Familienworkshop "Spätmittelalterlicher Kochkurs"


Freilichtlabor Lauresham – Besucherinformationszentrum & Shop –
im Klosterfeld, 64653 Lorsch

Sprache:

Deutsche Flagge



Erst die Arbeit, dann das Vergnügen… (Voranmeldung erforderlich)

Schnippeln, Schmurgeln, Schnabulieren

Der Kochkurs entführt in die Küchen der spätmittelalterlichen Oberschicht. Auf der Grundlage originaler Rezeptüberlieferungen des 14. Und 15. Jahrhunderts bereiten alle Beteiligten ein opulentes Menü an einer offenen Herdstelle und im Kugelbackofen zu.

Zubereitet, gekocht und gegessen wird ausschließlich mit Geschirr- und Kochrepliken, die für diese Zeit belegt sind.

Bitte beachten Sie: es findet kein Rundgang durch das Freilichtlabor Lauresham statt!

TN: ab 5 Personen bis max. 20 Personen, ab 12 Jahre

Anmeldung: buchung@kloster-lorsch.de oder 06251 869200



Nächste Termine

Sa.

16

Aug. 2025


11:00 Uhr
bis

15:00  Uhr

Teilnehmer: ab 5 Personen bis max. 20 Personen

Anmeldeschluss: 4.7.25

Sa.

13

Sept. 2025


11:00 Uhr
bis

15:00  Uhr

Teilnehmer: ab 5 Personen bis max. 20 Personen

Anmeldeschluss: Fr, 5.9.25

Merkmale Veranstaltungen

Anmeldung erforderlich

Open-Air

Kategorie Festpreis


Preis: € 79,00, | Kinder: € 45,00 | exklusive Getränke

akzeptierte Zahlungsmittel:



EC-Karte



Bar

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

Veranstalter

Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch



+49 6251 869200


buchung@kloster-lorsch.de


https://www.kloster-lorsch.de

Bitte beachten Sie: Das Freilichtlabor Lauresham ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen