Freilichtlabor Lauresham - Öffentliche Führung

Freilichtlabor Lauresham - Besucherinformationszentrum & Shop - im Klosterfeld 12 -16, 64653 Lorsch

Sprache:

Deutsche Flagge

Eine Zeitreise ins Frühmittelalter - Leben und Arbeiten auf einem Herrenhof des 9. Jahrhunderts

Im frühen Mittelalter war das Kloster Lorsch ein berühmtes Königskloster und wurde durch Schenkungen frommer Herren und Damen reich an Grundbesitz. Das Freilichtlabor Lauresham nimmt sie mit auf eine Zeitreise in einen Herrenhof, wie er im 9. Jahrhundert zum Kloster gehört haben könnte. Als großes 1:1 Modell mit Gebäuden und Tieren wird hier das Leben und Arbeiten von damals erfahrbar. Aber Lauresham bietet noch mehr: mit der experimentellen Archäologie ist man hier den Geheimnissen von damals auf der Spur.

Bitte beachten Sie, dass zum Schutz unserer Nutztiere keine Hunde auf dem Freigelände erlaubt sind.

Nächste Termine

Do.

9

Okt. 2025

11:00 Uhr bis 12:30  Uhr


14:00 Uhr bis 15:30  Uhr

Fr.

10

Okt. 2025

11:00 Uhr bis 12:30  Uhr


14:00 Uhr bis 15:30  Uhr

Sa.

11

Okt. 2025

11:00 Uhr bis 12:30  Uhr


14:00 Uhr bis 15:30  Uhr

So.

12

Okt. 2025

11:00 Uhr bis 12:30  Uhr

Di.

14

Okt. 2025

11:00 Uhr bis 12:30  Uhr


14:00 Uhr bis 15:30  Uhr

alle Termine anzeigen

Merkmale Veranstaltungen

Open-Air

Kategorie Festpreis
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigt 5,00 €
Familienkarte (2 Erw., max. 4 Kinder bis 16 Jahre) 16,50 €

Sonntags und an Feiertagen kostet die Führung neben dem Eintrittspreis einen Aufpreis von € 3,- pro Ticket.

Im Anschluss an die Führung kann sonn- & feiertags das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden (Offenes Lauresham). An Wochentagen ist das Freilichtlabor nur Führung zugänglich.

akzeptierte Zahlungsmittel:

EC-Karte Bar

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

Veranstalter

Nibelungenstr. 32, 64653 Lorsch

+49 6251 869200

buchung@kloster-lorsch.de

https://www.kloster-lorsch.de

Bitte beachten Sie: Das Freilichtlabor Lauresham ist nur fußläufig zu erreichen. An der Kreuzung Nibelungenstraße/Klosterstraße befinden sich PKW-Stellplätze. Weitere Stellplätze sind auf dem Karolingerplatz (direkt vor der Klostermauer), sowie in der Odenwaldallee ausgewiesen.

Das Besucherinformationszentrum (Eingang zum Freilichtlabor Lauresham) ist stufenlos und uneingeschränkt erreichbar. 

Das Gelände im Freilichtlabor Lauresham (Außengelände) ist eben und über wassergebundene Wege erschlossen. Die mittelalterlich rekonstruierten Gebäude des Freilichtlabors sind aufgrund der stark hervortretenden Türschwellen nur begrenzt barrierefrei. Das Gelände liegt unter dem Zufahrtstraßenniveau, ist aber für Rollstuhlfahrer über eine rampenförmige Ausgestaltung des Besucherinformationszentrums barrierefrei zu erreichen. Die Räume der Museumspädagogik sind alle ebenerdig und barrierefrei erreichbar.

Rollstühle und Klappstühle, die auch als Gehhilfe nutzbar sind, können je nach Verfügbarkeit kostenlos an der Kasse im Besucherzentrum des Freilichtlabors ausgeborgt werden und sind dort wieder abzugeben.

Bitte beachten Sie, dass zum Schutz unserer Nutztiere keine Hunde auf dem Freigelände erlaubt sind.

Navigieren zu

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch und Altenmünster

Empfehlung

Freilichtlabor Lauresham & Zentrum für Zugrinderforschung und -ausbildung

Veranstaltungsort: Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch

Empfehlung

Freilichtlabor Lauresham - Besucherinformationszentrum & Shop

Im Klosterfeld 12, 64653 Lorsch

Hier können Sie die Eintrittstickets für das Freilichtlabor erwerben und in unserem Shop einkaufen. Die Führungen zum Freilichtlabor starten hier und das Gebäude beherbergt die Räume für unsere Kurse und Workshops.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Heidelberg Schloss

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Freilichtlabor Lauresham & Zentrum für Zugrinderforschung und -ausbildung

Veranstaltungsort: Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch

Alte Universität Heidelberg, Universitätsmuseum

Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg

Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.

Heidelberger Eisbahn

Karlsplatz, 69117 Heidelberg

Mo., 24.11.2025 und weitere

Strandbad Waidsee Weinheim

Hammerweg 61, 69469 Weinheim

Am Waidsee erwarten Sie weitläufige Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen. Es werden Kurse im Stand Up Paddeling angeboten. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen und FKK am Strand des Freizeitbads miramar sind ebenfalls möglich. 

Deutsches Verpackungsmuseum Heidelberg

Hauptstraße 22 (Innenhof), 69117 Heidelberg

Verpackungen von Waren sind stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft zu sehen.

TSG Waldschwimmbad

Gorxheimertalstraße 40, 69469 Weinheim

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen