Mit Oda durch den Herrenhof – Führung im Freilichtlabor Lauresham


Freilichtlabor Lauresham – Besucherinformationszentrum & Shop –
im Klosterfeld, 64653 Lorsch

Sprache:

Deutsche Flagge



„Willicumo ze Lauresham!“ (Voranmeldung erforderlich)

Erleben Sie den Herrenhof aus der Sicht einer Leibeigenen im Jahr 825. Oda erzählt aus ihrem Alltag als hörige Magd und den Aufgaben und Herausforderungen, die sie und andere Hofbewohner täglich zu bewältigen haben. Sei es die tägliche Arbeit, das soziale Miteinander oder die Wohnsituation auf einem herrschaftlichen Hofgut – mit Oda werden Sie ganz unmittelbar in die frühmittelalterliche Welt versetzt.

Anmeldung: buchung@kloster-lorsch.de oder 06251 869200

Bitte beachte Sie: Das Freilichtlabor Lauresham ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.

Das Besucherinformationszentrum (Eingang zum Freilichtlabor Lauresham) ist stufenlos und uneingeschränkt erreichbar. 

Das Gelände im Freilichtlabor Lauresham (Außengelände) ist eben und über wassergebundene Wege erschlossen. Die mittelalterlich rekonstruierten Gebäude des Freilichtlabors sind aufgrund der stark hervortretenden Türschwellen nur begrenzt barrierefrei. Das Gelände liegt unter dem Zufahrtstraßenniveau, ist aber für Rollstuhlfahrer über eine rampenförmige Ausgestaltung des Besucherinformationszentrums barrierefrei zu erreichen. Die Räume der Museumspädagogik sind alle ebenerdig und barrierefrei erreichbar.

Rollstühle und Klappstühle, die auch als Gehhilfe nutzbar sind, können je nach Verfügbarkeit kostenlos an der Kasse im Besucherzentrum des Freilichtlabors ausgeborgt werden und sind dort wieder abzugeben.

Bitte beachten Sie, dass zum Schutz unserer Nutztiere keine Hunde auf dem Freigelände erlaubt sind.



Nächste Termine

Sa.

7

Juni 2025


14:00 Uhr
bis

15:30  Uhr

Teilnehmer: ab 5 Personen bis max. 20 Personen

Anmeldeschluss: 30.5.25

Sa.

20

Sept. 2025


14:00 Uhr
bis

15:30  Uhr

Teilnehmer: ab 5 Personen bis max. 20 Personen

Anmeldeschluss: 12.9.25

Sa.

18

Okt. 2025


15:00 Uhr
bis

16:30  Uhr

Teilnehmer: ab 5 Personen bis max. 20 Personen

Anmeldeschluss: 13.10.25

So.

9

Nov. 2025


14:00 Uhr
bis

15:30  Uhr

Teilnehmer: ab 5 Personen bis max. 20 Personen

Anmeldeschluss: 07.11.25

Merkmale Veranstaltungen

Anmeldung erforderlich

Open-Air

Kategorie Festpreis


Teilnahmegebühr: 7 € | ermäßigt 5 €

akzeptierte Zahlungsmittel:



EC-Karte



Bar

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

Veranstalter

Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch



+49 6251 869200


buchung@kloster-lorsch.de


https://www.kloster-lorsch.de

Bitte beachte Sie: Das Freilichtlabor Lauresham ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


Empfehlung




Freilichtlabor Lauresham – Besucherinformationszentrum & Shop


Im Klosterfeld 12, 64653 Lorsch


Hier können Sie die Eintrittstickets für das Freilichtlabor erwerben und in unserem Shop einkaufen. Die Führungen zum Freilichtlabor starten hier und das Gebäude beherbergt die Räume für unsere Kurse und Workshops.



Ausstellung / Messe


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen