Rund um das Thema Bergsträßer Wein!

Facebook
Twitter
LinkedIn

Veranstaltungen unter www.diebergstrasse.de/veranstaltungen

Was macht der Weinjahrgang 2025?

Wir haben den Vorsitzenden des Weinbauverbandes Hessische Bergstraße, Johannes Bürkle gefragt.
„Die Qualität ist gut, allerdings ist die Menge um 15-20% geringer als das langjährige Mittel. Aufgrund der sehr frühen hohen Zuckergehalte wurde die Lese auch schon Ende August gestartet, um zu alkoholreiche Weine zu vermeiden. Wir freuen uns auf einen guten Jahrgang 2025, der in seiner Reife noch etwas Zeit braucht, um sich voll zu entwickeln.“ @weingutsimonbuerkle

Wir sind Prinzessin!

Mit Katja Simon aus dem Zwingenberger Weingut Simon-Bürkle ist erneut eine Deutsche Weinhoheit von der Bergstraße in Neustadt zur Deutschen Weinprinzessin gekührt worden. Wir sind stolz auf unsere Prinzessin – eine charmante, kompetente und würdige Botschafterin der Bergstraße. @weingutsimonbuerkle @wines.of.germany

Dieses Bild und Titelbild © Deutsches Weininstitut

Cheers  – neuer Weinpodcast zur Bergstraße

Informativ und spritzig präsentiert Lou das Genussreich Bergstraße im neuen Podcast „Cheers“. Viel Wissenswertes zu Land, Leuten und natürlich dem Bergsträßer Wein – inkl. 4 besprochenen Verkostungen von Bergsträßer Wein- bzw. Sektspezialitäten zeichnen den Podcast aus. Ab sofort hörbar unter

www.diebergstrasse.de/wein-und-genuss/wein-erleben