
Obergasse 30, 64625 Bensheim
Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen

UNESCO Welterbe Kloster Lorsch – Öffentliche Führungen
Nibelungenstr. 35, 64653 Lorsch
Führung zum UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Sa., 24.05.2025
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 13:00 |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 |
Freitag |
09:00 – 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Berta-Benz-Straße 105, 64404 Bickenbach
Biologische Vielfalt in der Küche
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 – 17:30 |
Freitag |
geschlossen |
Samstag | 10:00 – 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich Wochenmarkt in Laudenbach Freitags 14:30 – 18 Uhr
Bachgasse 92, 69502 Hemsbach
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag |
15:00 – 18:00 |
Samstag | 11:00 – 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schriesheimerstraße 101, 68526 Ladenburg
Das Weingut Rosenhof ist Gründungsmitglied der Weißen Burgunder Charta. Heute werden 3,5 ha in der Weinlage Schriesheimer Kuhberg bewirtschaftet. Hier werden die Rebsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Riesling, Silvaner, Sauvignon Blanc, Gewürztrainer, Spätburgunder, Merlot und Cabernet-Sauvignon angebaut.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 – 19:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag |
geschlossen |
Samstag | 08:00 – 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
oder nach telefonischer Vereinbarung
Burgweg 50, 69493 Hirschberg
Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder.

auf Anfrage
Steckelbergstraße 7, 69221 Dossenheim
Die Weinmanufaktur Dossenheim begann als Hobby dreier Freunde und ist heute eine bekannte Adresse für gute Weine von der Bergstraße.

Schaudepot Zehntscheune mit Sonderausstellung
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Archäologisches Schaudepot des UNESCO-Welterbes Klosters Lorsch (März – Oktober: SA, SO & an Feiertagen, 11-17 Uhr)
Sa., 24.05.2025
Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Schloss Heiligenberg war die Sommerresidenz des russischen Zaren und ist heute ein Ort hochkarätiger kultureller Veranstaltungen. Spaziergänge im Schlosspark sind sehr reizvoll.