Weißer Stein-Turm


69221 Dossenheim



Der 549 Meter hohe Weiße Stein ist der höchste Berg der Bergstraße. Auf seinem Gipfel befindet sich der gleichnamige, 23 Meter hohe Aussichtsturm, der 1906 vom Odenwaldklub errichtet wurde. 

Der begehbare Turm liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dossenheim,  wurde mit Sandsteinquadern aufgemauert und steht unter Denkmalschutz. Mittlerweile ist der Turm etwas eingewachsen, aber dennoch ein schönes Ausflugsziel. Neben dem Turm befindet sich die urige Höhengaststätte “Zum weißen Stein”



Frei zugänglich. 

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Unterkünfte in der Nähe


"Unterkünfte in der Nähe" überspringen


ca. 5,8 km entfernt



Mille Stelle Hotel Heidelberg GmbH


Goethestraße 2, 69115 Heidelberg


Jung, unkompliziert, modern…..das ist Ihr Hotel Mille Stelle in Heidelberg



Hotel


"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 3,7 km entfernt



Weingut 13Reben


Friedrichstraße 9, 69221 Dossenheim


13 Reben ist ein kleines Weingut, das naturnah handbewirtschaftete Weinberge am Dossenheimer Ölberg pflegt. 



Direktvermarkter


ca. 3,9 km entfernt



Hallenbad Dossenheim


Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 69221 Dossenheim


Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25m langen Sportbecken freuen. Mit 29°C ist das Wasser angenehm temperiert. Ein 5-Meter hoher Sprungturm ist ebenfall vorhanen.



Freibad/Hallenbad


ca. 4,8 km entfernt



Heidelberg Schloss


Schlosshof 1, 69117 Heidelberg


Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.



Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude


ca. 4,9 km entfernt



Weingut Bielig


Aussiedlerhof 5a, 69198 Schriesheim


Das Weingut Bielig bewirtschaftet eine Fläche von 4 ha in den Weinlagen Schriesheimer Staudenberg und Schriesheimer Kuhberg. 



Direktvermarkter


ca. 5,5 km entfernt



Weingut Max Jäck


Aussiedlerhof 7a, 69198 Schriesheim


Auf 3,5 ha in den Weinlagen Schriesheimer Staudenberg und Schriesheimer Kuhberg baut der Winzer Max Jäck die Rebsorten Riesling, Weissburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Silvaner, Spätburgunder und Cabernet Dorio an. 



Direktvermarkter


ca. 6,0 km entfernt



Weingut Teutsch


Burgweg 50, 69493 Hirschberg


Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder. 



Direktvermarkter


ca. 6,2 km entfernt



Zoo Heidelberg


Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg


Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.


ca. 6,5 km entfernt



Weingut Rosenhof


Schriesheimerstraße 101, 68526 Ladenburg


Das Weingut Rosenhof ist Gründungsmitglied der Weißen Burgunder Charta. Heute werden 3,5 ha in der Weinlage Schriesheimer Kuhberg bewirtschaftet. Hier werden die Rebsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Riesling, Silvaner, Sauvignon Blanc, Gewürztrainer, Spätburgunder, Merlot und Cabernet-Sauvignon angebaut. 



Direktvermarkter


ca. 7,6 km entfernt



Georg Kippenhan


Hohensachsener Straße 2, 69469 Weinheim


ca. 8,6 km entfernt



Weingut Hans Winter


Weingasse2, 69126 Heidelberg


Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 8,1 ha in den Weinlagen Heidelberger Herrenberg und Heidelberger Burg. Es werden die Rebsorten Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Auxerois, Müller-Thurgau, Muskateller, Spätburguner, Dornfelder und Regent angebaut. 



Direktvermarkter


ca. 9,5 km entfernt



Weingut Anneliese Raffl


Unterer Viehweg 2, 69469 Weinheim


In den Weinlagen Lützelsachsener Stephansberg, Hohensachsener Stephansberg und Großsachsener Sandrocken bewirtschaftet das Weingut Anneliese Raffl eine Fläche von 7 ha. Hier werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Riesling, Chardonnay, Ruländer, Weißburgunder, Solaris, Gewürztraminer, Spätburgunder, Dornfelder und Lemberger angebaut. 



Direktvermarkter


ca. 9,9 km entfernt



TSG Waldschwimmbad


Gorxheimertalstraße 40, 69469 Weinheim



Freibad/Hallenbad


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Hemsbergturm


64625 Bensheim


Der 262 Meter hohe Hemsberg überragt die schönen Weinberge zwischen Bensheim und Heppenheim. Der 22 Meter hohe Hemsbergturm ist sonntags bei gutem Wetter geöffnet und bietet kleine Speisen und Erfrischungen an. 



Aussichtspunkt/-turm




Vogelpark Lorsch


Mannheimer Str., 64653 Lorsch


Am Weiher schnattern Gänse, Pfaue stolzieren übers Gelände, imposante Emus linsen neugierig durch den Zaun und bunte Fasane präsentieren ihr prächtiges Gefieder – im hübschen Lorscher Vogelpark gibt es viel zu bestaunen. 



Zoo




Basinusbad Bensheim


Spessartstraße 2, 64625 Bensheim




Waldschwimmbad Bürstadt


Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt




Wildpark Wasserwerk Jägersburg


Außerhalb 22, 64683 Einhausen




Arheilger Mühlchen


Brücherweg 1, 64291 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




DSW-Freibad


Alsfelder Str.33, 64289 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Eberstädter Mühltalbad


Mühltalstr.72-80, 64297 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Hochschulbad


Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt



Freibad/Hallenbad




Weingut 13Reben


Friedrichstraße 9, 69221 Dossenheim


13 Reben ist ein kleines Weingut, das naturnah handbewirtschaftete Weinberge am Dossenheimer Ölberg pflegt. 



Direktvermarkter




Zoo Vivarium


Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt



Zoo




Strandbad Waidsee Weinheim


Hammerweg 61, 69469 Weinheim


Am Waidsee erwarten Sie weitläufige Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen. Es werden Kurse im Stand Up Paddeling angeboten. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen und FKK am Strand des Freizeitbads miramar sind ebenfalls möglich. 



See



Freibad/Hallenbad




Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof


Babostraße 5, 69469 Weinheim


Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.



Park




Hallenbad Dossenheim


Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 69221 Dossenheim


Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25m langen Sportbecken freuen. Mit 29°C ist das Wasser angenehm temperiert. Ein 5-Meter hoher Sprungturm ist ebenfall vorhanen.



Freibad/Hallenbad




Hallenbad Weinheim – HaWei


Badeniastraße, 69469 Weinheim


Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.



Freibad/Hallenbad




Walderdorffer Hof


Obergasse 30, 64625 Bensheim


Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen



Gasthof


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen