Wein erleben

Die Weine der Bergstraße - Lecker verkosten

An der Bergstraße stehen rund 900 ha Reben an den Hängen. Sie werden überwiegend von vielen Hundert Weinbauern im Nebenerwerb gepflegt. Diese „Feierabendwinzer“ bewirtschaften zusammen mit wenigen Vollerwerbsbetrieben die Flächen der Weininsel Groß-Umstadt und den Bereich von Seeheim bis Heidelberg. Die größten Erzeuger sind die Genossenschaften in Heppenheim, Schriesheim, Groß-Umstadt und Wiesloch. Seit 1972 ist die Bergstraße in zwei länderspezifische Weinregionen geteilt: Die Hessische Bergstraße und Baden – Bereich Badische Bergstraße. Beide eint die Mentalität der Winzer, das Klima, die Böden und die Reben. Der Riesling ist die typische Weißweinsorte der Region. Der Spätburgunder dominiert im Rotweinbereich. Ausführliche Informationen zu den Weinen, ihren Produzenten, Weingenuss- und Weinerlebnismöglichkeiten finden Sie im Weinführer.

Weinführer Bergstraße

Neben fruchtigen und finessereichen Weiß- und Roséweinen bieten die Bergstraßen-Winzer Prickelndes an – von der traditionellen Flaschengärung bis zum Secco. Viele Sonnenstunden ermöglichen auch die Herstellung charakterstarker Rotweine. Abgerundet wird die Palette mit edlen Bränden. Im hessischen Teil ernten die Winzer in kalten Wintern Eisweine. Der Weinführer beschreibt die Region, Klima, Böden, Rebsorten und die Weinerzeuger mit ihren Produkten. Welche Rebsorten, -lagen und Ausbauarten die einzelnen Betriebe pflegen, ist ebenfalls aus dem Weinführer zu erfahren. Ob und wann die Betriebe für Weinproben und -verkauf geöffnet sind und ob es einen Gutsausschank oder Ferienwohnungen gibt, ist ebenfalls in der Broschüre dokumentiert,

Hauptrebsorten an der Bergstraße:

Riesling

Der Riesling ist eine der ältesten und edelsten Reben und stellt hohe Anforderungen an die Winzer. An der Hessischen Bergstraße wird wegen des Klimawandels seit Jahren neben dem feinrassigen Weißen auch die historische Rebsorte Roter Riesling angebaut, der Hitze besser verträgt.

Grauer Burgunder

Die Rebsorte, die auch Ruländer, Pinot Gris oder Pinot Grigio heißt, kann vielfältige Weine her- vorbringen. Von spritzig mit fein- rassiger Säure bis ölig mit gehalt- voll Aromen reicht das Spektrum. Einige Winzer erzeugen auch edelsüße Weine aus diesen Reben.

Rivaner

Die Rebe, die auch unter dem Namen Müller-Thurgau bekannt ist, liebt Löss- und Lehmböden. Die fruchtigen Weine haben oft einen angenehmen Muskat-Ton. Sie gedeihen hervorragend an der von der Sonne verwöhnten Bergstraße.

Weißburgunder

Die Mutation aus der Burgunder-Familie ist auch als Pinot Blanc oder Pinot Bianco be- kannt. Sie gedeiht hervorragend an der Bergstraße und bringt cha- raktervolle Weine mit feinrassiger Säure hervor, die manche Winzer auch im Barrique ausbauen.

Spätburgunder

Die Bergsträẞer Winzer erzeugen aus Spätburgunder eine breite Palette von Weinen und Sekten. Sie reicht vom Blanc de Noir und Eiswein über Rosé bis hin zu leichten oder schweren Rotweinen, mit Ausbau im Großen Holzfass oder Barrique.

St. Laurent

Die Saint-Laurent-Weine von der Bergstraße bestechen durch ihre samtigen und nachhaltigen Fruchtaromen im Bukett. Höhere Qualitäten legen die Winzer gerne ins Barrique, um das
Geschmacksbild noch mehr abzurunden.

PIWIS

Die perfekte Symbiose aus Widerstandsfähigkeit und Weinqualität: Unsere PIWIs wie z.B. Souvignier Gris (Foto), Regent, Solaris oder Muscaris sind pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die für typische Rebenkrankheiten weniger anfällig sind. Dadurch wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln stark reduziert und die Umwelt geschont.

Roter Riesling

Rote Traube, weißer Wein
Der Rote Riesling ist ein weinkulniarisches Highlight. Im Mittelalter wurde er in Deutschland meist im „gemischten Satz“ mit dem weißen Riesling angebaut. Aus dieser historischen Rebsorte mit roter Beerenschale erzeugen engagierte Winzer extraktreiche Weißweine, Eisweine, Sekte und Destillate. Die Winzer an der Bergstraße haben die historische Rebsorte bereits sehr früh wiederentdeckt und den Anbau forciert. Derzeit sind rund 18 ha bestockt und die Weine haben Kultstatus.
www.land-des-roten-rieslings.de

Button_RR

Unsere Weinbaubetriebe :