Zwischen 1823 und 1914 landeten hier Studenten, wenn sie sich beispielsweise wegen nächtlicher Ruhestörung oder anderer Verstöße gegen die öffentliche Ordnung schuldig machten. Früher hatte die Universität das Privileg, ihre Mitglieder selbst zu bestrafen – ab 1886 beschränkte sich diese akademische Gerichtsbarkeit allerdings nur noch auf Disziplinarverfahren.
Die berühmten Malereien entstanden durch improvisierte Techniken der Inhaftierten. Ihre Erhaltung ist eine große Herausforderung, doch trotz laufender Restaurierungen kannst du das Treppenhaus, die Diele und einige Zellen seit dem 28.03.2024 besichtigen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 – 16:00 |
Dienstag | 10:30 – 16:00 |
Mittwoch | 10:30 – 16:00 |
Donnerstag | 10:30 – 16:00 |
Freitag | 10:30 – 16:00 |
Samstag |
10:30 – 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass 45 Minuten vor Schließung. Für den Besuch werden Zeitfenstertickets angeboten, die vor Ort an der Kasse gekauft werden können.
Für eine verlässliche Planung Ihres Besuchs ohne Wartezeit wird empfohlen, Eintrittskarten im Vorfeld (max. 2 Wochen) telefonisch unter +49 6221 541 2815 zu reservieren.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Kombiticket Erwachsene (Unimuseum, Sonderausstellung, Karzer) | 6,00 € |
Kombiticket ermäßigt (Unimuseum, Sonderausstellung, Karzer) | 4,50 € |
Heidelberg-Card | 0,00 € |
Studentenkarzer Heidelberg
Studentenkarzer Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/de/einrichtungen/museen-und-sammlungen/studentenkarzer
Besuche uns auch auf:
https://www.uni-heidelberg.de/de/einrichtungen/museen-und-sammlungen/studentenkarzer
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,4 km entfernt
Mille Stelle Hotel Heidelberg GmbH
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch unser Check-in-Terminalk haben Sie die Möglichkeit Ihren Tag so flexibel wie möglich zu gestalten. Check-in/out ist bei uns 24h möglich
Goethestraße 2, 69115 Heidelberg
Jung, unkompliziert, modern…..das ist Ihr Hotel Mille Stelle in Heidelberg
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung
Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Hier findest du interessante Urlaubsangebote, die richtige Unterkunft oder auch den passenden Gastrobetrieb.
Empfehlung
Historische Altstadt Heidelberg
Altstadt, 69117 Heidelberg
Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Heidelberg liegt malerisch am Neckar zwischen Heiligenberg und Königstuhl. Die Altstadt mit barocken Häusern, der „Alten Brücke“ und der Schlossruine schafft eine romantische Kulisse.
160.355 Einwohner
ca. 0,0 km entfernt
Universitätsmuseum – Universität Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag |
10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg
Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.
ca. 0,0 km entfernt
Alte Universität Heidelberg, Universitätsmuseum
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 – 16:00 |
Mittwoch | 10:30 – 16:00 |
Donnerstag | 10:30 – 16:00 |
Freitag | 10:30 – 16:00 |
Samstag |
10:30 – 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass 45 Minuten vor Schließung
Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg
Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.
ca. 0,1 km entfernt
Museum für Sakrale Kunst und Liturgie
69117 Heidelberg
Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 – 17:00 |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg
Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.
ca. 0,3 km entfernt
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag |
10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
geschlossen: jeden Montag, 24., 25., 31. Dezember, 1. Januar, 1. Mai, Fastnachtsdienstag
Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg
Das Kurpfälzische Museum ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Heidelbergs – mitten in der Altstadt.
ca. 0,3 km entfernt
Altstadtfest „Heidelberger Herbst“
altstadt, 69117 Heidelberg
Das beliebte Altstadtfest „Heidelberger Hebst“ geht in die nächste Runde.
Sa., 27.09.2025
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, Rathaus, 69117 Heidelberg
Das Heidelberger Weindorf erwartet dich im Herzen der Altstadt!
Do., 02.10.2025
ca. 0,4 km entfernt
Heidelberger Schlossbeleuchtungen
Altstadt, 69117 Heidelberg
Die legendäre Schlossbeleuchtung verzaubert jedes Jahr Tausende von Besucher:innen. Kaum eine andere Stadt bietet im Sommer so magische Nächte wie Heidelberg.
Sa., 06.09.2025
ca. 0,6 km entfernt
Innenstadt, 69117 Heidelberg
Der besinnliche Heidelberger Weihnachtsmarkt begeistert mit seinen verschiedenen Buden und tollen Aktionen, die für Weihnachtsstimmung sorgen.
Mo., 24.11.2025
ca. 0,6 km entfernt
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Bei einem Besuch des Schlosses darf ein Spaziergang durch den Schlossgarten nicht fehlen.
ca. 0,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:00 – 18:00 |
Mittwoch | 08:00 – 18:00 |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 18:00 |
Samstag |
08:00 – 18:00 |
Sonntag | 08:00 – 18:00 |
Die Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.schloss-heidelberg.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
ca. 0,7 km entfernt
Philosophengärtchen Heidelberg
Philosophenweg, 69120 Heidelberg
Ein sonnenverwöhnter Naturbalkon mit einer Fülle exotischer Pflanzen.
ca. 0,8 km entfernt
Deutsches Verpackungsmuseum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Feiertags geschlossen
Hauptstraße 22 (Innenhof), 69117 Heidelberg
Verpackungen von Waren sind stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft zu sehen.
ca. 0,8 km entfernt
Neckarwiese Uferstraße, 69117 Heidelberg
Die Neckarwiese ist ein Treffpunkt für Erholung, Sport und Freizeit
ca. 0,9 km entfernt
Frei zugänglich.
69121 Heidelberg
Auf dem Gipfel des 375 Meter hohen Michelsbergs bietet der 16 Meter hohen Heiligenbergturm den schönsten Blick auf das Heidelberger Schloss und die berühmte Altstadt.
ca. 1,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 20:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
An geöffneten Feiertagen von 11-17 Uhr
69115 Heidelberg
Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.
ca. 1,8 km entfernt
Vangerowstraße 4, 69115 Heidelberg
Das Thermalbad Heidelberg ist ein geschichtsträchtiges Freibad mit viel Charme.
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Deutsches Verpackungsmuseum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Feiertags geschlossen
Hauptstraße 22 (Innenhof), 69117 Heidelberg
Verpackungen von Waren sind stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft zu sehen.
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Genießen Sie bei diesem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt drei Heppenheimer Weine und erfahren Sie Wissenswertes über Heppenheim und den Weinanbau an der Bergstraße.
So., 21.09.2025
Museum für Sakrale Kunst und Liturgie
69117 Heidelberg
Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 – 17:00 |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg
Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 20:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag |
11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
An geöffneten Feiertagen von 11-17 Uhr
69115 Heidelberg
Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.
Universitätsmuseum – Universität Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag |
10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg
Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag |
10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
geschlossen: jeden Montag, 24., 25., 31. Dezember, 1. Januar, 1. Mai, Fastnachtsdienstag
Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg
Das Kurpfälzische Museum ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Heidelbergs – mitten in der Altstadt.
Kinder-Burgführung in Heppenheim
Starkenburgweg 51, 64646 Heppenheim
„Wenn Steine erzählen…“ – erfahren Sie bei diesem Rundgang auf der Burg alles über die geschichtlichen Hintergründe der ehemals bedeutsamen Festung.
So., 12.10.2025
Tabakmuseum im Museumszentrum Lorsch
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag |
10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Ganzjährig geöffnet.
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.
Botanischer Garten der Universität Heidelberg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 16:00 |
Dienstag | 09:00 – 16:00 |
Mittwoch | 09:00 – 16:00 |
Donnerstag | 09:00 – 16:00 |
Freitag | 09:00 – 14:30 |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Das Freiland ist bei freiem Eintitt ganzjährig geöffnet.
Geschlossen an Heiligabend bis zweiter Weihnachtsfeiertag.
Silvester, Neuhahr & Heilige Drei Könige
Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg
Der Botanische Garten, gegründet im Jahr 1593, gehört zu den ältesten der Welt.
Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag |
10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Das Museum ist in den Wintermonaten von 1. November bis 31. März geschlossen.
Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 17:00 |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag |
10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Besucherzentrum
15. März – 15. November
Montag – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
16. November – 14. März
Mittwoch – Sonntag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
(feiertags geöffnet, außer 24.-26.12.; 31.12. und 01.01.)
Das Betreten der Grube Messel ist nur im Rahmen von Führungen möglich!
Roßdörfer Str.108, 64409 Messel
Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Deutschlands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Sie gibt einen einzigartigen Einblick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Aussterben der Dinosaurier explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.
UNESCO-Welterbe Mathildenhöhe und Museum Künstlerkolonie – Führung
Olbrichweg 15, 64287 Darmstadt
Ein architektonischer Leckerbissen erwartet Sie auf der Mathildenhöhe. Das bautechnisch besondere Ensemble wird Sie ebenso beeindrucken wie das Museum Künstlerkolonie.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:00 – 18:00 |
Mittwoch | 08:00 – 18:00 |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 18:00 |
Samstag |
08:00 – 18:00 |
Sonntag | 08:00 – 18:00 |
Die Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.schloss-heidelberg.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | 10:00 – 12:30 |
jeden zweiten Sonntag im Monat und nach Absprache geöffnet
Termine der Öffnungstage auf der Homepage der Feuerwehr Lorsch
Nibelungenstraße 134, 64653 Lorsch
Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
geschlossen |
Sonntag | 14:00 – 17:00 |
Besuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung. Während Sonderausstellungen ist das Museum auch Samstags geöffnet.
Talstraße 52, 69198 Schriesheim
Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 – 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.
PIPAPO Kellertheater, Tanja Weber
64625 Bensheim
Das PIPAPO Keller-Theater ist das kleinste Theater Bensheims und bietet eine Mischung aus Eigenproduktionen, Wiederaufnahmen und Familienstücken.
Platanenweg 5, 64665 Alsbach-Hähnlein
Komfortable Ferienwohnungen und Fremdenzimmer bieten wir für Sie und Ihre Gäste nach einer Feier, für Vereine sowie für Firmen, die Unterkünfte für Mitarbeiter und Monteure suchen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 14:00 – 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
14:00 – 17:00 |
Sonntag | 14:00 – 17:00 |
sowie nach Vereinbarung
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Die Dauerausstellung des Museums Heppenheim führt Besucher und Besucherinnen durch die Geschichte der Stadt von ihren frühen Siedlungsspuren über deren Gründung vor mehr als 1250 Jahren bis in die Gegenwart. Hinzu kommen ausgewählte wechselnde Sonderausstellungen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 – 19:00 |
Donnerstag | 12:00 – 19:00 |
Freitag | 12:00 – 19:00 |
Samstag |
10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
an Feiertagen 10 bis 18 Uhr geöffnet
Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim
Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.
Alte Universität Heidelberg, Universitätsmuseum
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 – 16:00 |
Mittwoch | 10:30 – 16:00 |
Donnerstag | 10:30 – 16:00 |
Freitag | 10:30 – 16:00 |
Samstag |
10:30 – 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Letzter Einlass 45 Minuten vor Schließung
Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg
Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 18:00 |
Mittwoch | 11:00 – 20:00 |
Donnerstag | 11:00 – 18:00 |
Freitag | 11:00 – 18:00 |
Samstag |
11:00 – 18:00 |
Sonntag | 11:00 – 18:00 |
Montag, Karfreitag, Heiligabend und Silvester geschlossen.
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
14:00 – 17:00 |
Sonntag | 14:00 – 17:00 |
Öffnungszeiten (Mo., Di. geschlossen)
Hlg. Abend und beide Weihnachtsfeiertage
sowie Silvester und Neujahr geschlossen.
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet (11 bis 17 Uhr).
1. Mai und Chr. Himmelfahrt geöffnet (14 bis 17 Uhr).
Amtshof 1, 68526 Ladenburg
Das Lobdengau-Museum präsentiert Kunstwerke, Alltagsgegenstände, Schriftstücke und bedeutende archäologische Funde. Ein besonderes Highlight stellen die alltagsdokumentierenden Funde aus dem römischen Reiterkastell und aus Lopodunum, dem Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium dar. Die Exponate illustrieren das Leben einer Stadt mit einer überregional bedeutsamen Geschichte.
Tourismus Service Bergstrasse e.V.
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Außenstelle Weinheim
Marktplatz 1
69469 Weinheim
Tel +49 6251 17526-15
info@diebergstrasse.de
© 2025 · TOurismus Service Bergstrasse e.V.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn keine Zustimmung erteilt oder diese zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.