Tag des offenen Denkmals im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch


UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch –
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch

Sprache:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:



Heute sind der Eintritt in die Zehntscheune und in das Museumszentrum kostenfrei

Heute sind der Eintritt in die Zehntscheune und das Museumszentrum kostenfrei. Besuchen Sie unser Schaudepot Zehntscheune mit den schönsten architektonischen Fragmenten ehemaliger Lorscher Klostergebäude aus 8 Jahrhunderten. Darunter z.B. der sogenannte Sarkophag Ludwigs des Deutschen. Auch die Sonderausstellung in der Zehntscheune ist heute kostenfrei zugänglich.

Im Museumszentrum erwartet Sie die klostergeschichtliche Abteilung, das Tabakmuseum, sowie eine Sonderausstellung.

Bitte beachten Sie, dass die öffentlichen Führungen kostenpflichtig bleiben.



Nächste Termine

So.

14

Sept. 2025


10:00 Uhr
bis

17:00  Uhr

Kategorie Festpreis


Eintritt ins Museumszentrum und ins Schaudepot Zehntscheune heute kostenfrei.

Bitte beachten Sie, dass die öffentlichen Führungen kostenpflichtig bleiben.

akzeptierte Zahlungsmittel:



EC-Karte



Bar

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

Veranstalter

Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch



+49 6251 869200


buchung@kloster-lorsch.de


https://www.kloster-lorsch.de

Bitte beachten Sie: Das Gelände des UNESCO Welterbes Klosters Lorsch mit dem Schaudepot Zehntscheune ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


Empfehlung




UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch


Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch


UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch und Altenmünster


Empfehlung




UNESCO Welterbe Kloster Lorsch


Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch


UNESCO Weltkulturerbe seit 1991. Tor-/ Königshalle aus der Zeit um 900. Königskloster Karls des Großen.



Führung/Sightseeing



Ausflug


ca. 0,5 km entfernt



Feuerwehrmuseum Lorsch


Nibelungenstraße 134, 64653 Lorsch


Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.



Museum


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Freilichtlabor Lauresham & Zentrum für Zugrinderforschung und -ausbildung


Veranstaltungsort: Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen