Freilichtlabor Lauresham & Zentrum für Zugrinderforschung und -ausbildung

Veranstaltungsort: Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch

Das Freilichtlabor Lauresham liegt im Herzen des 2014 neugestalteten und stark erweiterten UNESCO Welterbe Kloster Lorsch. Als begehbares 1:1-Modell auf einer Fläche von 4,1 Hektar wird das komplexe, aber für das Verständnis der frühmittelalterlichen Gesellschaftsstruktur so wichtige Thema Grundherrschaft erklärt. Dies erfolgt am Beispiel eines idealtypischen Zentralhofes des 8./9. Jahrhunderts. Zudem wurde mit Lauresham ein Forum für die experimentalarchäologische Forschung geschaffen, um verschiedene handwerkliche und landwirtschaftliche Arbeitstechniken zu erproben.

Auf Grundlage aktueller Forschungserkenntnisse der  Siedlungsarchäologie errichtete ein Team von erfahrenen Handwerkern unter wissenschaftlicher Begleitung, darunter das Archäologische Institut der Universität Hamburg, ein Gebäudeensemble. Dieses umfasst Wohn-, Wirtschafts-, Stall- und Speicherbauten, sowie eine Kapelle. Hinzu kommen verschiedene landwirtschaftliche Nutzflächen – Wiesen, Äcker und Gärten – und die Haltung von Nutztieren, deren Erscheinungsbild eine Annäherung an das der mittelalterlichen Artgenossen ermöglichen soll.

Das internationale Zentrum für Zugrinderforschung und -ausbildung ist eine neu gegründete Initiative des Freilichtlabors Lauresham und hat zum Ziel, weltweite Forschung zum Thema Rinderanspannung zu ermöglichen und durchzuführen. Gleichzeitig soll eine einzigartige Ausbildungsplattform geschaffen werden, die sowohl persönliche Schulungen als auch digitale Vorträge für ein breites Publikum anbietet.

 

Freilichtlabor Lauresham & Zentrum für Zugrinderforschung und -ausbildung

Betreiber

Verwaltungsanschrift: UNESCO Welterbe Kloster Lorsch, Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch

Veranstaltungsort: Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch

+49 62 51 869200

info@kloster-lorsch.de

https://www.kloster-lorsch.de

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,6 km entfernt

Restaurant "Zum deutschen Schäferhund"

Sachsenbuckelstraße 9, 64653 Lorsch

Wir haben unsere Bestuhlung anhand der geltenden Vorschriften angepasst. Hygienestationen werden auch zur Verfügung gestellt. Da wir uns auf die Außengastronomie konzentrieren werden, würden wir euch um eine vorherige Reservierung bitten. 

ca. 4,8 km entfernt

Gaststätte "Weiherhaus"

Saarstr. 56, 64673 Bensheim

Qualitativ hochwertige Speisen zu fairen Preisen – Diese Motto hat sich Inhaberin Eugenia Schlenow gemeinsam mit ihrem Team auf die Fahnen geschrieben. 

ca. 4,8 km entfernt

Kirchberghäuschen Bensheim

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Kirchberghäuschen ........ ein Stück Bensheim

Regional

ca. 6,1 km entfernt

Hotel Restaurant Poststuben

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.

Vegan

ca. 9,6 km entfernt

Fooderia Alsbach

Alte Bergstraße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein

Bei der Fooderia handelt es sich um ein Italienisches Restaurant. In Alsbach können Speisen abgeholt werden und man kann sie sich auch liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst Alsbach-Hähnlein, Sandwiese, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Langwaden, Rodau, Stettbach, Ober- und Nieder-Beerbach.

Biologisch, Vegan, Vegetarisch, International

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 3,1 km entfernt

Apartmenthaus und Ferienwohnungen Horster

Breslauer Straße 14, 64625 Bensheim

Apartments und Ferienwohnungen in Bensheim an der Bergstraße, Süd-HessenUnterkünfte, die begeistern:  edel – fröhlich – anders!

ca. 4,3 km entfernt

Walderdorffer Hof

Obergasse 30, 64625 Bensheim

Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen

ca. 6,1 km entfernt

Hotel Restaurant Poststuben

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.

Vegan

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,7 km entfernt

Familienworkshop "Töpfern" im Kloster Lorsch

Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch

(Voranmeldung erforderlich)

Sa., 13.12.2025 bis Sa., 13.12.2025

ca. 0,7 km entfernt

Tabakmuseum im Museumszentrum Lorsch

Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch

Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.

ca. 0,7 km entfernt

Welterbe Kloster Lorsch

UNECSCO-Welterbestätte, 64653 Lorsch

ca. 1,2 km entfernt

Feuerwehrmuseum Lorsch

Nibelungenstraße 134, 64653 Lorsch

Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.

ca. 1,8 km entfernt

Vogelpark Lorsch

Mannheimer Str., 64653 Lorsch

Am Weiher schnattern Gänse, Pfaue stolzieren übers Gelände, imposante Emus linsen neugierig durch den Zaun und bunte Fasane präsentieren ihr prächtiges Gefieder - im hübschen Lorscher Vogelpark gibt es viel zu bestaunen. 

ca. 2,5 km entfernt

Weinbau Koob, Tobias Lulay

Außerhalb 74, 64646 Heppenheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Adam Müller GmbH und Co. KG, Mathias und Marcus Müller

Adam-Müller-Straße 1, 69181 Leimen

Auerbacher Schloss

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Bergsträsser Winzer eG - Viniversum

Darmstädter Str. 56, 64646 Heppenheim

Botanischer Garten der Universität Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg

Der Botanische Garten, gegründet im Jahr 1593, gehört zu den ältesten der Welt.

Burg Frankenstein

Burg Frankenstein, 64367 Mühltal

Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).

Chamäleon-Theater

Donnersbergstraße 6, 64342 Seeheim-Jugenheim

Deutsches Verpackungsmuseum Heidelberg

Hauptstraße 22 (Innenhof), 69117 Heidelberg

Verpackungen von Waren sind stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft zu sehen.

Gemeinde Abtsteinach

Kirchstraße 2, 69518 Abtsteinach

Georg Kippenhan

Hohensachsener Straße 2, 69469 Weinheim

Heidelberg Schloss

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Hess. Staatsweingüter GmbR, Judith Schoenherr

Darmstädterstraße 133, 64646 Heppenheim

Hotel Restaurant "Poststuben"

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg

Das Kurpfälzische Museum ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Heidelbergs – mitten in der Altstadt.

Museum Stangenberg-Merck

Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim

Odenwälder Winzergenossenschaft - Vinum Autmundis

Riegelgartenweg 1, 64823 Groß-Umstadt

Studentenkarzer Heidelberg

Studentenkarzer Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg

Das Studentengefängnis wurde in den 1780er Jahren eingerichtet und war bis 1914 in Betrieb. Heute gehört es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs.

Vinum Autmundis

Riegelgartenweg 1, 64823 Groß-Umstadt

Waldschwimmbad Bürstadt

Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt

Weinbau Anders, Lars Anders

Prof.-Völzing Ring 16, 64823 Groß-Umstadt

Weinbau Koob, Tobias Lulay

Außerhalb 74, 64646 Heppenheim

Weingut Clauer

Dormenackerhof, 69126 Heidelberg

Weingut der Stadt Bensheim

Darmstädterstraße 6, 64625 Bensheim

Weingut Edling GbR

Kirchgasse 9, 64380 Roßdorf

Weingut Edling. Lisa Edling

Kirchgasse 9, 64380 Roßdorf

Weingut Freiberger OHG, Heinz Freiberger

Hermannstraße 16, 64646 Heppenheim

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen