Das Museumszentrum hat zwei Abteilungen. Ein Teilbereich widmet sich der geistesgeschichtlichen Bedeutung der Lorscher Abtei. Hier werden Details und Hintergründe zum klösterlichen Scriptorium und der Bibliothek erläutert, die als eine der bedeutendsten ihrer Zeit galt. Beide spielten für die Bildungsreform Karls des Großen eine wichtige Rolle. Außerdem beherbergt das Haus das größte Tabakmuseum Deutschlands. In Lorsch wurde mehr als 300 Jahre Tabak angebaut und verarbeitet. Die Ausstellung vermittelt die wirtschaftliche, soziale, aber auch kulturhistorische Bedeutung und gibt damit ein Beispiel deutscher Industrialisierungsgeschichte.
Auf rund 600 qm sind im Kellergeschoß des neuen Feuerwehrhauses in der Nibelungenstraße 134 historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen.
Auch heutige, nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch, werden in den Fundus der Sammlung übernommen und der Nachwelt erhalten.
Was gibt es zu sehen?
Öffnungszeiten: jeden zweiten Sonntag von 10 - 12:30 Uhr und nach Vereinabrung.
Tanken Sie Motivation und Energie im Tagungshotel Lufthansa Seeheim. Direkt an der Bergstraße gelegen bietet es mit optimaler Verkehrsanbindung an das Rhein-Main-Gebiet aktive Entspannung. Wanderwege, Mountainbikestrecken und ein Recreation-Bereich warten auf Sie!
www.lh-seeheim.de