Zielgruppen

Ihre Suche ergab 28 Treffer

Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt

Der Garten zwischen Eschollbrücker Straße und Schepp Allee wurde 1817, noch weit außerhalb der Stadt gelegen, auf Veranlassung Großherzog Ludewigs I. auf einem Grundstück, das seiner Schwiegertochter Erbprinzessin Wilhelmine gehörte, angelegt. Von einem achteckigen zentralen Platz aus liefen...

Öffentliche Orte Park

Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt

Auf einem ehemaligen Kasernengelände im Südwesten Darmstadts entstand der neue Alnatura Campus. Herzstück des 55.000 Quadratmeter großen Geländes ist die Alnatura Arbeitswelt. Sie ist europaweit das größte Bürogebäude, dessen Außenfassaden aus Lehm gebaut sind. Der Alnatura-Campus ist frei z...

Öffentliche Orte Park

Brücherweg 1, 64291 Darmstadt

Das Arheilger Mühlchen in Darmstads nördlichem Stadtteil Arheilgen liegt idyllisch inmitten des Grünzuges Ruthsenbach und fernab vom Straßenverkehr. Der Naturbadesee wird seit 1924 als öffentliches Schwimmbad genutzt und ist eine Oase sowohl für Familien mit Kindern als auch für Ruhesuchende...

Badesee

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

Das Bessunger Bezirksbad ist ein gepflegtes und gemütliches Hallenbad im Stadtteil Bessungen, in der Nähe des Darmstädter Orangeriegartens. Partner der DARMSTADT CARD: ermäßigter Eintritt

Freibad/Hallenbad

Biedensandbäder Lampertheim
Kostenlos mit Gästekarte

Weidweg 21, 68623 Lampertheim

Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.

See Freibad/Hallenbad

Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt

Der 1874 angelegte Botanische Garten wartet mit hundertjährigen exotischen Bäumen, verschlungenen Wegen im Darmbachgrund sowie dem Heidegarten, Moorgrund und Alpinum auf. Die Anzahl der im Garten auf etwa 4,5 ha Freilandfläche und knapp 1.300 qm unter Glas kultivierten Pflanzenarten liegt zw...

Öffentliche Orte Park

Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt

Das DSW-Freibad liegt direkt neben dem Nordbad und ist umgeben von dessen großzügigem Freigelände. Seine zehn 50-Meter-Bahnen im modernen Edelstahlbecken und das konstant auf 26 Grad gehaltene Wasser machen es vor allem für sportlich aktive Schwimmerinnen und Schwimmer interessant. Es ist ei...

Freibad/Hallenbad

Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt

Sanierung Mühltalbad: Das Mühltalbad bleibt wegen Sanierungsarbeiten in der Sommersaison 2024 geschlossen.Das Mühltalbad liegt in Eberstadt, dem südlichen Stadtteil Darmstadts, am Fuße von Odenwald und Bergstraße mit herrlichem Blick auf den Frankenstein.Das Bad wurde im Juli 1959 eröffnet u...

Freibad/Hallenbad

Di., 15.07.2025 19:30 Uhr bis So., 31.08.2025

Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim

​Die Heppenheimer Festspiele sind ein renommiertes Theaterfestival, das jährlich von Mitte Juli bis Ende August im historischen Kurmainzer Amtshof stattfindet. Gegründet 1974 von Schauspieler Hans Richter, präsentieren die Festspiele seither ein vielfältiges Programm, das klassische und moderne Inszenierungen umfasst. 

Theaterveranstaltung

Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt

Der beliebte Badesee liegt im Zentrum der Stadt und bildet dennoch eine Insel der Ruhe und der Abgeschiedenheit. Der Große Woog ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Badevergnügens. Das Naturparadies ist auch Treffpunkt vieler Wasservögel, wie Stockenten, Blesshühner und Graureiher. Die...

Badesee Öffentliche Orte See Park

Marktplatz 7, 64683 Einhausen

Das Hallenbad Einhausen  bietet dem Badegast Spaß, Erholung und sportliche Ertüchtigung.

Darmstadt

Zunächst angelegt als landwirtschaftlicher Nutzgarten, wurde der Herrngarten im 17. Jh. zum barocken Lustgarten und unter Landgräfin Karoline im 18. Jh. zum Landschaftspark im englischen Stil. Im Nordosten schließt sich der Prinz-Georgs-Garten an, eine im Stil des Rokoko gestaltete Anlage, i...

Öffentliche Orte Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt

Das Hochschulstadion war eine der ersten Hochschulwettkampfstätten in Deutschland. Es entstand 1928 und konnte von Beginn an auch von der Bevölkerung genutzt werden. Schon vor Jahren plante die TU Darmstadt die grundlegende Sanierung des Bades. Ende 2008 fiel die Entscheidung, mit Mitteln au...

Freibad/Hallenbad

Kranichsteiner Str.253, 64289 Darmstadt

Die Tour durch den Kranichsteiner Wald eignet sich besonders als Radtour für Familien, ist aber auch zu Fuß gut zu erwandern. Los geht es am Parkplatz vor dem bioversum oder am Parkplatz am Wertholzlagerplatz an der Kranichsteiner Straße (Nähe Bahnübergang). An zwei Stellen wird die Messeler...

Öffentliche Orte Garten Park

Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt

Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Freibad/Hallenbad Therme

Neckarwiese Uferstraße, 69117 Heidelberg

Die Neckarwiese ist ein Treffpunkt für Erholung, Sport und Freizeit

Park

Ludwigshöhstr.1, 64285 Darmstadt

Das 50 mal 21 Meter große Wettkampfbecken, das 25 mal 16,75 Meter große Mehrzweckbecken mit integriertem Drei-Meter-Sprungturm und einer Aquacross-Strecke, das Bewegungsbecken mit einer Abmessung von 12,5 mal 8 Meter, das Lehrschwimmbecken mit der Ausdehnung von 20 mal 12 Meter und der Klein...

Freibad/Hallenbad

Katharinenfalltorweg, 64287 Darmstadt

Das Oberfeld im Osten Darmstadts, südlich der Dieburger Straße – der Name „Oberfeld“ wurde erst im 19. Jahrhundert geläufig – entstand als mittelalterliche Rodungsinsel vermutlich im 14. Jahrhundert, um für die wachsende Darmstädter Bevölkerung zusätzliche Ackerflächen zu gewinnen. Eine weit...

Park

Bessunger Str.44, 64285 Darmstadt

Landgraf Ernst Ludwig ließ 1716 in Bessungen einen barocken Orangeriegarten anlegen. Sein Architekt Louis Remy de la Fosse plante dafür ein Schlösschen, das auch als Winterquartier für die wertvollen Zitrusbäume dienen sollte. Aus Geldmangel entstanden nur der Westflügel und ein Gewächshaus....

Öffentliche Orte Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Wolfskehlstr.1, 64287 Darmstadt

Auf der Rosenhöhe lockt besonders das Rosarium mit seiner großen Vielfalt an Rosensorten, das unter Großherzog Ernst Ludwig entstand. Zum Park wurde der Hügel schon um 1810, als Großherzogin Wilhelmine hier einen englischen Landschaftsgarten mit Pavillons, Schaukel und Teehäuschen anlegen li...

Öffentliche Orte Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Olbrichweg, 64287 Darmstadt

Der in den 1830er Jahren angelegte Platanenhain wurde zur Ausstellung 1914 vom Bildhauer Bernhard Hoetger mit einer Reihe von Skulpturen und Reliefs geschmückt, die in symbolischer Form den Kreislauf des Lebens darstellen.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt

Die intime Anlage mit Gartenschlösschen, Teich und schmiedeeisernem Pavillon wies in ihrer ursprünglichen Form noch spätbarocke Stilelemente auf, die um 1900 endgültig landschaftsgärtnerisch überformt wurden. Von der Terrasse des Schlösschens genoss der einstige Besitzer und landgräfliche Fi...

Park

Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt

1764 schenkte Ludwig VIII. den ehemaligen Prettlackschen Garten seinem Sohn, dem Prinzen Georg Wilhelm. Die nach ihm benannte Anlage erhielt eine geschlossene geometrische Grundform. Im barocken Gartenhaus befindet sich heute die großherzogliche Porzellansammlung. Im hübsch bemalten und reno...

Park

Scheftesheimer Wiesen, 64287 Darmstadt

Das Naturschutzgebiet "Scheftheimer Wiesen" wurde 1993 eingerichtet. Auf 166,7 Hektar befinden sich geschützte Feuchtbiotope, Hügelgräber und die Menhiranlage, eine Formation aus aufgerichteten Granitblöcken. Hier verbinden sich Geschichte und Natur auf ganz besondere Weise!

Park

Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt

Der Darmstädter Skulpturengarten ist für Kunst- und Gartenfreunde ein Ort vielfältiger Begegnungen. Gäste erhalten Einblick in die spezifischen Besonderheiten des Künstlergartens, der in nunmehr achtzehn Jahren auf der Ludwigshöhe entstanden ist: Auf einem 4.000 m2 gestalteten Waldgelände en...

Öffentliche Orte Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Dieburger Str.257, 64287 Darmstadt

Der ehemalige landgräfliche Wald rund um den Steinbrücker Teich ist ein beliebtes Naherholungsgebiet vor den Toren Darmstadts. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl von Freizeitangeboten wie Minigolf, Ponyreiten, Bootfahren sowie ein integrativer Spielplatz für Kinder mit und ohne Handicap. ...

Öffentliche Orte Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Minigolf Park

Roßdörfer Str.108, 64409 Messel

Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.

Kunst(galerie) Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt

Lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien haben in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien ihr Zuhause. Auf 5 Hektar Fläche leben 2.000 exotische und einheimische Tiere in 190 Arten. Hautnahe Tierbeobachtungen bieten die begehbare Känguru-...

Zoo