Burg Windeck


Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim



Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Seit rund 900 Jahren blickt die Burg Windeck auf die Siedlungen im Rheintal, das schon vor vielen tausend Jahren Lebensraum nicht nur für Kelten und Römer bot. Weinheims ältestes Bauwerk entstand um 1100, von den Lorscher Klosteräbten zum Schutz ihrer Besitzungen in Weinheim erbaut. Im Dreißigjährigen Krieg wurde „die Windeck“ mehrfach schwer beschädigt und notdürftig wieder hergerichtet. 1674 schließlich ließ sie der Oberbefehlshaber der französischen Truppen, Marschall Vicomte de Turenne, im Zuge des niederländisch-französischen Krieges, endgültig schleifen. Die Ruine diente fortan als „Steinbruch“ für Weinheimer Häuser. 1803 nahm der badische Staat die Reste in Besitz und verkaufte sie 1900 an den frisch ernannten Grafen Sigismund von Berckheim, dessen Vater übrigens der Begründer des Weinheimer Exotenwaldes war. Er schützte die Burg vor dem weiteren Verfall und begann sie teilweise wieder aufzubauen. 1978 kam die Stadt Weinheim in den Besitz der Burg und setzte die Erhaltungsarbeiten fort. Die erste Bewirtschaftung im Burgbereich begann mit einem Biergarten. 1996 pachtete dann die Familie Pflästerer die Anlage und machte sie schnell zu einem der beliebtesten Ausflugs- und Veranstaltungsorte Weinheims.

Die Burg Windeck ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten.



jetzt geöffnet


Wochentag Öffnungszeiten
Montag 10:00 – 21:00
Dienstag 10:00 – 21:00

Mittwoch
10:00 – 21:00
Donnerstag 10:00 – 21:00
Freitag 10:00 – 21:00
Samstag 10:00 – 21:00
Sonntag 10:00 – 21:00

Burgruine und Bergfried sind täglich bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Features

Toilets

Stadt Weinheim

Operator, Contact person

Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim



+49 6201 82610


tourismus@weinheim.de


https://www.weinheim.de

Navigation starten


diese Seite teilen



























Weitere Tipps in der Nähe


"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen


ca. 0,5 km entfernt



Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof


Babostraße 5, 69469 Weinheim


Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.



Garden



Park


ca. 1,1 km entfernt



Hallenbad Weinheim – HaWei


Badeniastraße, 69469 Weinheim


Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.



PublicSwimmingPool


ca. 1,9 km entfernt



TSG Waldschwimmbad


Gorxheimertalstraße 40, 69469 Weinheim



PublicSwimmingPool


ca. 2,7 km entfernt



Strandbad Waidsee Weinheim


Hammerweg 61, 69469 Weinheim


Am Waidsee erwarten Sie weitläufige Liegeflächen mit Schatten spendenden Bäumen. Es werden Kurse im Stand Up Paddeling angeboten. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen und FKK am Strand des Freizeitbads miramar sind ebenfalls möglich. 



Bathing lake


ca. 3,1 km entfernt



Miramar Urlaubsparadies


Waidallee 100, 69469 Weinheim


Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.



PublicSwimmingPool



Thermal bath


ca. 3,4 km entfernt



Weingut Anneliese Raffl


Unterer Viehweg 2, 69469 Weinheim


In den Weinlagen Lützelsachsener Stephansberg, Hohensachsener Stephansberg und Großsachsener Sandrocken bewirtschaftet das Weingut Anneliese Raffl eine Fläche von 7 ha. Hier werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Riesling, Chardonnay, Ruländer, Weißburgunder, Solaris, Gewürztraminer, Spätburgunder, Dornfelder und Lemberger angebaut. 



Direct marketer


ca. 3,6 km entfernt



Georg Kippenhan


Hohensachsener Straße 2, 69469 Weinheim


ca. 3,6 km entfernt



Weingut Kippenhan


Hohensachsener Straße 2, 69469 Weinheim


Wir sind ein Familienweingut, das Moderne und Tradition vereint.



Direct marketer


ca. 6,2 km entfernt



Weingut Teutsch


Burgweg 50, 69493 Hirschberg


Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder. 



Direct marketer


ca. 8,0 km entfernt



Museum Théo Kerg


Talstraße 52, 69198 Schriesheim


Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 – 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.



Museum


Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen


Das könnte Dir auch gefallen


"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen




Wachenburg


Wachenbergstraße, 69469 Weinheim


Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.



Landmark Or Historical Building



Restaurant




Starkenburg


Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim


Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.



Landmark Or Historical Building




Auerbacher Schloss


Außerhalb 2, 64625 Bensheim


Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.



Achievement



Landmark Or Historical Building




Burg Frankenstein


Burg Frankenstein, 64367 Mühltal


Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).



Achievement



Landmark Or Historical Building




Heidelberg Schloss


Schlosshof 1, 69117 Heidelberg


Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.



Landmark Or Historical Building





Darmstadt sculpture garden


Auf der Ludwigshöhe 202, 64285 Darmstadt



Civic Structure



Landmark Or Historical Building



Park



Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen