Staatspark Fürstenlager –
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Besonders geeignet für:
Der Rundgang “Dorf und Südhang” führt die Teilnehmenden durch die Geschichte und Natur des Staatspark Fürstenlager. Er startet im sogenannten Dörfchen, dem historischen Gebäudeensemble aus dem 18. Jahrhundert inmitten des Staatsparks. Von dort führt der Weg entlang der Pappelallee bis zum Altarberghäuschen, wo sich ein weiter Blick über die Weinberge eröffnet. Auf dem Rückweg erkunden die Teilnehmenden weitere Parkstaffagen des historischen Landschaftsparks, bevor sie wieder ins Tal gelangen. Dabei erfahren sie spannende Details über das Fürstenlager, eine einst prachtvolle Zierfarm, die den Darmstädter Fürsten als Rückzugsort diente.
Die Teilnahme an der eineinhalbstündigen Parkführung kostet 7,00 Euro pro Person, ermäßigt 5,00 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bis Mittwoch vor der Führung per E-Mail an fuerstenlager@schloesser-hessen.com oder telefonisch unter +49 (0)6251 93 46 0 erfolgen.
Nicht barrierefrei
So.
17
Aug. 2025
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
So.
5
Okt. 2025
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Merkmale Veranstaltungen
Open-Air
Kategorie | Festpreis |
---|---|
pro Person | 7,00 € |
Ermäßigt | 5,00 € |
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bis Mittwoch vor der Führung per E-Mail an fuerstenlager@schloesser-hessen.com oder telefonisch unter +49 (0)6251 93 46 0 erfolgen.
|
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen – Staatspark Fürstenlager
Ansprechpartner
Bachgasse, 64625 Bensheim
Besuche uns auch auf:
https://www.schloesser-hessen.de/de/fuerstenlager/veranstaltungen
https://www.facebook.com/StaatsparkFuerstenlager
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 – 23:30 |
Mittwoch | 18:00 – 23:30 |
Donnerstag |
18:00 – 23:30 |
Freitag | 18:00 – 23:30 |
Samstag | 18:00 – 23:30 |
Sonntag | 11:30 – 14:00, 17:00 – 23:30 |
Obergasse 30, 64625 Bensheim
Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen
ca. 5,8 km entfernt
Platanenweg 5, 64665 Alsbach-Hähnlein
Komfortable Ferienwohnungen und Fremdenzimmer bieten wir für Sie und Ihre Gäste nach einer Feier, für Vereine sowie für Firmen, die Unterkünfte für Mitarbeiter und Monteure suchen.
ca. 6,7 km entfernt
Boardinghouse an der Hessischen Bergstraße
Darmstädter Straße 102, 64404 Bickenbach
Das Boardinghouse ist eine Perle inmitten des Rhein-Main-Gebiets. Es verfügt über 3 Apartments und liegt im Bickenbacher Bannwald. Die Apartments sind ebenerdig und teilw. für Rollstuhl-Fahrende geeignet.
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Aus der ländlichen Erhabenheit in die Heiterkeit hinaus
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 20.09.2025
ca. 0,0 km entfernt
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Ein- und Ausblicke im Fürstenlager
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 06.09.2025
ca. 0,0 km entfernt
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Enstehung und Entwicklung des Fürstenlagers
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 23.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Staatspark Fürstenlager – Funzelführung
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Führung in der Dämmerung mit Metall-Laternen und Taschenlampen
Sa., 06.12.2025
ca. 0,0 km entfernt
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Brunnen
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Seniorengerechter Rundgang im Staatspark Fürstenlager.
So., 03.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Herrenwiese
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Seniorengerechter Rundgang im Staatspark Fürstenlager.
Sa., 09.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Nordhang
Fürstenlager, 64625 Bensheim
So., 31.08.2025
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
15:00 – 18:00 |
Freitag | 14:00 – 18:00 |
Samstag | 12:00 – 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Zwischen den Bächen 23-25, 64625 Bensheim
Das Weingut Schloss Schönberg befindet sich an der Hessischen Bergstraße, dem kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands.
ca. 2,0 km entfernt
Kalkgasse 1, 64625 Bensheim
Sechs Festivaltage vollgepackt mit Kinderaction, Unterhaltung und Livemusik auf der „schrägen Wiese“ im oberen Stadtpark.
Di., 12.08.2025
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 – 19:00 |
Dienstag | 17:00 – 19:00 |
Mittwoch | 17:00 – 19:00 |
Donnerstag |
17:00 – 19:00 |
Freitag | 17:00 – 19:00 |
Samstag | 10:00 – 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Berliner Ring 184, 64625 Bensheim
Wir haben weiterhin zu angepassten Zeiten für Sie geöffnet und liefern Ihnen in diesen besonderen Zeiten gerne unseren Wein nach Hause. Alle Informationen dazu auf der Startseite unserer Homepage.
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 12:00, 13:00 – 16:30 |
Dienstag | 08:00 – 12:00, 13:00 – 16:30 |
Mittwoch | 08:00 – 12:00, 13:00 – 16:30 |
Donnerstag |
08:00 – 12:00, 13:00 – 16:30 |
Freitag | 08:00 – 12:00, 13:00 – 16:30 |
Samstag | 10:00 – 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Darmstädterstraße 6, 64625 Bensheim
Das Weingut blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück. Im 150 Jahre alten Gewölbekeller reifen die Weine unter idealen Bedingungen heran. Probiert werden kann im bekannten Kirchberghäuschen.
ca. 2,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 15:30 |
Dienstag | 08:00 – 17:30 |
Mittwoch | 08:00 – 15:30 |
Donnerstag |
08:00 – 15:30 |
Freitag | 08:00 – 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Promenadenstraße 25, 64625 Bensheim
Das Parktheater hat einen hohen Stellenwert im kulturellen Leben der Stadt. Zwischen Darmstadt und Heidelberg gelegen bietet es den kulturellen Treffpunkt an der mittleren Bergstraße. Seit 1968 ist das Parktheater Bensheim das einzige fest bestuhlte Theater im Kreis Bergstraße.
ca. 2,3 km entfernt
Marktplatz, 64625 Bensheim
Das „Bergsträßer Winzerfest” – jedes Jahr ein Besuchermagnet für die Einheimischen und Zugezogenen, aber auch für zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland.
So., 07.09.2025
ca. 2,3 km entfernt
Marktplatz, 64625 Bensheim
Zur Adventszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Bensheim in eine Weihnachtslandschaft.
Do., 27.11.2025
ca. 2,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 21:45 |
Dienstag | 06:30 – 21:45 |
Mittwoch | 10:00 – 21:45 |
Donnerstag |
06:30 – 21:45 |
Freitag | 10:00 – 21:45 |
Samstag | 08:00 – 21:45 |
Sonntag | 08:00 – 21:45 |
Das Freibad hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag*
08:00 – 17:00 Uhr (für Verein bis 20:00 Uhr)
Dienstag 06:30 – 20:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag* 06:30 – 20:00 Uhr
Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 08:00 – 20:00 Uhr
Bitte beachten Sie die Belegung durch den Vereinssport
des SSG Bensheim
Spessartstraße 2, 64625 Bensheim
Das Hallen- und Freibad Basinus Bad in Bensheim ist Südhessens modernstes Freizeitbad und bietet Sportlern genauso wie Familien, Kindern genauso wie Erwachsenen Spaß und Erholung.
ca. 2,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 – 18:00 |
Donnerstag |
15:00 – 18:00 |
Freitag | 15:00 – 18:00 |
Samstag | 11:00 – 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Grieselstraße 34, 64625 Bensheim
Die hervorragenden Weine und Sekte des ersten Sekthauses der Region reifen im über 100 Jahre alten Kreuzgewölbekeller tief im Berg Griesel der Stadt Bensheim.
ca. 2,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 – 00:00 |
Mittwoch | 16:00 – 00:00 |
Donnerstag |
16:00 – 00:00 |
Freitag | 16:00 – 00:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Rinnentor 40, 64625 Bensheim
Fröhlichkeit und gute Laune ist in der Weinstube der Familie Jäger angesagt. Das Weingut ist eine beliebte Anlaufstelle für Weinproben und Betriebsfeste.
ca. 3,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
14:00 – 00:00 |
Freitag | 14:00 – 00:00 |
Samstag | 14:00 – 00:00 |
Sonntag | 12:00 – 00:00 |
Weinverkauf während der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Gronauer Straße 152, Zell, 64625 Bensheim
Wir sind ein Familienweingut in Bensheim-Zell.Besuchen Sie unsere Weinschänke und genießen Sie unsere Speisen und Weine.
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Herrenwiese
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Seniorengerechter Rundgang im Staatspark Fürstenlager.
