Weißer Stein-Turm


69221 Dossenheim



Der 549 Meter hohe Weiße Stein ist der höchste Berg der Bergstraße. Auf seinem Gipfel befindet sich der gleichnamige, 23 Meter hohe Aussichtsturm, der 1906 vom Odenwaldklub errichtet wurde. 

Der begehbare Turm liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dossenheim,  wurde mit Sandsteinquadern aufgemauert und steht unter Denkmalschutz. Mittlerweile ist der Turm etwas eingewachsen, aber dennoch ein schönes Ausflugsziel. Neben dem Turm befindet sich die urige Höhengaststätte “Zum weißen Stein”



Frei zugänglich. 

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Unterkünfte in der Nähe


"Unterkünfte in der Nähe" überspringen


ca. 5,8 km entfernt


Mille Stelle Hotel Heidelberg GmbH


Goethestraße 2, 69115 Heidelberg


Jung, unkompliziert, modern…..das ist Ihr Hotel Mille Stelle in Heidelberg


"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 2,9 km entfernt


Waldschwimmbad Schriesheim


Talstraße 186, 69198 Schriesheim


Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.


ca. 3,7 km entfernt


Weingut 13Reben


Friedrichstraße 9, 69221 Dossenheim


13 Reben ist ein kleines Weingut, das naturnah handbewirtschaftete Weinberge am Dossenheimer Ölberg pflegt. 


ca. 3,9 km entfernt


Hallenbad Dossenheim


Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 69221 Dossenheim


Sportliche Schwimmer können sich auf 5 Bahnen im 25m langen Sportbecken freuen. Mit 29°C ist das Wasser angenehm temperiert. Ein 5-Meter hoher Sprungturm ist ebenfall vorhanen.


ca. 4,6 km entfernt


Museum Haus Cajeth


Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg


Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.


ca. 4,6 km entfernt


Heidelberger Eisbahn


Karlsplatz, 69117 Heidelberg

Mo., 24.11.2025

und weitere


ca. 4,8 km entfernt


Alte Universität Heidelberg, Universitätsmuseum


Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg


Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.


ca. 4,8 km entfernt


Heidelberg Schloss


Schlosshof 1, 69117 Heidelberg


Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.


ca. 4,8 km entfernt


Museum für Sakrale Kunst und Liturgie


69117 Heidelberg


Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.


ca. 4,8 km entfernt


Studentenkarzer Heidelberg


Studentenkarzer Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg


Das Studentengefängnis wurde in den 1780er Jahren eingerichtet und war bis 1914 in Betrieb. Heute gehört es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs.


ca. 4,8 km entfernt


Universitätsmuseum – Universität Heidelberg


Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg


Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.


ca. 4,9 km entfernt


Weingut Bielig


Aussiedlerhof 5a, 69198 Schriesheim


Das Weingut Bielig bewirtschaftet eine Fläche von 4 ha in den Weinlagen Schriesheimer Staudenberg und Schriesheimer Kuhberg. 


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen



Hemsbergturm


64625 Bensheim


Der 262 Meter hohe Hemsberg überragt die schönen Weinberge zwischen Bensheim und Heppenheim. Der 22 Meter hohe Hemsbergturm ist sonntags bei gutem Wetter geöffnet und bietet kleine Speisen und Erfrischungen an. 



Museum für Sakrale Kunst und Liturgie


69117 Heidelberg


Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.



Museum Haus Cajeth


Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg


Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.



Sammlung Prinzhorn


69115 Heidelberg


Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.



Textilmuseum


69118 Heidelberg



Universitätsmuseum – Universität Heidelberg


Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg


Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.




Akaziengarten


Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt



Alnatura-Campus


Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt



Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt


Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt



halbNeun Theater Darmstadt


Sandstr.32, 64283 Darmstadt



Kulturbühne Max


Hüttenfelder Straße 44, 69502 Hemsbach



Prinz-Emil-Garten


Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt



Prinz-Georg-Garten


Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt


Die kleine Anlage im Herzen Darmstadts war und ist ein reizvoller Ort für eine kleine Auszeit. Während sich früher Adlige zwischen Blumenbeeten und Obstbäumchen der steifen höfischen Etikette entzogen, ist er heute für alle Besuchenden eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Großstadt.



Scheftheimer Wiesen und Menhiranlage


Scheftesheimer Wiesen, 64287 Darmstadt



Comedy Hall


Heidelberger Str.131, 64285 Darmstadt



Skulpturengarten Darmstadt


Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt




Lichterfest unter der Linde


Bickenbacher Straße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein


Lichterfest rund um die Linde.

Fr., 28.11.2025



Großer Woog – Naturfreibad


Landgraf-Georg-Str.121, 64287 Darmstadt



Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung im Prinz-Georgs-Palais


Schlossgartenstr.10, 64289 Darmstadt


Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen