Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Sprache:
Besonders geeignet für:
Mittelalterliche Handschriften sind uns manchmal vollständig und manchmal nur als Fragment erhalten. Es gibt sie in gebundener Form oder auch als Schriftrolle (Rotulus), manche sind reichlich und farbenfroh mit eindrucksvollen Bildern verziert und andere ganz schlicht, aber von sehr bedeutendem Inhalt. Einige dieser Werke sind so bekannt, dass man von ihnen zumindest schon gehört hat, z.B. das „Book of Kells“ oder der „Codex Manesse“. Andere sind nicht so bekannt, aber nicht weniger interessant, wie das „Stundenbuch der Maria von Burgund“ oder das „Krönungsevangeliar“.
Diese kleine Vortragsreihe beschäftigt sich mit den spannenden Handschriften und zeigt die große Bandbreite mittelalterlicher Buchkunst.
Dabei greifen wir auf sogenannte “Faksimiles” unserer Sammlung zurück. Das sind detailgenaue, fotografische Nachbildungen von originalen mittelalterlichen Handschriften.
Der “Hingucker” am 27. Juli widmet sich einem der bedeutendsten Werke der sogenannten „insularen Buchmalerei“, dem „Book of Kells“.
Bereist seit 2011 auf der Weltdokumentenliste der UNESCO vereint diese prachtvolle Handschrift auf einzigartige Weise keltische Symbolik, mythologische Elemente und christliche Ikonographie.
Wir erkunden anhand des Faksimiles die Vielfalt der zoomorphen Muster, lassen uns von komplizierten Flechtwerkmustern, prachtvollen Teppichseiten und kunstvollen bunten Initialen verzaubern und entdecken den einzigartigen Humor dieser wundervollen Handschrift.
So.
19
Okt. 2025
17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
So.
21
Dez. 2025
17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ausstattung
Bahnanbindung
Toiletten
Kategorie | Festpreis |
---|---|
kostenfrei |
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Ansprechpartner
Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
Bitte beachten Sie: Das Gelände des UNESCO Welterbes Klosters Lorsch ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.
ca. 5,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 23:30 |
Mittwoch | 18:00 - 23:30 |
Donnerstag | 18:00 - 23:30 |
Freitag | 18:00 - 23:30 |
Samstag | 18:00 - 23:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Obergasse 30, 64625 Bensheim
Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen
ca. 6,9 km entfernt
St.-Wendelin-Straße 12, 68642 Bürstadt
Ferienhaus Kobel – Ihr kleines Ferienhaus am Fuße der Bergstraße. Sie möchten gerne ihre Freunde in der Umgebung besuchen, arbeiten in der Nähe für einige Zeit, wollen an der Bergstraße Urlaub machen oder möchten einfach nur einmal ausspannen? Wenn Sie die Natur und den Wald und seine Tiere lieben sind Sie hier richtig. Unsere Eichhörnchen, die Nachtigall , der Specht und der Kuckuck werden Sie auf ihrem Morgenspaziergang begrüßen und heißen Sie herzlich Willkommen.
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Geschlossen: 1. Januar, 24. + 31. Dezember, Fastnachtsdienstag
Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch und Altenmünster
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Jeden Sonntag von 10.00-17.00 Uhr können Besucher mit einem Eintrittsticket das Freilichtlabor auf eigene Faust erkunden. Auf dem Freigelände stehen unsere Mitarbeiter:innen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Außerdem gibt es jeden Sonntag eine „Vorführung“ aus dem Bereich Leben und Arbeiten im Frühmittelalter.
Führungen für Gruppen nach Voranmeldung jederzeit und ganzjährig möglich. Thementage, Themenführungen, Vorführungen: siehe www.kloster-lorsch.de unter „Lauresham“ ı Museumspädagogik (Workshops für Jung und Alt rund um die Lebenswirklichkeit im Mittelalter): Reichhaltiges Angebot im Freien oder in unseren attraktiven Räumlichkeiten: siehe www.kloster-lorsch.de unter „Mittelalter zum Mitmachen“
Hunde dürfen nicht mit auf das Gelände des Freilichtlabors.
Von November bis Ende Februar finden keine öffentlichen Führungen statt.
Im Klosterfeld 12, 64653 Lorsch
Hier können Sie die Eintrittstickets für das Freilichtlabor erwerben und in unserem Shop einkaufen. Die Führungen zum Freilichtlabor starten hier und das Gebäude beherbergt die Räume für unsere Kurse und Workshops.
Empfehlung
Freilichtlabor Lauresham, Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch
An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden
Empfehlung
im Klosterfeld 12 -16, 64653 Lorsch
Eine Zeitreise ins Frühmittelalter - Leben und Arbeiten auf einem Herrenhof des 9. Jahrhunderts
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Jeden Sonntag von 10.00-17.00 Uhr können Besucher mit einem Eintrittsticket das Freilichtlabor auf eigene Faust erkunden. Auf dem Freigelände stehen unsere Mitarbeiter:innen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Außerdem gibt es jeden Sonntag eine „Vorführung“ aus dem Bereich Leben und Arbeiten im Frühmittelalter.
Führungen für Gruppen nach Voranmeldung jederzeit und ganzjährig möglich. Thementage, Themenführungen, Vorführungen: siehe www.kloster-lorsch.de unter „Lauresham“ ı Museumspädagogik (Workshops für Jung und Alt rund um die Lebenswirklichkeit im Mittelalter): Reichhaltiges Angebot im Freien oder in unseren attraktiven Räumlichkeiten: siehe www.kloster-lorsch.de unter „Mittelalter zum Mitmachen“
Hunde dürfen nicht mit auf das Gelände des Freilichtlabors.
Von November bis Ende Februar finden keine öffentlichen Führungen statt.
Im Klosterfeld 12, 64653 Lorsch
Hier können Sie die Eintrittstickets für das Freilichtlabor erwerben und in unserem Shop einkaufen. Die Führungen zum Freilichtlabor starten hier und das Gebäude beherbergt die Räume für unsere Kurse und Workshops.
Empfehlung
Nibelungenstr. 35, 64653 Lorsch
Führung zum UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Do., 09.10.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Rezepte aus dem UNESCO Weltdokumentenerbe “Lorscher Arzneibuch” (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 11.10.2025
ca. 0,0 km entfernt
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Familienführung auf dem Klosterhügel
Di., 14.10.2025
ca. 0,0 km entfernt
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
Sa., 13.12.2025
ca. 0,0 km entfernt
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Wie entsteht ein Buch im Mittelalter? Darum geht es in diesem Workshop (Anmeldung erforderlich)
Sa., 01.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
Sa., 15.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Ganzjährig geöffnet.
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.
ca. 0,0 km entfernt
UNECSCO-Welterbestätte, 64653 Lorsch
ca. 0,1 km entfernt
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Architektonische Fragmente der mittelalterlichen Klosterkirche - geborgen aus der Wandung eines Brunnenschachts
Sa., 29.11.2025
ca. 0,1 km entfernt
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Archäologisches Schaudepot des UNESCO-Welterbes Klosters Lorsch (März - Oktober: SA, SO & an Feiertagen, 11-17 Uhr)
Sa., 11.10.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Rund um die Uhr geöffnet.
Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
Im Kräutergarten sind sehr viele, wenngleich nicht alle Pflanzen, die im Lorscher Arzneibuch vorkommen, zu finden.
ca. 0,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 12:30 |
jeden zweiten Sonntag im Monat und nach Absprache geöffnet
Termine der Öffnungstage auf der Homepage der Feuerwehr Lorsch
Nibelungenstraße 134, 64653 Lorsch
Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.
ca. 0,7 km entfernt
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (Voranmeldung erforderlich)
So., 23.11.2025
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Familienführung auf dem Klosterhügel
Di., 14.10.2025
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
„Willicumo ze Lauresham!“
So., 09.11.2025
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Architektonische Fragmente der mittelalterlichen Klosterkirche - geborgen aus der Wandung eines Brunnenschachts
Sa., 29.11.2025
Bahnhof, 64646 Heppenheim
Heppenheim neu kennenlernen.
So., 19.10.2025
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Archäologisches Schaudepot des UNESCO-Welterbes Klosters Lorsch (März - Oktober: SA, SO & an Feiertagen, 11-17 Uhr)
Sa., 11.10.2025 und weitere
Nibelungenstr. 35, 64653 Lorsch
Führung zum UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Do., 09.10.2025 und weitere
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Bei Einbruch der Dunkelheit und mit Laternenlicht ist die Erkundung der Altstadt mit ihren Gassen und Geschichten interessant und geheimnisvoll.
Sa., 27.12.2025
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Familienführung im Freilichtlabor Lauresham
Do., 16.10.2025
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Führung in der Dämmerung mit Metall-Laternen und Taschenlampen
Sa., 06.12.2025 und weitere
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Seniorengerechter Rundgang im Staatspark Fürstenlager.
Sa., 18.10.2025
Großer Markt 1, 64646 Heppenheim
Die historische Altstadt von Heppenheim bietet eine wunderbare Kulisse für den traditionellen Nikolausmarkt.
Sa., 06.12.2025 und weitere
Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.
im Klosterfeld 12 -16, 64653 Lorsch
Eine Zeitreise ins Frühmittelalter - Leben und Arbeiten auf einem Herrenhof des 9. Jahrhunderts
Do., 09.10.2025 und weitere
Freilichtlabor Lauresham, Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch
An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden
So., 12.10.2025 und weitere
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Die Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.schloss-heidelberg.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Textilproduktion im Frühmittelalter - heute aktuell (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 18.10.2025
Innenstadt, 69117 Heidelberg
Der besinnliche Heidelberger Weihnachtsmarkt begeistert mit seinen verschiedenen Buden und tollen Aktionen, die für Weihnachtsstimmung sorgen.
Mo., 24.11.2025 und weitere
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Im Freilichtlabor Lauresham dreht sich alles um das Leben und Arbeiten auf einem Herrenhof des frühen Mittelalters
So., 26.10.2025
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 25.10.2025
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 22:00 |
Dienstag | 09:30 - 22:00 |
Mittwoch | 09:30 - 22:00 |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 23:45 |
Samstag | 09:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Zu Silvester ist das miramar von 9.30 Uhr bis 21 Uhr und am Neujahrstag von 10 Uhr bis 24 Uhr geöffnet.
Waidallee 100, 69469 Weinheim
Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Wie entsteht ein Buch im Mittelalter? Darum geht es in diesem Workshop (Anmeldung erforderlich)
Sa., 01.11.2025
Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Georg-August-Zinn-Str. 23, 64823 Groß-Umstadt
Das Restaurant Brücke-Ohl ist ein Haus mit Tradition und Beständigkeit. Unsere gemütlichen Räume sind geschmückt mit alten Utensilien und Bildern des Malers Stephan Breuling.
Regional, Deutsch
Großer Markt, 64646 Heppenheim
Ein Spaziergung durch die Altstadt Heppenheims.
Sa., 11.10.2025 und weitere
Bickenbacher Straße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein
Lichterfest rund um die Linde.
Fr., 28.11.2025
Zwingenberger Straße 5, 64673 Zwingenberg
Die Rodauer Kerb ist nicht nur ein Fest – sie ist ein lebendiger Ausdruck regionaler Tradition, gelebter Gemeinschaft und generationsübergreifender Freude. So tragen viele lokale Vereine und Akteure zum Gelingen bei – sei es durch Dekoration, Organisation oder Programmgestaltung.
Sa., 25.10.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Einhäuser Weihnachtsmarkt - das Programm Plätzchen, Glühwein und ein besinnliches Programm – willkommen auf dem Einhäuser Weihnachtsmarkt!
Fr., 12.12.2025 und weitere
Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim
Beim Dossenheimer Weihnachstrubel wartet ein gemütlicher Weihnachtsmarkt mit Essens- und Getränkeständen sowie einem Bühnenprogramm auf dem Rathausplatz auf die Besucherinnen und Besucher. Auf dem Handwerkermarkt im Rathaussaal der Gemeinde kann man nach kreativen Weihnachtsgeschenken stöbern. Auch ein Kinderprogramm wird angeboten.
Sa., 06.12.2025 und weitere
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem Kornmarkt.Am 24.12.25 bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.Termine und Durchführung unter Vorbehalt.
Di., 25.11.2025 und weitere
Das Freigelände ist jederzeit frei zugänglich.
Bachgasse, 64625 Bensheim
Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.
April bis September 9 bis 19 Uhr
März und Oktober 9 bis 18 Uhr
November bis Februar 9 bis 17 Uhr
24. Dezember und 31. Dezember 9 bis 13 Uhr
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg
Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Im sogenannten Russenhaus ist das Informations- und Dokumentationszentrum mit einer Ausstellung untergebracht. Dort gibt es Auskunft über die Historie des Heiligenbergs und dessen Protagonisten von Großherzogin Wilhelmine, Zar Alexander II. sowie Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein – bis hin zum Hofgärtner Gernet.
Schlosspark, 64342 Seeheim-Jugenheim
In den 1810-er Jahren ließ Ludewig I. den Park in Seeheim zu einem englischen Landschaftspark mit Baumgruppen, Rasenflächen, Grotten sowie mit einer Lindenallee und Sichtachsen umgestalten. Dieser Park ist bis heute weitgehend erhalten und kann jederzeit besichtigt werden.
Veranstaltungsort: Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 16:00 |
Mittwoch | 10:30 - 16:00 |
Donnerstag | 10:30 - 16:00 |
Freitag | 10:30 - 16:00 |
Samstag | 10:30 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass 45 Minuten vor Schließung
Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg
Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 23:30 |
Mittwoch | 18:00 - 23:30 |
Donnerstag | 18:00 - 23:30 |
Freitag | 18:00 - 23:30 |
Samstag | 18:00 - 23:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Obergasse 30, 64625 Bensheim
Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen
Marktstraße 3, 64665 Alsbach-Hähnlein
Alsbach-Hähnleins Ortsteil Hähnlein feiert die „HejnerKerb“.
Sa., 18.10.2025 bis So., 19.10.2025 und weitere
Marktplatz, 68526 Ladenburg
Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden (jeweils von Freitag bis Sonntag) statt.
Fr., 28.11.2025 und weitere
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch unser Check-in-Terminalk haben Sie die Möglichkeit Ihren Tag so flexibel wie möglich zu gestalten. Check-in/out ist bei uns 24h möglich
Goethestraße 2, 69115 Heidelberg
Jung, unkompliziert, modern.....das ist Ihr Hotel Mille Stelle in Heidelberg
Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt
Der Adventszauber erfreut sich seit dem Umzug in den Bürgerhauspark großer Beliebtheit.
Abgesagt
Fr., 05.12.2025 und weitere
Marktplatz, 64625 Bensheim
Zur Adventszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Bensheim in eine Weihnachtslandschaft.
Do., 27.11.2025 und weitere
Marktplatz, 69469 Weinheim
Eine Nacht lang Party in der ganzen Weinheimer Innenstadt gibt es bei Nightgroove, dem Kneipen- und Musikfestival.
Sa., 15.11.2025
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Das Hallenbad Einhausen bietet dem Badegast Spaß, Erholung und sportliche Ertüchtigung.
Hopfenstraße 4, 69469 69469
Das Holzwurm-Theater im a2 in Weinheim ist ein lebendiger Kulturtreffpunkt, der seit mehr als 25 Jahren das kulturelle Leben der Stadt bereichert. Betrieben vom Theaterverein Holzwurm, bietet es ein vielseitiges Programm aus Theateraufführungen, Kabarett, Konzerten, Lesungen und Kindervorstellungen – alles getragen von Menschen, die sich ehrenamtlich und mit viel Herz engagieren.
Lorscher Straße 1, 68623 Lampertheim
An der malerischen Bergstraße zwischen Mannheim, Heidelberg und Frankfurt am Main liegt das verträumte Schloss Rennhof. Ehemals von Adeligen als Sommersitz genutzt, kann das prächtige Schloss mit seinem idyllischen Schlosspark heute für private und geschäftliche Events gemietet werden.
Sie erreichen uns am besten per Email: theater@mobile-zwingenberg.de
Obertor 1, 64673 Zwingenberg
Kleines, aber feines Amateurtheater in einem historischen Kellergewölbe („Alter Amtsgericht“) in Zwingenberg, gegründet 1980 von Mitgliedern der „Neuen Theatergruppe Bensheim“
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder diese zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.