Sa., 09.08.2025
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Nordhang
Fürstenlager, 64625 Bensheim
So., 31.08.2025
Mit Oda durch den Herrenhof – Führung im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
„Willicumo ze Lauresham!“
Sa., 20.09.2025
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Aus der ländlichen Erhabenheit in die Heiterkeit hinaus
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 20.09.2025
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Ein- und Ausblicke im Fürstenlager
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 06.09.2025
Staatspark Fürstenlager – Brotbackführung: Enstehung und Entwicklung des Fürstenlagers
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Sa., 23.08.2025
Staatspark Fürstenlager – Funzelführung
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Führung in der Dämmerung mit Metall-Laternen und Taschenlampen
Sa., 06.12.2025
Staatspark Fürstenlager – Parkführung Dorf und Brunnen
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Seniorengerechter Rundgang im Staatspark Fürstenlager.
So., 03.08.2025
Themenführung: Frühmittelalterliche Handschriften und ihre Bedeutung für Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Wie diese Schriftquellen heute zum besseren Verständnis eines frühmittelalterlichen Hofes beitragen können, erfahren Sie in dieser besonderen Themenführung durch Lauresham
Sa., 13.09.2025
Familienführung im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Familienführung im Freilichtlabor Lauresham
Do., 07.08.2025
Familienführung „Nutztiere früher und heute“ im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Nutztiere auf einem frühmittelalterlichen Bauernhof
Sa., 23.08.2025
Führung: jüdischer Friedhof in Alsbach – Sehenswertes auf einen Blick
Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch – Öffentliche Führung
Nibelungenstr. 35, 64653 Lorsch
Führung zum UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Do., 31.07.2025
Freilichtlabor Lauresham – Öffentliche Führung
im Klosterfeld 12 -16, 64653 Lorsch
Eine Zeitreise ins Frühmittelalter – Leben und Arbeiten auf einem Herrenhof des 9. Jahrhunderts
Do., 31.07.2025
Großer Markt 1, 64646 Heppenheim
Erfahren Sie Wissenwertes zu den Fachwerkgebäuden in der Altstadt von Heppenheim.
So., 31.08.2025
Führung „Vom Bahnhof zum Dom“ in Heppenheim
Bahnhof, 64646 Heppenheim
Heppenheim neu kennenlernen.
So., 19.10.2025
Kinder-Laternenführung in Heppenheim
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Bei Einbruch der Dunkelheit und mit Laternenlicht ist die Erkundung der Altstadt mit ihren Gassen und Geschichten interessant und geheimnisvoll.
Sa., 27.12.2025
Führung auf den Spuren der Architekten Metzendorf
Großer Markt, 64646 Heppenheim
Lernen Sie das Schaffen von Georg Metzendorf in Heppenheim kennen.
So., 24.08.2025
Familienworkshop „Spätmittelalterlicher Kochkurs“
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen… (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 16.08.2025
Sprichwortführung im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Mitdenk- und Mitmachführung – Führung rund um mittelalterliche Sprichwörter
Sa., 30.08.2025
Stadtspaziergang in Heppenheim
Großer Markt, 64646 Heppenheim
Ein Spaziergung durch die Altstadt Heppenheims.
Sa., 02.08.2025
Mitmachführung: Schaf – Stoff – Kleidung
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Textilproduktion im Frühmittelalter – heute aktuell (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 18.10.2025
Lauresham Thementag „Herbstfest“
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Im Freilichtlabor Lauresham dreht sich alles um das Leben und Arbeiten auf einem Herrenhof des frühen Mittelalters
So., 26.10.2025
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Genießen Sie bei diesem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt drei Heppenheimer Weine und erfahren Sie Wissenswertes über Heppenheim und den Weinanbau an der Bergstraße.
So., 21.09.2025
Kinder-Burgführung in Heppenheim
Starkenburgweg 51, 64646 Heppenheim
„Wenn Steine erzählen…“ – erfahren Sie bei diesem Rundgang auf der Burg alles über die geschichtlichen Hintergründe der ehemals bedeutsamen Festung.
So., 12.10.2025
Ferienworkshop: Ledertaschen herstellen
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Vorbilder für diesen Leder-Workshop, bei dem wir schneidern, stanzen, nähen und verzieren, sind archäologische Funde (Voranmeldung erforderlich)
Fr., 17.10.2025
„Offenes Lauresham“ – das Freilichtlabor Lauresham ohne Führung erkunden
Freilichtlabor Lauresham, Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch
An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden
So., 03.08.2025
Altstadtfest „Heidelberger Herbst“
altstadt, 69117 Heidelberg
Das beliebte Altstadtfest „Heidelberger Hebst“ geht in die nächste Runde.
Sa., 27.09.2025
Erwachsenenworkshop: Ledertaschen herstellen und besticken
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre (Voranmeldung erforderlich)
So., 23.11.2025
Familienworkshop „Bogenschießen“ im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
So., 31.08.2025
Familienworkshop „Frischkäse selber machen“ im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
So wird aus Mich ein Käse (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 23.08.2025
Familienworkshop „Schmuck aus Knochen und Geweih“ im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
„Knochenschnitzen“ (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 27.09.2025
Ferienangebot „Vom Garten auf den Teller“ im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Kochen auf dem Herrenhof (Voranmeldung erforderlich)
Mi., 06.08.2025
Kalkgasse 1, 64625 Bensheim
Sechs Festivaltage vollgepackt mit Kinderaction, Unterhaltung und Livemusik auf der „schrägen Wiese“ im oberen Stadtpark.
Di., 12.08.2025
Das bunte Mittelalter – Mitmachführung im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Färben im Mittelalter (Voranmeldung erforderlich)
So., 03.08.2025
Schmiede-Workshop im Freilichtlabor Lauresham
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
2-tägiger Kurs (18. & 19. Okt.)
Sa., 18.10.2025
bis
So., 19.10.2025
Familienführung im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Familienführung auf dem Klosterhügel
Di., 14.10.2025
Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt
Der Adventszauber erfreut sich seit dem Umzug in den Bürgerhauspark großer Beliebtheit.
Abgesagt
Fr., 05.12.2025
Schaudepot Zehntscheune mit Sonderausstellung
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Archäologisches Schaudepot des UNESCO-Welterbes Klosters Lorsch (März – Oktober: SA, SO & an Feiertagen, 11-17 Uhr)
Sa., 02.08.2025
Heidelberger Schlossbeleuchtungen
Altstadt, 69117 Heidelberg
Die legendäre Schlossbeleuchtung verzaubert jedes Jahr Tausende von Besucher:innen. Kaum eine andere Stadt bietet im Sommer so magische Nächte wie Heidelberg.
Sa., 06.09.2025
Blaues Weihnachtswunder Lorsch
Karolingerplatz, 64653 Lorsch
Das „Blaue Weihnachtswunder“ ist der Weihnachtsmarkt in Lorsch. Am ersten Adventswochenende wird das Weltkulturerbe Kloster Lorsch und der historische Marktplatz in blaues Licht getaucht werden.
Fr., 28.11.2025
Marktplatz, Rathaus, 69117 Heidelberg
Das Heidelberger Weindorf erwartet dich im Herzen der Altstadt!
Do., 02.10.2025
Großer Markt 1, 64646 Heppenheim
Die historische Altstadt von Heppenheim bietet eine wunderbare Kulisse für den traditionellen Nikolausmarkt.
Sa., 06.12.2025
Marktplatz, 64625 Bensheim
Das „Bergsträßer Winzerfest” – jedes Jahr ein Besuchermagnet für die Einheimischen und Zugezogenen, aber auch für zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland.
So., 07.09.2025
Marktplatz 7, 64683 Einhausen
Einhäuser Weihnachtsmarkt – das Programm Plätzchen, Glühwein und ein besinnliches Programm – willkommen auf dem Einhäuser Weihnachtsmarkt!
Fr., 12.12.2025
Führung zur Sonderausstellung in der Zehntscheune im Kloster Lorsch
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Architektonische Fragmente der mittelalterlichen Klosterkirche – geborgen aus der Wandung eines Brunnenschachts
Sa., 29.11.2025
Tag des offenen Denkmals im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch
Heute sind der Eintritt in die Zehntscheune und in das Museumszentrum kostenfrei
So., 14.09.2025
Bahnhof, Bahnhofsplatz 1, 69412 Eberbach
Der NeO-BUS fährt an Wochenenden und Feiertagen von April bis Oktober Freizeittouristen auf neuen Wegen von Eberbach am Neckar über Waldbrunn und Mudau nach Amorbach im Odenwald. Ob mit Rad oder zu Fuß im Odenwald unterwegs ist hierbei egal.
Kurzführung „Hingucker“ – Buchkunst des Mittelalters
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Der “Hingucker” ist eine Reihe kostenfreier Kurzführungen im Kloster Lorsch zum Thema Buchkunst im Mittelalter (kostenfrei, keine Voranmeldung erforderlich).
So., 19.10.2025
Mitmach-Nachmittag im Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.
Sa., 02.08.2025
Tourismus Service Bergstrasse e.V.
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Außenstelle Weinheim
Marktplatz 1
69469 Weinheim
Tel +49 6251 17526-15
info@diebergstrasse.de
© 2025 · TOurismus Service Bergstrasse e.V.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder diese zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.