Der 262 Meter hohe Hemsberg überragt die schönen Weinberge zwischen Bensheim und Heppenheim. Der 22 Meter hohe Hemsbergturm ist sonntags bei gutem Wetter geöffnet und bietet kleine Speisen und Erfrischungen an. 

Der Hemsbergturm, offiziell Bismarckturm, wurde 1902 errichtet und ist eines der Wahrzeichen Bensheims und ein beliebter Ausflugsort. Er wurde vom bekanntem Architekten Heinrich Metzendorf entworfen. Unschwer zu erkennen ist seine Handschrift am Turm und dem dazugehörigen Gebäude. Zu den damaligen Geldgebern gehörten der gesamte Odenwaldklub, die Ortsgruppe OWK Bensheim, der Verschönerungsverein Bensheim und Kommerzienrat Euler.

Der Turm misst 22 Meter und ist mittels einer gut erhaltenen Holztreppe zu erklimmen, wenn der Wirt des Hemsbergturmes die Schänke geöffnet hat. Unschwer zu erkennen ist dies, wenn die Fahne gehisst ist. Dann kann man sich nach dem Aufstieg mit gekühlten Getränken und Hausmannskost stärken. Für Reservierungen und Anfragen wenden Sie sich direkt an den Hemsbergwirt.

Der Hemsbergturm ist an Sonntagen bei gutem Wetter in der Regel geöffnet und nach Vereinbarung. Weht die Fahne am Turm, so ist auch der Wirt Dieter Krastel zugegen und bewirtet gerne Gäste mit kleinen rustikalen Gerichten, gekühlten Getränken sowie Kaffee und Kuchen. Aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Änderungen bitte der Webseite entnehmen. 



Der Hemsbergturm ist an Sonntagen bei gutem Wetter in der Regel geöffnet und nach Vereinbarung. Weht die Fahne am Turm, so ist auch der Wirt Dieter Krastel zugegen. Aktuelle Infos auf der Webseite. 

Ausstattung

Einkehrmöglichkeit

Kinderspielplatz

h

Hunde erlaubt

Hemsbergturm-Verein e.V. | Dieter Krastel

Betreiber

64625 Bensheim


0151-67112152


Wirt@hemsbergturm-verein.de


https://www.hemsbergturm-verein.de

Navigieren zu


diese Seite teilen



























Unterkünfte in der Nähe


"Unterkünfte in der Nähe" überspringen


ca. 1,9 km entfernt


Walderdorffer Hof


Obergasse 30, 64625 Bensheim


Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen


"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen


Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 1,1 km entfernt


Weingut Götzinger, Walter Götzinger


Gronauer Straße 152, 64625 Bensheim


ca. 1,1 km entfernt


Weingut Götzinger


Gronauer Straße 152, Zell, 64625 Bensheim


Wir sind ein Familienweingut in Bensheim-Zell.Besuchen Sie unsere Weinschänke und genießen Sie unsere Speisen und Weine.


ca. 1,4 km entfernt


Hess. Staatsweingüter GmbR, Judith Schoenherr


Darmstädterstraße 133, 64646 Heppenheim


ca. 1,4 km entfernt


Hessische Staatsweingüter Domäne Bergstraße GmbH


Darmstädterstraße 133, 64646 Heppenheim


Seit 9 Jahrhunderten wird in dieser Region Wein angebaut, diese Tradition setzen die hessischen Statsweingüter heute fort. 


ca. 1,6 km entfernt


Griesel & Compagnie


Grieselstraße 34, 64625 Bensheim


Die hervorragenden Weine und Sekte des ersten Sekthauses der Region reifen im über 100 Jahre alten Kreuzgewölbekeller tief im Berg Griesel der Stadt Bensheim.


ca. 1,9 km entfernt


Weingut Jäger


Am Rinnentor 40, 64625 Bensheim


Fröhlichkeit und gute Laune ist in der Weinstube der Familie Jäger angesagt. Das Weingut ist eine beliebte Anlaufstelle für Weinproben und Betriebsfeste.


ca. 2,0 km entfernt


Parktheater Bensheim


Promenadenstraße 25, 64625 Bensheim


Das Parktheater hat einen hohen Stellenwert im kulturellen Leben der Stadt. Zwischen Darmstadt und Heidelberg gelegen bietet es den kulturellen Treffpunkt an der mittleren Bergstraße. Seit 1968 ist das Parktheater Bensheim das einzige fest bestuhlte Theater im Kreis Bergstraße. 


ca. 2,1 km entfernt


Weingut der Stadt Bensheim


Darmstädterstraße 6, 64625 Bensheim


ca. 2,1 km entfernt


Weingut der Stadt Bensheim


Darmstädterstraße 6, 64625 Bensheim


Das Weingut blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück. Im 150 Jahre alten Gewölbekeller reifen die Weine unter idealen Bedingungen heran. Probiert werden kann im bekannten Kirchberghäuschen.


ca. 2,3 km entfernt


Bergsträsser Winzer eG – Viniversum


Darmstädter Str. 56, 64646 Heppenheim


ca. 2,5 km entfernt


Basinus-Bad


Spessartstraße 2, 64625 Bensheim


Das Hallen- und Freibad Basinus Bad in Bensheim ist Südhessens modernstes Freizeitbad und bietet Sportlern genauso wie Familien, Kindern genauso wie Erwachsenen Spaß und Erholung.


ca. 2,6 km entfernt


Weingut Amthor


Bürgermeister-Kunz-Straße 101, 64646 Heppenheim


Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 3,5 ha in den Weinlagen Heppenheimer Stemmler, Heppenheimer Maiberg, Heppenheimer Eckweg und Bensheime Paulus.


ca. 2,6 km entfernt


Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen



Waldschwimmbad Schriesheim


Talstraße 186, 69198 Schriesheim


Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.



Museum für Sakrale Kunst und Liturgie


69117 Heidelberg


Die in Baden-Württemberg einzigartige Einrichtung zeigt kirchliche Kunst vom 17. bis 19. Jahrhundert.



Museum Haus Cajeth


Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg


Museum für primitive Malerei – Outsider Art, in Heidelberg.



Sammlung Prinzhorn


69115 Heidelberg


Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil des Zentrums für psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg.



Textilmuseum


69118 Heidelberg



Universitätsmuseum – Universität Heidelberg


Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg


Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.




Auerbacher Schloss


Außerhalb 2, 64625 Bensheim


Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.



Walderdorffer Hof


Obergasse 30, 64625 Bensheim


Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen



Akaziengarten


Eschollbrücker Str.27, 64295 Darmstadt



Alnatura-Campus


Mahatma-Gandhi-Str.7, 64295 Darmstadt



Botanischer Garten der Technische Universität Darmstadt


Schnittspahnstr.11, 64287 Darmstadt



halbNeun Theater Darmstadt


Sandstr.32, 64283 Darmstadt



Kulturbühne Max


Hüttenfelder Straße 44, 69502 Hemsbach



Prinz-Emil-Garten


Heidelberger Str.60, 64285 Darmstadt



Prinz-Georg-Garten


Schloßgartenstr.6b, 64289 Darmstadt


Die kleine Anlage im Herzen Darmstadts war und ist ein reizvoller Ort für eine kleine Auszeit. Während sich früher Adlige zwischen Blumenbeeten und Obstbäumchen der steifen höfischen Etikette entzogen, ist er heute für alle Besuchenden eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Großstadt.



Scheftheimer Wiesen und Menhiranlage


Scheftesheimer Wiesen, 64287 Darmstadt



Freibad Ladenburg


Neckarstraße 60, 68526 Ladenburg


Direkt am Ufer des Neckars in unmittelbarer Nähe zur Fähre nach Neckarhausen gelegen bietet das Ladenburger Freibad in den Sommermonaten Abkühlung und jede Menge Spaß für Groß und Klein. 



Comedy Hall


Heidelberger Str.131, 64285 Darmstadt



Skulpturengarten Darmstadt


Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt



Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen